Hündin frisst nicht
-
-
Hallo Gitte - wie schon geschrieben wurde, ist Frolic mit Sicherheit nicht das beste Futter, aber wenn Dein Hund überhaupt nicht fressen will, dann hat sie ein Problem.
Du sagst sie hat Zahnstein? - vllt. hat sie auch Zahnweh
Solltest Du mal wieder in die Verlegenheit kommen, dass sie Dir kein Futter abnehmen will hätte ich noch einen kleinen Tipp - es gibt in der Apotheke für Kinder Elektrolytlösungen, die man ins Trinkwasser gibt, sodass sie wenigstens etwas an Nährstoffen zugeführt bekommt, aber es ist halt nur eine kurzweilige Lösung.
Auch die TÄ haben Elektrolytlösungen für die Tiere.
Wie gesagt, lass Deine Maus ordentlich durchchecken und berichte beitte mal weiter.
Drücke Euch die Daumen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Danke nochmal für Eure Tipps.
Ich habe jetzt endlich ein Futter gefunden, welches sie frisst. Ist Welpen-Schonkost (Nassfutter) von Majestic. Das liebt sie und hat jetzt 2 Tage hintereinander morgens und abends gefressen.
Trotzdem habe ich jetzt einen Termin bei einem anderen TA gemacht, den mir ein Freund empfohlen hat - sicher ist sicher :)Also das Nassfutter hört sich erstmal nicht schlecht an
Allerdings das Trofu - ganz ok, aber da gibt es bessere finde ich
Hoffentlich verträgt sie es und frißt es gerne. Berichte dann mal was der TA gesagt hat!
-
Zitat
Du sagst sie hat Zahnstein? - vllt. hat sie auch Zahnweh
(...)
Auch die TÄ haben Elektrolytlösungen für die Tiere.Der Zahnstein ist schon besser geworden. Da sie keine Kausachen mag, habe ich mit ihr viel an Seilen und Stöcken Zerrspiele gemacht, die haben 1a geholfen :) Vielleicht hatte es wirklich auch damit zu tun.
Das mit den Elektrolytlösungen ist super, das merke ich mir!
Leider hat sie gerade eben beim Gassigehen Blut gekotet und nicht zu knapp - ich befürchte, meine Sorgen waren begründet
zum Glück habe ich noch heute den Termin bekommen...
-
oje - das tut mir wahnsinnig leid, hoffentlich findet der TA endlich die Ursache, denn geholfen werden muß der Maus.
Ich drücke Euch alle Daumen und Pfötchen, und bitte weiter berichten.
Blut im Stuhl ist schon ein Alarmzeichen und bedarf dringend einer gründlichen Abklärung. Lass Dich nicht abwimmeln und zur Not mußt Du wirklich in eine TK.
Meine Gedanken sind bei Euch.
-
Oh - das hört sich wirklich nicht gut an
Alles Gute für Euch!!
-
-
Oh je,
falls du bis zum Tierarzttermin noch Gelegenheit hast:
Nimm Kotproben mit!Alles Gute, die Daumen sind gedrückt.
Gruß
Leo -
Soo, wir waren heute bei einem sehr lieben und gewissenhaften Tierarzt, der die Kleine mal gründlich durchgecheckt hat mit allem Drum und Dran.
Ergebnis: Sie hatte eine Magen-Darm-Infektion und - wahrscheinlich daraus resultierend - nun eine Dickdarmentzündung. Hat gleich Medis bekommen und ist jetzt auf Antibiose und Schonkost. Hat sie ganz ganz tapfer gemeistert. Nun ist erstmal Krankenpflegestation zuhause angesagt. Der TA meinte, es muss schnelle Besserung eintreten, weil sie sonst an den Tropf muss - ist ja so lütt. Aber das kriegen wir hin. Bin einfach froh, dem Feind einen Namen geben zu können und jetzt mit aller Liebe sie gesund zu pflegen.Danke an Euch alle für die Tipps!
-
Na dann mal gute Besserung ins Krankenlager, knuddel die Maus mal ordentlich
-
Hallo Gitte - na jetzt weißt Du erstmal was Deine Maus hat, das Antibiotika müßte eigentlich schnell helfen, aber Du mußt natürlich jetzt besonders vorsichtig sein, da Deine Maus eh schon schwach ist. Bei Magen - Darminfekten hilft Hüttenkäse, Reis, Geflügel - falls sie das überhaupt nimmt. Ich drück Euch jedenfalls ganz sehr die Daumen und knuddel das Mädel mal von uns.
Liebe Grüße
P.s. auch probiotischer Joghurt hilft dem Darm die nötige Flora wieder aufzubauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!