Grenzen setzen ohne Meideverhalten


  • Das ist aber ein bißchen eine andere Geschichte.
    Meine Hunde wurde nicht misshandelt, wir reden nur von schlechte Gewohnheiten.
    Was tust Du wenn deine Körperspannung nicht reicht um das Verhalten zu unterbinden ?


  • Naja - genau das ist das, was ich meine mit: Scheint schwer zu sein, sich vorzustellen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.


    Meideverhalten muss nicht auf Angst beruhen.


    Natürlich sind wir keine Hunde, aber wir haben die Möglichkeit in ihrer Kommunikationsstruktur mit ihnen zu kommunizieren (und trotzdem authentisch zu bleiben!) - andersrum gehts nicht.


    Aber ich merke, dass es da keinen Konsens geben kann. Weil er nicht gewollt ist. Insofern ist eine Diskussion müßig. Nur ist es nach wie vor schade, wenn die Moralkeule geschwungen wird - alleine durch die Darstellungsweise... ;)

  • Zitat


    Was tust Du wenn deine Körperspannung nicht reicht um das Verhalten zu unterbinden ?



    Wenn ich zögern bei den Jungs merke, gibt es ein "Aber, Hallo oder Denk, gar nicht darüber nach", daß natürlich nicht sehr freundlich, eventuell klatsche ich auch in die Hände, um Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen.


    Dann wiederhole ich ein "Nein", das reicht.



    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs



  • Bei uns auch. Und es langt auch beim Terriertier.

  • Zitat

    Bei uns auch. Und es langt auch beim Terriertier.


    Bei uns auch. Als Schärfstes gibt es ein knackiges "Ey!!"


    Aber: wenn das nicht reichen würde - was dann?

  • Zitat


    Bei uns auch. Als Schärfstes gibt es ein knackiges "Ey!!"


    Aber: wenn das nicht reichen würde - was dann?



    Ablenken, aus der Situation nehmen und halt weiter konsequent bleiben.



    Gaby, Idefix und ihre sschweren Jungs

  • Zitat

    Ablenken, aus der Situation nehmen und halt weiter konsequent bleiben.



    Gaby, Idefix und ihre sschweren Jungs


    Hmm ja, hört sich dann aber nach Dauerbaustelle an, oder? Nicht so recht nach entgültiger Lösung. Oder sehe ich das falsch?

  • Zitat

    Hmm ja, hört sich dann aber nach Dauerbaustelle an, oder? Nicht so recht nach entgültiger Lösung. Oder sehe ich das falsch?


    Nö, denn dann sitzt das noch nicht wirklich und Hundi braucht noch Zeit.


    Ablenken, raus aus der Situation und konsequent bleiben reicht vollkommen aus. Nur geht das eben nicht ad hoc und du brauchst Zeit.


    Ungeduld ist da echt fehl am Platze.

  • Zitat

    Hmm ja, hört sich dann aber nach Dauerbaustelle an, oder? Nicht so recht nach entgültiger Lösung. Oder sehe ich das falsch?


    Nein, natürlich nicht.


    Nehmen wir das Beispiel geklautes Brötchen.


    Ist es trotz Verbotes doch passiert, bin ich hinterher, Brötchen aus dem Maul und ab damit in den Mülleimer.


    Selbstbelohnung, so nach dem Motto, nun hat er es eh schon in der Gusch, gab es bei mir nicht.


    Dafür gab es, wenn nicht gebettelt wurde, ich in Ruhe essen konnte, ein Stückchen ab.



    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hach ja, das Brötchen, was habe ich da schon aus dem kleinen Mäulchen gezogen. Was der kleine Mäkler fressen kann, wenn er will und in welcher Geschwindigkeit, tsche..
    Mein Mann meckert dann immer, er meint auch, jetzt hat er es doch eh, was solls, lass en doch.
    Vielleicht sollte ich mal TroFu aufs Brötchen legen, dann frisst er es vielleicht endlich. Hmmm... auf was für blöde Ideen ich doch komme, wenn ich Langeweile habe, nenene.
    Sorry dafür.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!