2011 und ein Familienhund wird gesucht....

  • Hallo,
    also wie gesagt, sie ist jetzt 33cm hoch.


    Also vom Verhalten, ich schreibe mal auf wie wir sie erlebt haben:
    Wir wurden an der Tür gesehen, sie lief zur (geschl.) Tür, bellte, ging zurück und ließ den Hundechef übernehmen :D


    Wir kamen rein und sie war interessiert, aber nicht hibbelig oder nervös oder gar aufgedreht.
    Sie kam auch auf meinen Schoß gekrochen und legte sich dort hin, leckte oft unsere Hände, knabberte einmal meinem Mann ins Ohr und so zärtliche Bissen halt (Beißhemmung klappt schon gut).
    Sie drängte aber durchaus die anderen Hunde auch mal weg wenn sie gestreichelt werden wollte und die eigenen Wuffis auch kamen.
    Sie ging dann aber auch mal und legte sich auf die Decke.
    Als sie nicht mehr schlief ging meine Tochter hin und Maria drehte sich direkt ganz entspannt auf den Rücken und ließ sie kraulen.


    Sie war nicht hibbelig aber schon neugierig. Geräusche im Haus machten ihr gar nichts, Türen, Stühle, etc. alles kein Problem, draussen war sie an allem interessiert, blieb stehen bis ein Auto vorbeigefahren ist und lief dann weiter.
    Auf dem Arm, ich mußte sie einmal hochnehmen als so Labbis die nicht hörten auf sie zugerannt kamen, da war sie ganz ruhig, also nicht zappelig.
    Hier ist nochmal der KijijiLink, da wurde sie ja auch beschrieben und die PS hatte öfter schon Welpen und sagte das sie so eine Hündin noch nie erlebt hat, das sie an der Schleppleine so aufmerksam ist und hört das hätte ihr Hund erst nach ner ganzen Zeit Hundeschule getan.
    http://kleinanzeigen.ebay.de/a…en-wirkungskreis/18212941

  • hört sich doch gut an, das wegdrängeln wenn die anderen wuffis kamen u. das knurren auf der couch, wenn die anderen wauzis hoch wollen/wollten zeigt zwar schon, dass sie genau weiss was sie will, aber das kann man dann zuhause im eigenen heim doch steuern.................. liebevoll!!!!!! sie ist doch lernfähig.


    ansonsten: sie ist im oktober 2010 geboren, also jetzt knapp 5 monate alt; 32 cm hoch, ich denke auch, dass sie sicher noch ein wenig wachsen wird, hab's ja ein paar seiten vorher schon geschrieben, denke sie wird evtl. ca. 50 cm hoch werden, aussie-höhe schätz ich mal. ist doch eine TOLLE grösse, nicht zuuuuuu klein und auch nicht zuuuuuu gross.


    du kannst es an den pfoten erkennen, ich würd einfach nochmal nachfragen!!! geniert euch doch nicht, interesse zeigen ist doch wichtig. kannst du diese woche nochmal öfters hinfahren???? bilder machen????


    frag doch die PS mal, ob sie weiss, was evtl. noch mit drin sein könnte. vergleich mal die pfotengrösse mit den anderen hunden, die dort in der PS sind. pfoten sind meistens schon mit ca. 5-6 monaten "ausgewachsen", berichtigt mich, falls ich da was falsches schreibe.


    naja, und dass sie beim türe öffnen bellt, hunde bellen nun mal auch ab und an. wenn sie dann relativ schnell wieder ruhig war, seh ich auch kein problem drin.
    hat sie sich an der eingangstüre vorgedrängt, war sie die 1. von den ganzen hunden, die raus wollte/konnte oder wie war das?


    h

  • zu dem Wegdrängen kann ich nichts sagen, das kenn ich nicht...aber meine Hündin hat mit 5 Monaten auch versucht mich von einer Couch zu drängen bzw. ließ sie sich nicht so einfach von einer erhöhten Stelle ohne meckern und knurren runterhieven...das versuchen sie in diesem Alter eben auch mal ganz gerne.
    Aber ich würde sie jetzt nicht dominant bezeichnen...nein überhaubt nicht...sie weiß ganz genau wo und wie Ihre Stellung bei uns ist.
    Allerdings habe ich sie von Anfang an nie wie einen Welpen behandelt...natürlich immer im Hinterkopf, was sie altersgemäß verstehen kann und welche Aufmerksamkeitspanne sie hatte.


    Auf die Couch durfte sie allerdings nicht...aber tagsüber auf unser Bett...allerdings weiß sie ganz genau wenn sie runter muß, dann ist das so...da gibt es null Probleme...

  • Ich bin es kurz, die PS meinte bei 40, max. 45 cm ist schluß.


    Also,
    wir sind so verblieben: Wir fahren jeden Nachmittag hin und am WE kommt die PS mit ihr hierher zur Vorkontrolle, dann (bedingt durch Kindergeb. und das hier noch der Keller aufgekloppt werden muß, werden wir sie, sofern bis dahin alles klappte am Mittwoch, nächste Woche holen, Pflege mit Endoption für eine Woche.
    Das hin und her besuchen machen wir nicht weil sie dort ja andere Hunde hat und hier eben nicht und dann ist zuviel hin und her doof...
    Gut, gell?
    Am Freitag nächste Woche würde ich dann nen Hundetrainer zu uns kommen lassen, ok?


    Momentan sehr viel und theoretisch und erst heute Abend werden wir uns entscheiden, aber bisher toll, oder?

  • übrigens: hab mal in meinem schlauen buch wegen den kangals nachgeguckt; die kommen aus der TÜRKEI!!! und sind 80 cm gross, hahahaha, soviel zum thema kangal :lachtot: ;)

  • Ich würde dir trotz allem raten, den Hundetrainer mal VOR der entgültigen Entscheidung mit zu euch bzw. zur Pflegestelle zu nehmen. Es nützt gar nix, wenn es nachher ein dominanter Hund werden sollte und Kinder nehmen auch schon mal unwissenlich dem Hund was weg und er würde da aggressiv reagieren....z.b.

  • Zitat

    Es nützt gar nix, wenn es nachher ein dominanter Hund werden sollte und Kinder nehmen auch schon mal unwissenlich dem Hund was weg und er würde da aggressiv reagieren....z.b.


    Dominanz ist keine angeborene Charaktereigenschaft, sondern situationsbedingt und es gehören immer mind. 2 Individuen dazu. Und Ressourcenverteidigung hat so direkt erstmal nichts damit zu tun, denn selbst der ängstlichste "Underdog" (wenn wir schon Rangordnungen unter Hunden (!) ins Spiel bringen)kann und darf im (Hunde)Rudel sein Futter verteidigen.
    Ansonsten ist es Aufgabe des Menschen, dem Hund zu zeigen, dass es keinerlei Grund gibt, Futter (oder andere Beute wie z.B. Spielzeuge) gegen Menschen zu verteidigen.



    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, weshalb hier jetzt gleich ein Hundetrainer empfohlen wird? :???:
    Wie konnten Generationen von Familienhunden nur ohne eine Riege von Experten aufwachsen? ;)

  • Huhu,
    wir werden uns jetzt auch ein wenig auf unser Gefühl verlassen, Ich war heute noch mit ihr draussen und später gibt es noch eigene Fotos.
    Sie ist aufgeschlossen, und freundlich, nicht nervös und nicht hibbelig, heute hatte sie nen Stock im Maul und ich hab ihn ihr weggenommen obwohl sie mega stolz drauf war und sie hat nicht sofort losgelassen, aber dann ohne Mucken.


    Wir müssen sie erst kennenlernen und schauen wie wir uns dabei fühlen und wie es uns mit ihr geht.
    Ich weiß auch nicht ob ein Trainer der den Hund 45 Min. sieht soviel mehr sagen kann, diesen typischen Welpenwesenstest kann man ja nicht mehr machen.
    Natürlich wäre es schlimm für uns nen dom. Hund zu halten der uns nicht mehr reinläßt, aber passiert das bei einem Welpen der Hundeschule besucht und Besis hat die nicht nur von 12 bis Mittag denken?
    Ich weiß es nicht, aber ein wenig intuitiv zu sein, die PS macht das ja auch schon seit Jahren, besucht regelm. Seminare und ist nicht nur PS sondern sie verteilt auch die Hunde auf P<S in D.
    Also, gegen 20 Uhr lade ich die _Föteles hoch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!