8 monate alter labbi für uns geeignet oder eher nicht ?

  • Code
    Ich denke, an längeren Laufstrecken hat ein Labbi weniger Freude, dazu wurde er nicht gezüchtet.


    So ein Quatsch, ich fahre mit meiner viel Rad und sie liebt es zu rennen.


    Ich verstehe nicht, was am diesem Labi schlechter sein soll als an einem Tierheim Labi, unter Umständen sitzt der hier auch morgen da und dann ist man der tolle Hunderetter, weil man ja einen Hund aus dem Tierheim geholt hat. So, ich warte auf rote Bömmel. :D
    Wenn man allerdings richtig mit dem Hund Sport treiben will, ist Gesundheit wichtig. Die Voraussetzungen hat man aber auch nicht im Tierschutz, oder sind etwas da alle HUnde geröngt und Komplett untersucht????.

  • Ob ein Labrador für euch geeignet ist ?
    Da kann ich euch nicht weiterhelfen, ich denke aber das noch einige Leute hier was dazu schreiben werden :gut:


    Ob dieser Labrador für euch geeignet ist ?
    Das kommt drauf an ob ihr euch dessen bewusst seit was im schlimmsten Fall passieren kann und ihr damit leben könnt (und der Preis nicht zu teuer ist). Aufgrund der Anzeige vermute ich das ein mehr oder weniger großes Erziehungsdefizit besteht.
    Im schlimmsten Fall bedeutet das massenhaft Arbeit. Mal ganz davon abgesehen das der Hund unter Umständen nicht für die Rettungshundearbeit geeignet ist, wegen seinen Wesen oder auch gesundheitlichen Gründen.
    Wenn euch das alles nicht abschreckt dann würde ich niemlas davon abraten einen Hund aus schlechter Haltung zu übernehmen, auch wenn er von privat ist.


    Die Eltern meines Freundes haben eine Senner Hündin von privat übernommen (wenn sie gewusst hätte was sie erwartet hätten sie sie wohl nicht genommen). Die Hündin wurde vom Vorbesitzer gequält. Sie hatte Anst vor Männer und Bürsten, etc.
    Jetzt nach ca. 3 Jahren, ist sie bei Männern immernoch zurückhaltend und insgesammt recht ängstlich/nervös. Sie läuft zwar brav mit, aber traut sich einfach gar nix...


    Nehmt euch einfach Zeit und überlegt gut was ihr wollt, dann klappt das schon mit der richtigen entscheidung :D

  • Zitat

    Ob dieser Labrador für euch geeignet ist ?
    Das kommt drauf an ob ihr euch dessen bewusst seit was im schlimmsten Fall passieren kann und ihr damit leben könnt (und der Preis nicht zu teuer ist). Aufgrund der Anzeige vermute ich das ein mehr oder weniger großes Erziehungsdefizit besteht.
    Im schlimmsten Fall bedeutet das massenhaft Arbeit. Mal ganz davon abgesehen das der Hund unter Umständen nicht für die Rettungshundearbeit geeignet ist, wegen seinen Wesen oder auch gesundheitlichen Gründen.
    Wenn euch das alles nicht abschreckt dann würde ich niemlas davon abraten einen Hund aus schlechter Haltung zu übernehmen, auch wenn er von privat ist.


    :gut: :gut: :gut:

  • Zitat

    Klar sollte man bei privaten Verkäufern die Augen offen halten aber diese Leute sind keine Vermehrer soweit ich das gesehen hab d.h. man steigert nicht ihren Umsatz wenn man den Hund aus dieser schlechten Haltung rausholt. Dafür wie er gehalten/erzogen wurde kann der Kleine Mann ja nix. Tierschutzunde können auch erhebliche Macken haben, weiß ich aus Erfahrung :p


    Und wenn man nen Erwachsenen Hund bereit ist aufzunehmen finde ich das immer besser als Welpen vom Züchter weils davon ja eben schon viel zuviele gibt. Hat alles vor und auch Nachteile


    Würde mir den Hund sehr genau anschauen auch evtl mal nen TA draufschauen lassen und wenn er vom Charakter passt würde ich ihn schon nehmen. Schließlich ist er noch jung und man kann seine Erziehung noch optimieren.


    Nein, aber der Hund stammt scheinbar vom Vermehrer und die Ausgangssituation ist nicht optimal - wenn man sich darüber bewusst macht, was auf einen zukommen kann, kann man es durchaus wagen.


    Mit einem Tierheimhund ist das allerdings keinesfalls vergleichbar, da im Tierheim eine ehrliche Einschätzung vom Personal kommt und nichts vertuscht wird.
    Ich habe einen Rassehund aus dem TH und bin sehr gut beraten worden, wo evtl Probleme liegen könnten mit vielen Tipps zur Lösung, Hundeschulenvorschlag etc.

  • Zitat

    Ich verstehe nicht, was am diesem Labi schlechter sein soll als an einem Tierheim Labi, unter Umständen sitzt der hier auch morgen da und dann ist man der tolle Hunderetter, weil man ja einen Hund aus dem Tierheim geholt hat. So, ich warte auf rote Bömmel. :D


    Wenn der jetzige Halter den Hund ins Tierheim gibt, verdient er an dem Tier nichts, sondern muss bei Abgabe normalerweise noch was bezahlen. Das fände ich auch angemessen.


    Und der neue Halter unterstützt eben nicht Leute, die sich einen "selbsterziehenden" Labrador-Welpen ins Haus holen und diesen wieder abschieben, wenn er sich - vermutlich dank mangelnder Erziehung/Auslastung - nicht wie gewünscht entwickelt.


    DESHALB würde ich solch einen Hund NIE nehmen!


    Viele Grüße


    Doris

  • Ich würde immer eher den aus privater haltung nehmen, als das ich dem Hund noch den Umweg Tierheim zumuten wollen würde.


    Ich habe mit Tierheimen (ehrliche Einschätzung??? Hab ich noch nie erlebt, ich habe mich schon mehrfach füt Th Hunde intessiert, da wusst niemand Besonderheiten des Tieres, unseren Dicken (DT Dogge-Staff Schäfi) haben wir nach 5min direkt mitbekommen und nie wieder einen von TH gesehen) keine guten Erfahrungen, der Hund wird da nicht besser.


    Meine Nachbarn haben auch gerade einen Berner Rüden, 2 Jahre alt, aus Kettenhaltung übernommen. Der Hund ist ein Goldstück, und das TH blieb ihm erspart. Ich finde es klasse, auch solchen Hunden eine Chance zu geben.

  • Mikah sry aber nein. Es werden auch im Tierheim schonmal die ein oder anderen Unangenehmen Macken verschwiegen. Auch dort gibt es GARANTIERT Hund die mal ursprünglich von einem Vermehrer stammen. Auch da können die Grundvoraussetzungen u.U. alles andere als ideal sein.


    Wenn sie sich den Hund ausgesucht hat dann soll sie ihn sich doch nehmen wenn alles passt.


    Wie schon gesagt genau gucken muss man immer egal wo der Hund herkommt.

  • Huhu!


    ich habe selber einen Labrador, Lotta ist jetzt 1 Jahr alt. Ich fand die Zeit zwischen 7 und 10 Monate alles andere als easy, Lotta war ziemloich überdreht. Ich finde Labradors eine ganz großartige Rasse, bitte nicht falsch verstehen. Dennoch finde ich besonders bei einer solch als "familienfreundlich, leicht zu handelnder" Rasse ungemein wichtig, direkt von Welpenzeit an konsequent und rassetypisch auszubilden. Wenn ihr euch für dem Jungspund entscheidet, seid euch bewusst einen ungemein freundlichen vielleicht HD und ED geprägten,nicht bestens erzogenenen Freund in die Hütte zu holen :D

  • Zitat

    Meine Nachbarn haben auch gerade einen Berner Rüden, 2 Jahre alt, aus Kettenhaltung übernommen. Der Hund ist ein Goldstück, und das TH blieb ihm erspart. Ich finde es klasse, auch solchen Hunden eine Chance zu geben.


    Es ist immer klasse, wenn man sich für einen Hund mit Vergangenheit entscheidet und Tiere so eine zweite Chance erhalten.


    Hier wiegt allerdings das Prinzip bzw. die Wegbereitung für kommende Hunde-Generationen schwerer als das Einzelschicksal - auch wenn diese Maxime manchmal sehr schmerzlich umzusetzen ist. Für mich gilt deshalb: Hunde nur vom seriösen Züchter oder aus dem seriösen Tierschutz.


    In der hier verlinkten Anzeige handelt es sich um ein Tier von 8 Monaten, welches wegen plötzlicher Auswanderung abgegeben werden soll.


    Im schlimmsten Fall ist das die Ausrede eines Vermehrers, der die Tiere aus rein kommerziellem Interesse produziert und aufgezogen hat - Verhalten, welches von Tierfreunden nur mit Boykott quittiert werden kann.


    Aber auch falls die Menschen den Hund unüberlegt anschafften und aus Überforderung zum gezeigten HB griffen, sollten sie m.M. nach nicht so einfach aus ihrer Verantwortung genommen werden - die letzte Konsequenz, nämlich der Weg zum TH, wirkte schon häufig charakterbildend. *


    Schlussendlich ist auch aus Sicht des Abgebenden dringend zu einer Vermittlung über einen seriösen Tierschutzorganisation zu raten - zum Schutz des Tieres! Es gibt viele schwarze Schafe unter den Interessenten und wir als 0815 Hundebesitzer haben einfach nicht die Sensoren entwickelt, die so mancher Tierschützer sein eigen nennt. Zudem haben Tierschutzvereine andere Rechte und Möglichkeiten. *


    * Ausnahmen gibt es immer, diese mögen sich den Schuh nun einfach nicht anziehen :smile:




    Hund selbst:


    Ich finde man kann einen Hund schon im zweiten Stock halten, sollte sich aber bewusst sein, dass im Seniorenalter große Schwierigkeiten auftreten können - wenn der Hund mehrfach in der Nacht raus muss und die Treppen ggf. nur noch mit Unterstützung hinunter kommt. Wir haben uns trotzdem für einen Hund in ähnlicher Größe entschieden und sind dann eben rechtzeitig umgezogen - sicher kriegt man es aber auch mit Geschirren, Tragegurten (...) hin. Nur als kleiner Denkanstoß am Rande :smile:


    Vielleicht suchst Du über die Suche (oben rechts) mal nach Kusko oder Kusco - ein Australian Sheperd hier aus dem Forum, der mit seinem Frauchen sehr erfolgreich Rettungsarbeit betreibt. Möglich, dass Du da noch Tipps und Anregungen findest.


    Grundsätzlich könnte ich mir aber schon vorstellen, dass ein Labrador die richtige Rasse für Euch sein könnte - wenn ihr einen freundlichen Tölpel :smile: mit tollpatschigem, energiereichen und dynamischen Gemüt sympathisch findet und mit dem Jagdtrieb umgehen könnt.


    Es wurden ja schon die URLs zu Retriever-in-Not gegeben, deshalb gebe ich einfach nochmal die Labradore vom Zergportal mit:


    http://www.zergportal.de/cgi-b…l.de/tiere/Hunde&sort=-Id

  • hi danke für eure zahlreichen antworten. Seid mir nicht böse aber ich bin von tierheimhunden erstmal kuriert. habe gestern von nem schäfi beim probegassigehen arme und beide zerbisen bekommen und das war 3 cm von meinen weichteilen entfernt daher muss das net sein privat ist wiederrum ne andere sache daher geht das. ich mein ich finde generell tierheim auch immer besser aber da kauft man auch immer ein bisschen die katze im sack weil die pfleger teilen einem auch nur das mit was die wissen und das ist auch nicht immer das richtige. und bei Privatleuten sieht man ja wie der hund gehalten ist und so

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!