Flexileinen reparieren
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe hier drei Flexileinen, die alle kaputt sind.
Murphy hat bei seiner ca 4 Monate alten das Seil angeknabbert. Dies aber ziemlich weit vorne, so dass ich die wohl wieder reparieren kann.Dann hatte ich eine, die jetzt 9 Monate alt ist, aber nicht mehr richtig aufrollt, also hängenbleibt. Diese geht bis 50kg und ist 8 Meter lang.
Als ich einer Freundin mein Leid klagte, schenkte diese mir ihre Flexi, da sie diese nicht nutzt. Siehe da es ist die gleiche wie meine 50kg-Flexi.
Leider rollt diese sich auch nicht mehr auf.Jetzt dachte sich Frau, dass sie die doch einfach mal reparieren könnte?!
Aus zwei mach eine sozusagen.Hat das schon mal jemand gemacht und hat Tipps für mich?
Leider kann ich die Leine (9 Monate) nicht umtauschen, da sie einmal runtergefallen ist und dadurch einen Schrammen hat. Die Verkäuferin sagte mir gleich, dass diese nicht umgetauscht oder repariert wird, ohne Entgeld.
So, jetzt seid ihr dran.
Vielen Dank schon malund liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn meine nicht mehr gehen, werfe ich sie weg.
In der Gebrauchsanleitung steht, daß das wegen der Feder gefährlich ist -
Oder rupp das Band raus und bau ne Schleppleine draus?
-
Ich habe mir vor kurzem auch eine gekauft und im Geschäft wurde mir gesagt, ich hätte zwei Jahre Garantie drauf.
Lg Nadine
-
ich hab ma ne feder von na Flexileine an den Hals bekomm, als ich sie ausbauen wollte.. sei vorsichtig. das gab n lilanen 4cm Bluterguss
-
-
Hm,
mal sehen...
Ich weiss, dass Garantie drauf ist, aber anscheinend nicht wenn noch was am Gehäuse beschädigt ist, sprich ein Kratzer drauf. Die Verkäuferin meinte halt, dass die Firma sowieso sagt, dass diese Leine runtergefallen ist und der Fehler daran liegt...Liebe Grüße
Steffi
-
Eine Leine darf also nicht auch ma runter fallen
Stellen die jetzt Flexileinen aus Keramik her?
Ich würd nochmal mit der Verkäuferin sprechen... Das Seil reißt ja nicht, weil die Flexi runter fällt.
-
nein, das Seil ist ja auch nicht gerissen, aber sie rollt sich nicht mehr immer ganz auf.
Und das könnte man auf das Runterfallen zurückführen.Liebe Grüße
Steffi
-
Hersteller anschreiben und die Situation melden ;).
Ansonsten würde ich mir einfach eine Schleppleine zulegen, da muss auch nix aufgerollt werden, reißen tun die im Regelfall auch nicht :).
-
so lange die flexi net kaputt geknabbert ist, ist die firma total kulant. vlt erreichst du nix über die verkäuferin, da diese die leine dem vertreter präsentieren muss und es vlt schwerer sein könnte ihn davon zu überzeugen diese zu reklamieren.
versuch es doch ansonsten mal direkt bei der firma flexi. wie gesagt die sind sehr kulant. selbst wenn die garantie abgelaufen ist oder man den kassenzettel net mehr hat, machen dir sehr häufig nochwas!
müsstest höchstens mal auf die leine für ein paar tage verzichten! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!