Hündin frisst nicht
-
-
Hallo Ihr Hundeliebhaber,
ich freue mich riesig, dass wir die Mischlingshündin, von der ich mal schrieb, aus ihrer Sch...Familie nun doch herausholen konnten.
Nun die schlechte Nachricht: Sie hat 2kg Untergewicht, der Tierarzt meinte, ihr wurde der Magen durch falsche Ernährung verdorben (Frolic mit Katzenfutter). Außerdem hatte sie vom Frolic eine Allergie (Ausschlag unter den Achseln). Ansonsten ist sie zwar verwahrlost, aber Gott sei Dank bis auf Zahnstein gesund. Sie ist jetzt übrigens 3.
Nun das Problem:
Sie hat kaum Appetit. Sie nimmt KEINERLEI (!) Leckerlis, weder Würstchen noch Knabbersticks oder Hundekekse. Sie frisst an manchen Tagen gar nichts, dabei habe ich mich durch sämtliche hochwertige Sorten (Majestic, Rinti usw.) probiert, selbst gekocht, alles wird abgelehnt. Welpenfutter ging mal kurzfristig, jetzt wieder nur unter "Zwang" - wenn sie zwei Tage gar nichts hatte, quält sie es sich rein.
Der Arzt meinte, es sei nichts organisches, nur halt der Kummer, und die frühere Kack-Ernährung, ihm fällt auch nichts mehr ein.
Bitte, hat hier jemand noch Ideen? Sie muss unbedingt zunehmen, es ist echt ein Klappergestell und ich bin mit meinem Latein am Ende -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
schon mal Pansenmehl über das Futter gestreut ?
LG
-
Ich würde versuchen was Schmalz unters Trofu zu panschen, vielleicht hilft das was?
-
Hallo
man sagt, "ein gesunder" Hund hungert nicht freiwillig.
Mit deiner Hündin stimmt was nicht, ich würde sie deswegen gründlichst in einer guten Tierklinik untersuchen lassen.
Der jetzige Tierarzt behauptet, sie habe sich den Magen durch Frolic verdorben.
Natürlich ist es kein hochwertiges Futter, aber ein verdorbener Magen ist eine akute Krankheit und verschwindet wieder.Alles anderen bedarf einer genauen Diagnostik!
Was hat dieser Tierarzt an Untersuchungen veranlasst, außer augenscheinlichen Diagnosen und Vermutungen?
Wurde Blut abgenommen?
Der Kot auf Parasiten untersucht?
Schilddrüsenwerte?
Ultraschall des Magen - Darmtraktes etc.?All das sollte zumindest gemacht werden und ein guter Tierarzt müsste alleine daraufkommen.
Gruß
Leo -
Simme @dieschweizer zu.
Verweigert ein neuer Hund aus schlechter Haltung nach 1-2 Tagen immer noch Futter, sogar Würstchen und selbstgekochtes, ist eine dringende medizinische Abklärung nötig.
Das der Hund vorher Frolic bekam.......nun ja........das ist keine Erklärung für verweigerte WÜRSTCHEN. Auch aus Kummer verweigert kaum ein Hund ein Würstchen..........
Frisst sie denn Frolic?
Hier ist als erstes eine Blutuntersuchung und Kotuntersuchung anzuraten.
Probier nicht ewig mit verschiedenem Futter rum, lass die Mediziner ran.Erst dann kann man was zur Futterverweigerung sagen.
Birgit
-
-
Luna und Twinkle, danke für die Tipps, das habe ich leider schon versucht.
Hallo dieschweizer, Du hast schon Recht, ich kenne auch keinen gesunden Hund, der hungert - der Tierarzt hatte tatsächlich nur oberflächliche Untersuchungen gemacht. Ich werde gleich am Montag versuchen, ob ich noch irgendwo einen Termin bekomme.
Dachte nur, ich reagiere über, weil ich dem Arzt eigentlich bislang immer vertraut habe... Danke für die Antwort! -
Hi,
ich würde dabei gleich einen Blick auf die Zähne werfen lassen.
Zahnweh kann auch zu Futterverweigerung führen.LG
-
Zitat
Dachte nur, ich reagiere über, weil ich dem Arzt eigentlich bislang immer vertraut habe...Nein, du reagierst auf keinen Fall über.
Bis ich den richtigen TA gefunden habe
, hatte ich fünf durch.
Stelle deine Hündin in einer wirklich guten Tierklinik vor, sie haben sicher mehr Untersuchungsmöglichkeiten als ein Haustierarzt.
Es kommt für so ein Fressverhalten alles Mögliche in Betracht, da sie schon Gewicht verloren hat und klapperdürr ist, muss einiges durchgecheckt werden.Alles Gute für euch, berichte bitte weiter.
Gruß
Leo -
Hallo,
ich vermute auch einen anderen Grund für die Futterverweigerung.
Sicherlich ist es schwer, einem Frolichund ein Trockenfutter unterzujebeln, aber wenn der Hund Hunger hat, frisst er.
Wir hatten mit Atti ein ähnliches Problem, denn auch er bekam Frolic von den Vorbesitzern. TroFu ging anfangs gar nicht, wobei er Fleisch immer gefressen hat.
Lass' Deinen Hund mal gründlich untersuchen.
Hat er denn irgendwelche Verdauungsprobleme? Durchfall, Aufstoßen, Erbrechen?
-
Danke nochmal für Eure Tipps.
Ich habe jetzt endlich ein Futter gefunden, welches sie frisst. Ist Welpen-Schonkost (Nassfutter) von Majestic. Das liebt sie und hat jetzt 2 Tage hintereinander morgens und abends gefressen.
Trotzdem habe ich jetzt einen Termin bei einem anderen TA gemacht, den mir ein Freund empfohlen hat - sicher ist sicher :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!