8 monate alter labbi für uns geeignet oder eher nicht ?
-
-
Wenn ihr die Leute besuchen solltet, dann achte vor allem auch auf verkratzte Möbel/Türen oder Bissspuren am Mobiliar. Denn es kann sein, dass der Hund während er alleine gelassen wurde, als Langeweile irgendwo rumgekaut hat oder sonst was angestellt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn ihr die Leute besuchen solltet, dann achte vor allem auch auf verkratzte Möbel/Türen oder Bissspuren am Mobiliar. Denn es kann sein, dass der Hund während er alleine gelassen wurde, als Langeweile irgendwo rumgekaut hat oder sonst was angestellt hat.
Und dann? Was sagt ihnen das? Höchstens das er schlechte Besitzer hat, die ihn quälen mit nem Stachelhalsband und zu wenig Zuneigung.
Komm mal bei mir zu Besuch, was meinste was Diego in 4 Tagen alles angeknabbert hat- und glaub mir, der lebt hier wie ein König
Also ich würde mit dem Hund ne Runde rausgehen und sehr gut beobachten.
-
wenn ihr mit eventuellen Macken leben könnt, was auch heißen kann, dass der Hund nicht für Rettungshundearbeit oä geeignet ist, also zB keine gute Prägung bekommen hat, zb wie meine Hündin die Angst vor älteren Herren hat, oder meine andere Hündin, die bei unbekannten Böden panisch reagiert oder durch gesundheitliche (erblich bedingte Probleme wie HD, ED usw) dafür ausscheidet, würde ich mir den Hund ein paarmal anschauen und mit ihm und den Besitzern und auch mal alleine mit ihm Gassigehen. Am besten noch ne neutrale Person mitnehmen, die sich auch ein bisschen mit Hunden auskennt und mal mit draufguckt.
Meistens wird schon mit den Welpen in der Staffel angefangen. Mit Bindungsübungen, Umweltsitiationen, verschiedene Menschen, Rollstühle usw. Der Hund muss selbstbewusst und sicher sein. Am besten du fragst in der Hundestaffel mal ob jemand mit gehen könnte.
Wie gehen die Leute mit dem Hund um? Zieht er? Achtet er auf sie? Hat er Angst?
Wie reagiert der Hund auf euch? Auf die Umwelt? Unsicher? Distanzlos?Wenn du lieber auf Nummer sicher gehen willst, rate ich dir zu einem Welpen von einem guten Züchter, vorallem beim Labrador, der so in Mode ist, wird viel von den Hinterhofzüchtern verpuscht. (HD, ED, distanzlos, molloserartig) Da dann eher eine Fieldtrailversion oä
Aber wenn du bereit bist mit dem Hund zu arbeiten und Fehler andere auszubügeln und auch was anderes als Rettungshundestaffel machen willst, wirst du auch mit einem "gebrauchten" glücklich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!