Züchter - Braucht man zwingend ein Haus?

  • Von all den anderen Argumenten, die gegen eine Zucht in einer Wohnung sprechen 8auch wenn es bei Klein(st)hunderassen u.U. wohl machbar ist, frage ich mich, welcher vermieter sowas in seiner Wohnung duldet... :???:


    Welpen - egal wie klein - können ganz schön Krach machen, auch nachts.
    Und die kann man eben noch nicht einfach "abstellen" ;)

  • Shepherd: Aber nicht zufällig in der nähe von Cottbus? Ich kenne die Frau, weil sie auch Hundefriseurin ist und öfter mal meine Perser-Katze scheren muss. Ich kann sie beim nächsten Mal ja fragen, in welchem Verein sie züchtet.

  • Also, mein Kfz-Mechaniker züchtet Cocker-Spaniel. Allerdings hat er keine Zuchtgenehmigung bekommen, auf Grund der Wohngegend. Er hat aber ein Haus und auch einen grossen Garten. Daraufhin hat er sich ein Wiesengrundstück gekauft und nun ist es ihm wohl auch erlaubt. So ganz kapier ich diese Vorgaben also nicht.

  • Zitat

    Von all den anderen Argumenten, die gegen eine Zucht in einer Wohnung sprechen 8auch wenn es bei Klein(st)hunderassen u.U. wohl machbar ist, frage ich mich, welcher vermieter sowas in seiner Wohnung duldet... :???:


    Welpen - egal wie klein - können ganz schön Krach machen, auch nachts.
    Und die kann man eben noch nicht einfach "abstellen" ;)


    Und wie verhält sich das in einer Eigentumswohnung?

  • Zitat


    Meinen Vorstellungen würde es auch nicht entsprechen. Aber ich frage mich gerade, was schlimmer/besser ist: Wenn ein Welpe auf einem Bauernhof aufwächst und nix anderes kennen lernt als den Stall und den Hof, oder er die ersten 8 Wochen nur einem Zwinger ist und den Garten erkunden kann, oder wenn er wie in deinem Beispiel in der Wohnung aufwächst und mit raus genommen wird.



    Das Welpen in einem Zwinger oder Welpenauslauf gehalten werden, dient ihrem eigenen Schutz.


    Ein guter Züchter packt sie sich dennoch ins Auto und fährt mit ihnen mal in einen Ort, in den Wald, auf die Wiesen.


    Er nimmt sie auch ins Haus, sie hören den Fernseher, das Radio, den Staubsauger.


    Es werden Kinder eingeladen, sofern keine eigenen mehr da sind.


    Ich kenne einen Westhighlander Züchter (leider), da kommen die Welpen 10 Wochen lang nicht vom Balkon. Ist das besser?



    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Bei uns im Verein würden die Zwergrassen notfalls in der Wohnung gehen. Die Würfe sind kleine, die Abgabe geht besser, weil die Zwerge beliebter sind. Da geht das dann.
    Zwerge kann man schließlich nach draußen bringen, Zwerge bleiben nicht in Massen "übrig".
    Wenn man ein oder zwei Zwerge länger halten muss, dann kann man die genügend sozialisieren, sie sind nicht so laut.
    Wenn man Pech hat und einen 15er Wurf Riesen und davon bleiben 5 länger, dann geht das in einer Wohnung nicht. Das ist nichts für die Hunde und das ist eine Katastrophe für die Nachbarn.
    Und das muss man eben bedenken, wenn man einen Zwinger abnimmt.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Shepherd: Aber nicht zufällig in der nähe von Cottbus? Ich kenne die Frau, weil sie auch Hundefriseurin ist und öfter mal meine Perser-Katze scheren muss. Ich kann sie beim nächsten Mal ja fragen, in welchem Verein sie züchtet.


    Nein, nicht in Cottbus, sondern in Österreich.


    Die wohnt in einer Hochhaus-Siedlung...davor hat mein Nachbar eine Wiese. Und da habe ich besagte Frau mit erwachsenen Yorkies und Welpen schon einige Male gesehen.
    Vielleicht wohnt sie aber auch nicht in einem Hochhaus, sondern in einem normalen Haus. Allerdings frage ich mich dann, wieso sie mit den Welpen und den erwachsenen Hunden dann auf die nicht eingezäunte Wiese geht, wo daneben die Autos vorbei fahren, wenn sie selbst ein Haus mit Garten besitzt.
    Also ich vermute, sie wohnt im Hochhaus. :)

  • Zitat

    Und wie verhält sich das in einer Eigentumswohnung?


    Soviel ich weiß, gibt es auch in Eigentumswohnungen Auflagen, an die sich alle halten müssen.


    Wenn also alle - oder eben genügend- andere Eigentümer in dem Haus dagegen sind, gibt es zumindest Stress.

  • Zitat


    Wenn man Pech hat und einen 15er Wurf Riesen


    Boah.....der Gedanke ist heftig :shocked: Ich stell mir grad den Odin vor, der Riesenschnauzer den wir immer treffen. Als der, beim ersten mal Treffen über die ganze Wiese gerannt ist zu uns, hab ich mir vor Angst schier in die Hose gemacht. Und meine Hunde ebenso. Und davon dann 15 :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!