"Bei Fuß" "Sternengucker"
-
-
Zitat
Nur weils anderen nicht gefällt heißt das noch lange nicht dass Leute denen es gefällt dies nicht machen sollen...Jawolle!
Mags nur nicht deshalb als Tierquäler und ein bissl doof hingestellt zu werden. Aber ist ja in diesem Forum üblich...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum sollte das schädlich sein, bie dem anderen Fuß hat der Hund auch eine unnatürliche Kopfhaltung, wenn er den eng am Bein läuft und schräg hochgucken muss.
Also Lou ist kein richtiger STernegucker mir kommt es so vor als ob sie beides kombiniert xD. (könnte aber auch einbildung sein xD). Sie hat mir 50cm die Perfekte größe dafür sie klebt mir am bein und ihr Kopf lehnt dann an meinen Oberschenkel, so dass sie zwar nach oben guckt aber trozdem meine Augen sieht. Ansonsten tut sie auch ins Fuß einspringen, für schnelle wendige Hunde find ich das ganz gut, weil es zum Teil auch selbstbelohnend ist, zumindest für meine xD.
Und am Ende ist es GEscmackssache. Und ic hweiß zwar net warum hier einige Total überzogene Vorstellungen vom Training haben, ich Trainiere das ganze jeden 2ten Tag 5min.. Mehr nicht und das reicht vollkommen aus. Vor allem da die UO ja noch aus anderen Elementen besteht.
-
Zitat
Jawolle!
Mags nur nicht deshalb als Tierquäler und ein bissl doof hingestellt zu werden. Aber ist ja in diesem Forum üblich...
Also doof finde ich dich nicht.
Ich finde nur auch, dass man sich doch mal die Wirbelsäule des Hundes ansehen kann und sich überlegen was mit den Dornfortsätzen wohl im Hals/Brustwirbelbereich passiert, wenn der Kopf soo hoch ist.
Ausserdem welchen Hebel die Lendenwirbelsäule durch den Beugegang ausgesetzt wird.und das ist bei einem jungen Hund vielleicht bisschen viel
aber du siehst das anders und das ist ja auch okay!Aber vielleicht ist es ja auch anders als beim Pferd.
Bis zu welchem Alter gehen die Hunde den so Durchschnittlich im Sport? -
Zitat
Warum sollte das schädlich sein, bie dem anderen Fuß hat der Hund auch eine unnatürliche Kopfhaltung, wenn er den eng am Bein läuft und schräg hochgucken muss.
Ja, stimmt. Man denke nur an die einseitige Muskelbelastung und ich glaube die wenigsten sorgen, dann für Ausgleichsbewegungen und bringen dem Hund "Fuß" (Hand) auf der anderen Seite bei oder begeben sich zu einem Physiotherapeuthen.
ZitatAnsonsten tut sie auch ins Fuß einspringen, für schnelle wendige Hunde find ich das ganz gut, weil es zum Teil auch selbstbelohnend ist, zumindest für meine xD.
Eben. Meiner ist auch immer ganz happy dabei.
ZitatUnd am Ende ist es GEscmackssache. Und ic hweiß zwar net warum hier einige Total überzogene Vorstellungen vom Training haben, ich Trainiere das ganze jeden 2ten Tag 5min.. Mehr nicht und das reicht vollkommen aus. Vor allem da die UO ja noch aus anderen Elementen besteht.
Eben!!!!!
-
Zitat
Bis zu welchem Alter gehen die Hunde den so Durchschnittlich im Sport?Ich weiß nicht wie es die reinen VPG'ler machen, bei uns (IRO RH) arbeiten sie so wie sie körperlich noch können, meist bis 15.
-
-
Juliane, ich habe nirgendwo was von Tierquälerei oder Hineinprügeln geschrieben. Andere auch nicht, soweit ich das gelesen habe.
Nur, weil kritische Stimmen kommen, muss man sich nicht gleich so aufregen.Fakt ist, dass diese Körperhaltung beim Laufen mehr als unnatürlich ist. Derlei Fehlbelastungen können später zu Schäden führen. Zumal dann, wenn Hunde vom Gebäude her, in dem Fall Hüfte/Hinterhand) eh schon vorbelastet sind (wie z.B. viele DSH). Wer so arbeiten will, der sollte das berücksichtigen. Und der kann dann auch ein entsprechendes Aufbau- und Ausgleichtraining machen. Aber dafür muss man erstmal bereit sein, die Belastung überhaupt zu erkennen, der man den Hund damit aussetzt. Leider erlebe ich gerade im VPG-Bereich viel zu oft, wie ignorant die Hundeführer mit den gesundheitlichen Aspekten ihres Sports umgehen. Dabei gäbe es so viele Möglichkeiten, die Hunde gesünder zu trainieren. Ganz egal, ob Sternengucker oder nicht.
Ich selbst betreibe Agility. Auch hier wird fleißig verteufelt, die Hunde würden "kaputt gemacht". Und weißt Du was? Da ist was dran! Und weißt Du noch was? Ich habe richtig viel Geld und Zeit investiert, um mich dahingehend ausbilden zu lassen, wie ich meine Hunde trainieren und pflegen kann, damit sie diesen Sport bei bester Gesundheit mit mir betreiben können.
Hunde sind unglaublich leistungsfähig und sie können viel mehr ab als wir. Aber wir haben die Pflicht, unsere Hunde im Hundesport so gesund als möglich zu arbeiten.
-
Zitat
Zumal dann, wenn Hunde vom Gebäude her, in dem Fall Hüfte/Hinterhand) eh schon vorbelastet sind (wie z.B. viele DSH).
Genau deshalb habe ich ja keine DSH. Und habe auch laaaaange gesucht bis ich nen Züchter, dem ich vertraue und mich wage einen Hund zu kaufen. Ebenso habe ich mir auch (zeitnahe) Gesundheitsnachweise vorlegen lassen.
ZitatIch selbst betreibe Agility. Auch hier wird fleißig verteufelt, die Hunde würden "kaputt gemacht". Und weißt Du was? Da ist was dran!
Ist mir bewusst, wie du in meinen vorangegangenen Beiträgen zu diesem Thema lesen kannst. Genau deshalb mach ich weder VPG noch Agility.
Wäre mir ohnehin zu langweilig.ZitatHunde sind unglaublich leistungsfähig und sie können viel mehr ab als wir. Aber wir haben die Pflicht, unsere Hunde im Hundesport so gesund als möglich zu arbeiten.
Das sehe ich genauso.
-
Zitat
Ich weiß nicht wie es die reinen VPG'ler machen, bei uns (IRO RH) arbeiten sie so wie sie körperlich noch können, meist bis 15.
Bis zu 15 Jahren???
Na das glaube ich ja nicht.
Kenne jetzt nicht so viele ältere VPG-Hunde, aber die die ich kenne, gehen spätestens so mit 8/9 Jahren in Rente. Je nachdem wie körperlich und geistig fit sie sind (große Hunde, was es ja meist in diesen Sport sind, werden ja auch schon früher 'alt')
-
Sarah da steht IRO RH und nicht IPO ;D Wobei ich 15 Jahre da schon sehr alt finde
-
Bluey hat das Sternengucker-Fuß von sich aus angeboten..
Da er nicht mal täglich nur wenige Minuten Fuß läuft, sehe ich da keine gesundheitlichen Risiken..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!