leber
-
-
Der Beagle macht mich noch wahnsinnig...
Knochen frisst sie ja eh nicht Blättermagen und Pansen nur im Mix mit anderem und Innereien außer Hähnchenherz und Magen gar nicht. Leber nur eben gekocht.. Jetzt habe ich überlegt ob ich die Innerein Getrocknet füttern kann (Leber,Lunge), das frisst sie nämlichLG Stefi und Bonny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was für ein niedlicher Post.
Tschuldigung.
Ich würde dem Hund aber nicht ständig was neues vorsetzen. Es wird gegessen was auf den Tisch...ähh in den Napf kommt. -
haben wir schon durch sie geht wirklich nicht bei...
Mir geht es auch nur drum ihren Bedarf zu decken... Glaub mir sie kann sogar richtig angeekelt schauen -
Es ist für mich schon in Ordnung wenn Hunde vereinzelte Dinge nicht mögen. Mein Hund mag z.B. keine rohen Nieren, deshalb bekommt sie ihren Innereien-Mix gedünstet. Wenn ein Hund aber anfängt mit Dies mag ich nicht und Jenes nicht und das schon überhaupt mal gar nicht dann würde ich einfach mal jeden Tag das gleich in den Napf packen bis der Hund frisst. Wie lange hast du denn den Hund mal "hungern" lassen bevor du einen frischen Blättermagen aufgetischt hast? Ich kenne keinen Hund der so etwas verschmäht hätte, außer er bekommt sonst nebenher zu viel und ist einfach zu satt.
-
Du könntest ansonsten auch mal eine andere "Konsistenz" probieren - Gremlin und Amigo sind zum Beispiel beide extrem pingelig, was "glibberige" Futterbestandteile angeht. Sie ekeln sich wirklich davor. Leber gibt´s hier also z.B. nicht am Stück, sondern püriert - meistens zusammen mit der Gemüsepampe. Die wird so auch viel lieber gefressen, also direkt 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen
Ansonsten gibt´s zwischendurch auch mal getrocknete Leber - die wird auch genommen. Und das Vitamin A (wegen dem ich hauptsächlich Leber füttere) ist relativ hitzebeständig. Wenn man ´n bisschen schaut, wo man Trockenleber kauft und weiß, dass schonend und nicht zu heiß getrocknet wurde, ist also mMn auch noch genügend Vit. A enthalten, um damit mal ne Weile zu überbrücken, wenn´s dann doch keine frische Leber gibt. Andere Alternative wäre Lebertran - der lässt sich auch recht gut untermischen.
-
-
Habe drei Tage gewartet und dann ging gar nicht mehr weil sie draussen jeden Schrott gefressen hat. Knochen lagen schon im Garten bis die Ameisen sie gefressen haben... Happy Pet Much hat sie gar nicht angerürt!
-
wenn sie die Leber gekocht nimmt, dann bleib doch dabei?
-
Zitat
wenn sie die Leber gekocht nimmt, dann bleib doch dabei?
Denke ich auch, denn unsere Beiden fressen Leber auch nicht roh, also wird sie kurz angekocht
-
Zitat
wenn sie die Leber gekocht nimmt, dann bleib doch dabei?
Hab ich mir auch gedacht!
Was spricht dagegen? -
Ich finde das stinkt so furchtbar :bäh: Deshalb dachte ich ich kann mir das mit getrockneter Leber sparen... Aber was tut mannicht alles.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!