Hundesteuer erhöht,bei euch auch?
-
-
bei uns wurde sie nicht erhöht. Wir zahlen 50 Euro im Jahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei uns in München heisst es auf der Stadtwebsite muenchen.de:
"Die Hundesteuer beträgt einheitlich für jeden gehaltenen Hund jährlich 76,80 €. Kampfhunde werden mit einem Satz von 613,80 € besteuert."
Ich hab ein Schreiben bekommen, ich muss 100 € zahlen pro Jahr. Find das auch ne ganzschön übertriebene Steigerung.
Immer schön zahlen
-
Hundesteuer wurde von 92€ auf 100€ erhöht. Als Beilage, zum Bescheid lag dann auch die neu (diesmal total hässliche) Hundemarke. Das Frauchen läuft meit einen 20€-Anhänger durch die Gegend, aber der Hund darf jetzt mit einen 100€ teueren Anhänger am Halsband rumspazieren. (Neid)
-
Zitat
Sabine,woher kommst du denn in Scheswig Holstein?
Sineund Amy:
Ich komm aber mit viel Getier nen Mann und auch noch einen Sohn
genau aus dem Grund ärgere ich mich ja auch,Leinenpflicht,wenig Auslaufflächen und wenn denn nur ganz kleine und direkt an der Strasse.
Und das Gepöbel der Leute wegen den Hunden,das nervt mich am meisten.
tiere kein problem, ein sohn in meinem alter auch nicht und dein mann? den schicken wir immer gassi
-
Zitat
bei uns in München heisst es auf der Stadtwebsite muenchen.de:
"Die Hundesteuer beträgt einheitlich für jeden gehaltenen Hund jährlich 76,80 €. Kampfhunde werden mit einem Satz von 613,80 € besteuert."
Ich hab ein Schreiben bekommen, ich muss 100 € zahlen pro Jahr. Find das auch ne ganzschön übertriebene Steigerung.
Immer schön zahlen
wo in münchen wohnst du denn genau und was hast du für einen hund?
-
-
Zitat
Und das Gepöbel der Leute wegen den Hunden,das nervt mich am meisten.
Ehrlich. Gerade gestern und heute, wo es bei uns taut ohne Ende, kann ich Leute verstehen, die über Hundehalter meckern. Ein Haufen am anderen, es ist widerlich und eklig. Letzthin habe ich einen Hundehalter, dessen Hund wenige Meter vor mir auf den Weg gekackt hat, darauf angesprochen und ihm eine Tüte angeboten. Er ist genervt weitergelaufen. Und der Anzahl der Haufen nach zu urteilen, ist dieser Mann kein Einzelfall.
Unsere Hundesteuer wurde bislang noch nicht erhöht (pro Hund 75 Euro pro Jahr), aber wundern würde es mich wirklich nicht, wenn eine Erhöhung auf uns zukommen würde.
Viele Grüße
Doris
-
ich beneide Euch alle .
Bei uns wurde die Steuer von 120 € auf 160 € für 1 Hund erhöht .
Für 2 Hunde zahle ich pro Hund 220 €
Das sind im Jahr 440 € für 2 Hunde .Ich kann mir auch ständig die Pöbelei der Mitmenschen anhören . Habe 2 große schwarze Hunde .
-
Im Nachbarort wurde die Steuer für die Listenhunde erheblich erhöht, aber gewaltig! Ein Kollege hatte sich so darüber aufgeregt, er meinte, die Steuer wäre jetzt so doppelt so hoch, wie der Hund damals aus dem Tierschutz gekostet hat.
Er denkt ernsthaft darüber nach, ihn wieder abzugeben, bei manchen sitzt das Geld nicht so locker und er hat eine Familie zu ernähren.
Er zahlt 552 € für einen "gefährlichen Hund". -
Zitat
wo in münchen wohnst du denn genau und was hast du für einen hund?
Hallo Sine :)
Ich wohne in Untersendling (beim Südbad / Neuhofer Park)
Ist ganz schön da, man kann direkt hinter dem Haus in den Park und mit kleinen Unterbrechungen nur im Grünen bis zur Isar und ab da ist ja eh "Open-End".
Bei mir lebt seit 8 Wochen ein Königspudel/Flatcoated Retriever-Mix (Die Züchterin sagt Flatdoodle). Er heisst "Elliot" (das Schmunzelmonster) und der kleine Mann ist heute 17. Wochen.
Noch machen wir keine grossen Spaziergänge, sonst wär ich schon beim Hl.3Könige-Gassi dabei gewesen.LG
-
Wir bezahlen 80 €. Und in diesem Jahr ist die Hundemarke "endlich" wieder rund und nicht zu groß. In den letzten Jahren blöde Formen, mal achteckig, mal dreieckig (total kantig) mal blumenförmig und riesig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!