2011 und ein Familienhund wird gesucht....
-
-
kommando zurück; hab den link gefunden und mir maria nochmal angeguckt;
bei ihrer grösse kann doch gar kein kangal mit drin sein meiner meinung nach......
dafür bleibt sie doch viel zu klein
guckt doch mal die offiziellen "bewerber-fotos" an.......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier dieses Tierheim kann ich auch empfehlen:
http://www.tierheim-koppelweide.de/Percy sieht Maria etwas ähnlich..z.b.
-
ich würd mich jetzt mal von anderen orgas nicht soooo stark verunsichern lassen, schliesslich wärd ihr potenzielle Kunden; da wird um jeden gekämpft und oftmals die eine oder andere "konkurrenz" einfach mal schnell schlecht gemacht.
kannst du die hündin nicht mal fotografieren wenn du dort bist??
ich würd denen jetzt die ganze woche nachmittags auf den wecker geh'n u. die hündin näher kennenlernen. -
Jenny, das ist ganz lieb von Dir, aber wir möchten wissen ob Maria die richtige für uns ist.
Ich glaube, solche Probewochen machen die nicht, einen Probetag könnte ich mal erfragen.
Sie arbeiten seit Anfang der 90er dort im TS und gründeten 2007 den Verein, haben dort auch eine Tierklinik und ein TH gebaut und bieten kostenlose <Kastrationen für die Hunde (und Katzen?) vor Ort. -
Penny, dann würde ich mit einem Hundetrainer dort hingehen, wenn für euch erstmal nur Maria in Frage käme...
-
-
Zitat
So,
wir sind wieder da und hin und weg! Und zwar alle vier!!!Hier ist noch ein Link mit anderen Bildern, die Angabe über die 50cm. ist überholt, das war als sie noch ganz jung war, 40-45cm sind wohl mit zu rechnen
http://apam.ro/?x=arata&id_a=513Ist echt schwer zu sagen,ob es sich um einen Boxer Mix handelt...dem ersten Eindruck her würde ich sagen: ja...aber wenn der Hund aus dem Osten kommt...
Es ist aber ein zuckersüßer Hund
Mit der Größe wäre ich auch etwas "nachläßiger"...ich persönlich schätze das dieser Hund circa 50cm oder etwas drüber groß wird.
Meine Hündin war mit 16 Wochen circa 41cm und ist jetzt mit 2 Jahren circa 63 cm hoch...naja es kommt eben auf die Rassenmischung an.Wie ist denn der Hund im Verhalten so? eher hibbelig oder ruhig?...ist sie schnell ablenkbar?
Das mit dem Dominanzverhalten ist ja so eine Sache...dieser Hund ist noch jung und wenn der Hund in das "Hormonalter" kommt und erwachsen wird, wird sich seine Persönlichkeit eh noch viel ändern...nur das was Du jetzt sehen kannst, also vielleicht ruhiger, aufmerksam,hibbelig, ablenkbar, stürmisch oder was auch immer(natürlich immer im Vergleich zu anderen Welpen)...das sind so Grundcharaktereigenschaften die eigentlich so bleiben (natürlich dem Alter entsprechend).
-
das hört sich doch sehr seriös an; ich find's okay, dass ihr euch jetzt mal konkret bemüht! das
berühmte "haar in der suppe" findet sich bei JEDEM HUND-auch bei meinen eigenen- hihihiihihi, es gibt keinen PERFEKTEN hund so wie auch keine perfekten menschen.
fährst du diese woche nochmal hin? ich würde einfach mal ganz konkret fragen ob man weiss, was evtl. noch bei maria "mitgemischt" hat.
an der grösse der pfoten kannst du z.B. erkennen/"errechnen", wie gross in etwa dein hund werden wird.
und kangals sind RIESEN-HUNDE!!!!also mischung aus kangal u. boxer würde ich mal auf ca. 60-65 cm schulterhöhe tippen.
das kann ich mir beim besten willen bei marias offiziellen fotos NICHT vorstellen.
berichte weiter, ist schön von euch zu lesen
-
Also vom Fell her würde ich sagen, das noch ein heller Labrador mitgemischt haben könnte...muß aber mit der Größe nicht unbedingt was zu tun haben...
-
das mit den charaktereigenschaften-erkennen kann ich sooooooo nicht ganz bestätigen:
meine 1.hündin war die 1. wochen bei uns:
-regelrecht bellwütig
-absolut hibbeligdavon ist so gut wie nix übrig geblieben - sie ist jetzt der couch-potatoe schlechthin
meine 2. hündin war die 1. wochen bei uns:
-kontrollier-wütig
-knurr-wahnsinnig
-absolut zurückhaltendjetzt tobt sie durch die gegend, knurrt nur noch berechtigt, na gut, die zurückhaltung fremden leuten gegenüber ist geblieben, aber bei uns ist sie der schmusigste hund geworden.
insofern bestätigt sich dann schon, dass sich die hunde den familiengewohnheiten anpassen und die kleinen macken, die jeder hund so hat muss/sollte man halt dann dementsprechend angeh'n.
oder wird das anders gesehen? bin gerne bereit dazuzulernen.
-
Zitat
das mit den charaktereigenschaften-erkennen kann ich sooooooo nicht ganz bestätigen:
meine 1.hündin war die 1. wochen bei uns:
-regelrecht bellwütig
-absolut hibbeligdavon ist so gut wie nix übrig geblieben - sie ist jetzt der couch-potatoe schlechthin
meine 2. hündin war die 1. wochen bei uns:
-kontrollier-wütig
-knurr-wahnsinnig
-absolut zurückhaltendjetzt tobt sie durch die gegend, knurrt nur noch berechtigt, na gut, die zurückhaltung fremden leuten gegenüber ist geblieben, aber bei uns ist sie der schmusigste hund geworden.
insofern bestätigt sich dann schon, dass sich die hunde den familiengewohnheiten anpassen und die kleinen macken, die jeder hund so hat muss/sollte man halt dann dementsprechend angeh'n.
oder wird das anders gesehen? bin gerne bereit dazuzulernen.
Ja, man kann es schlecht erklären...meine Hündin war von Anfang an her sehr hibbelig ( auch für einen Welpen)...drinnen ist sie jetzt eine Schlaftablette...aber draussen zb. oder wenn Besuch kommt, ist sie immer noch das Temperamentsbündel wie ich sie Anfangs kennenlernen konnte (natürlich nicht wie ein Welpe...halt dem Alter entsprechend).
bellwütig, knurrend usw. sind für mich aber keine Charakter-oder Wesenseigenschaften...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!