Grenzen setzen ohne Meideverhalten

  • Zitat

    Wenn du mich mit letzter Frage meinst: genauso.


    Bodyblocks, Körpersprache, Tonart....



    Jup, wenn Bodyblock nicht geht, weil ich sitze, packe ich den Hund da, wo ich ihn erwische, Pfote, Hautfalte und letztens auch die Schnauze. Das ist Reflex und nicht geplant und Hundi stirbt nicht! (MEIN Hund, nicht Fremde)



    Ich bin nur allgemein ruhiger geworden, mir bringts nichts wenn ich die ganze Zeit am keifen bin.. Erziehung wie sitz, fuß etc. werden mit Geduld gelernt... a la guuuuus fraba :D


    alles andere kurz und heftig (nicht brutal oder schmerzhaft)


    und es ist auch der krasse unterschied der klar macht: "oh, das sollte ich nicht wieder machen"



    wobei ich seit ca.... mehreren Monaten nix mehr hatte, da Hundi weder generell pöbelt, agressiv ist o.ä.
    D.h. LANGE nichts "kurz und heftig" gehabt....

  • Zitat

    Das ich weder meinen noch irgendeinem anderen Hund wieder damit traktieren werde.


    Wusstest Du, dass dieses Vorgehen bereits Mitte der 90'er Jahre von Martin Pietralla als erfolgreicher Bestandteil seiner Arbeit mit dem Hund entwickelt wurde? Er hat den Bomper (P+) mit einem Signal genauso konditioniert wie das T nach dem C.


    Martin Pietralla war konsequent gegen die klassische Aktivierung des Hundes mit P- und hat dafür erfolgreich und gegen den damaligen Status Quo das R+ eingesetzt. Aber er war nie gegen ein korrektes P+.

  • Zitat

    Wusstest Du, dass dieses Vorgehen bereits Mitte der 90'er Jahre von Martin Pietralla als erfolgreicher Bestandteil seiner Arbeit mit dem Hund entwickelt wurde? Er hat den Bomper (P+) mit einem Signal genauso konditioniert wie das T nach dem C.


    Nein lieber Maddin, das ist falsch. Martin Pietrella hat diese Technik von Gary Wilkes übernommen (und das erwähnt er auch regelmäßig), der schon sehr viel eher damit gearbeitet hat.
    Das Video ist von Martin Pietrella, wie du gesehen haben dürftest.


    Die Idee der kondionierten Strafe ist ja immer, das ein Warnsignal kondioniert wird, ansonsten wärs ja keine konditionierte Strafe.
    Was genau möchtest du mir jetzt sagen :???: ?


    http://www.clickandtreat.com/C…001/GG002/GG003/ff011.htm


    Gruß vom R- Befüworter :p

  • Zitat

    Ich denke, es gibt bessere Wege... http://www.georgehickox.com


    Aus Tips for Training:

    Zitat

    Pup will need to learn certain commands from a safety standpoint and for acceptable behavior in the house. For example, early on you will want to teach the pup "No" and that biting is intolerable. You can also start teaching "Here" by running away from the pup saying "Here, here, here." When the youngster gets to you, reward it with a treat, an "Attaboy" or a pat.


    Aus Electronic Training:

    Zitat

    Well, guess what? I do use an electronic collar. In fact when used correctly, the collar can be a marvelous tool for any dog trainer. "Correctly" is the key word here, as a collar used incorrectly can produce disastrous results as can any training method not properly employed.


    There was a time when I opposed the use of electronics in training. I had the same misconceptions that some other trainers have that the collar was cruel and that I’d be ruining dogs or creating robots that simply reacted to the touch of a button


    Das sind wahrlich bessere Wege... genau die Wege, gegen die ich seit 15 Jahre rede... aber ich bin vermutlich zu blöde für diese modernen Methoden. Ich weiss allerdings nun sicher, dass ich jetzt nicht mehr mit Dir ins Gespräch kommen möchte. Ich ziehe geradlinige und aufrichtige Menschen vor, die, wenn sie art- und verhaltensgerecht predigen, auch art- und verhaltensgerecht handeln.

  • könnte mal jemand die englischsprachigen Texte zumindest sinngemäß übersetzen?


    Ich bin vermutlich nicht die einzige, deren Schulenglisch schon ein wenig verstaubt ist....


    Danke

  • Zitat

    Ich weiss allerdings nun sicher, dass ich jetzt nicht mehr mit Dir ins Gespräch kommen möchte.


    Interessant, ein Martin Pietralla sah das ganz anders.
    Aber der gute Mann scheint ja auch ein ganz anderes Kaliber als du zu sein.


    Zitat

    Ich ziehe geradlinige und aufrichtige Menschen vor, die, wenn sie art- und verhaltensgerecht predigen, auch art- und verhaltensgerecht handeln.


    Weißt du, ich finde es sehr interessant, dass du auf Kribbelstrom unter der Schmerzgrenze allergisch reagieren zu scheinst aber gleichzeitig Folgendes von dir gibst:


    Zitat

    Und wenn mein Hund jagen würde, Jogger hetzen, Leute belästigen, Scheisse fressen usw., dann würde ich nicht mit dem Clicker rumkaspern, ich gewöhne ihm das in kürzester Zeit nachhaltig ab. Punkt!


    Zitat

    Ein älterer Herr, der überhaupt nichts von Lerntheorien verstand, von Ausbildung, von Erziehung, von Therapien hat mir mal im Gespräch gesagt "5% Gewalt ermöglichen dem Hund 95% Freiheit


    Zitat

    Allenfalls ein konditioniertes Sammel-P+-Signal als Ersatz für physische Einwirkung... aber die hat's natürlich auch am Anfang gegeben


    Zitat

    P+ und R+ sind die optimalen Ansätze für die jeweiligen Ziele. Ich halte nix von dieser rosaroten femininen weltfremden warmduscherei, wenn der Hunde scheisse frisst, oder Jogger belästigt. Mir ist das egal, wie das andere machen und ob sie damit ihrem Hund letztendlich doch nur viele Freiheiten vorenthalten


    Zitat

    ch käme bis heute nicht auf die Idee, dass mit dem Clicker zu tun.... Bellon, Raiser...nun ja... die sind nicht das Problem, sondern der Missbrauch derer, die nie diesen Level des Verstehens erreichen.
    Und Schwitzgebel...?... kann einem nachhaltig die Augen öffnen...


    Sorry, ein Musterbeispiel von Doppelmoral.
    Ich habs gern Schmerz-, Schreck-, und Angstfrei...

  • Zitat


    Interessant, ein Martin Pietralla sah das ganz anders.


    Martin Pietralla war grundsätzlich gegen den Einsatz eines E-Gerätes. Sowohl zur Bestrafung also auch in den niederen Reizstrom-Stufen zur Aktivierung des Hundes. Wenn Du andere Erkenntnisse hast, möchte ich das gerne nachlesen... bitte wo?


    Ich kenne seine Haltung zum E-Gerät aus persönlichen Gesprächen und auch aus Artikeln, wie z.B. dem hier:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!