Eierlikör an Silvester
-
-
Vielen Dank für die Aufklärung die allerdings völlig falsch ist.
Sedierung= Dämpfung des Bewusstseins
Relaxierung= Auschaltung der MuskelkraftFreundliche Grüße
krambambuli,
die täglich Menschen sediert, relaxiert, narkotisiert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön, dann mach mal nen Vorschlag, mit welchem Medi du die Hunde sedieren würdest
-
PROST
-
Zitat
Ja habe ich.
Ich finde trotzdem entweder man lässt den Hund das durchstehen, oder man sediert.
Wenn man sediert, dann doch mit etwas wo man die Dosierung, die Nebenwirkungen und Wechselwirkungen kennt.
Sedierung sollte ausschließlich als Notlösung gelten, bis man das Problem behoben oder zumindest gemildert hat.Mir ist durchaus klar ,dass nicht jeder ein Auto hat, aber für die mit ist es eine Lösung die funktioniert.
Was die Cd angeht, so hab ich das bei meiner alten Hündin immer wieder , wo anders abgespielt. Ja, ich habe den Cd- spieler im Gebüsch versteckt und bin beim Gassi daran vorbei gegangen, etc
Seien wir doch mal ehrlich, viele sind nach Silvester froh, dass es vorbei ist und verdrängen das Problem bis kurz vor knapp.hmm ok..dazu kann ich dann in meinem falle sagen,das ich in dem falle von pinot,weiss,wie er auf alkohol reagiert..denn der gute genehmigt sich gern mal vergorenes fallobst,wenns frauchen mal nicht aufpasst und hat auch schonmal als ich kurz aus dem zimmer war,mein glas alkohol leer getrunken,ohne "voll" zu sein oder andere nebenwirkungen zu zeigen,ausser das er n stück entspannter war als sonst (um einem aufschrei vorzubeugen..da wusste ich noch nichts von seiner vorliebe für alkohol und habe damit weiss gott nicht gerechnet und inzwischen bleibt sicherlich kein glas alkohol allein mit diesem hund stehen)....und da kann ich nur sagen..der gute hat anscheinend eine höhere resistenzschwelle als sein frauchen..von daher würde ich da keine "experimente" mit dem hund eingehen..und mir wäre es nunmal einfach irgendwie wohler dabei,dem hund ein schnapsglas eierklikör zu geben,wo ich weiss,das er es veträgt,als eben dann experimente mit chemie zu machen
mit dem tragbaren cd spieler...ok wäre vllt eine variante..allerdings weis ich wie gesagt wirklich nicht,ob ich das pinot auch noch durch das jahr antun möchte in seinem alter
ich weiss über meine meinung kann mensch geteilter ansicht sein...und ich denke sogar,das wir hier irgendwie nie alle auf einen nenner kommen werden..von daher verabschiede ich mich jetzt wirklich aus dieser diskussion,werde meine letzten einkäufe tätigen und mir es dann mit hundis bequem machen und froh sein,wenn der elende trouble heut vorbei ist..in dem sinne wünsche ich allen nml einen guten und vor allem entspannten rutsch
-
Ich werde hier in einen Forum sicher keine konkreten Substanzen nennen, wohl aber Substanzklassen die möglich wären.
Ich bin keine Tierärztin und wenn man seinen Hund sedieren möchte/ muss sollte man sich an einen erfahrenen Tierarzt wenden.
Dosierung und Wahl des Präparats sind abhängig vom Grund der Sedierung, Dauer, Konstitution des Patienten, schwere des Problems, gewünschter Tiefe der Sedierung, Möglichkeit der Überwachung, etc.
Für Angstzustände helfen Benzodiazepine, trycyclische Antidepressiva, Buspiron, oder ein Neuroleptikum.
Was die oft so beschworenen Nebenwirkungen angeht, halte ich Alkohol für nicht hamrloser.
Was Sedation betrifft ist es vielleicht hilfreich zuverstehen, dass es sich nicht um einen festen Zustand handelt sondern um ein fließenden Übergang, je nach Tiefe werden nach und nach Fähigkeiten ausgeschalten, beginnend mit den komplexen und endent mit den Hirnstammfunktionen.
Unwillkürliche Abwehrbewegungen sind kein Zeichen von Bewusstesein -
-
hallo
interessantes thema...
hätte nie gedacht das man einem hund freiwillig alkohol gibt.
ich hab die erfahrung gemacht,das es menschen gibt die das zur eigenen belustigung machen,aber nicht um dem hund zu helfen....nun eine frage
wir haben einen recht unruhifgen "geist",der immer auf "hab acht" ist...
wohnen tun wir in einer relativ ruhigen wohnsiedlung,aber geknalle ist trotzdem nicht zu vermeiden.im letzten jahr war sam völlig cool,hat sogar mit an der haustür gestanden und sich alles angeschaut.
auch auf dem schießstand reagiert er nicht panisch bei schüssen,eher will er den wurfscheiben hinterher.(wir hatten sam 2x mit dorthin als wir was abholen mußten,der betreiber ist ein bekannter)im laufe des jahres scheint unser hund allerdings seine wachsamkeit entdeckt zu haben....
er schlägt bei jedem böller(gott sei dank sind es nur ein ganz paar wenige bisher) an und meint es kommt jemand. er rennt dann zur hintertür und will nachsehen wer nun kommt.ich stelle mir das heut abend schon recht nervtötend vor,wenn bei jedem knall der hund anschlägt....
wie kann ich da abhilfe schaffen?
ein auf den platz schicken und strenges nein helfen nicht so wirklich gut.
lg kirsten
-
Mann, hier gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander.
Unser alter Hund hatte auch Panik bei Knallerei und das vom feinsten. Aber auf die Idee mit dem Alkohol wäre ich nie gekommen.
Darf ein Hund nicht auch mal Angst haben? Er leidet, schon klar, aber da muß er durch. Ich habe das jahrelang durch gemacht mit meinem Alten Hund, damals hatten wir uns noch nicht mit Hundeerziehung so auseinander gesetzt wie Heute und haben auch nicht daran gearbeitet. Wir haben seine Panik einfach so hingenommen und am nächsten Tag war alles wieder OK.Meine Tochter hat Abends und Nachts oft Panikattacken und schreit. Aber ich fülle sie deswegen nicht ab, weder mit Tabletten noch Alkohol.
Mein jetziger hund hat Angst vorm Staubsauger, soll ich ihm vorm Saugen ein Schnäpschen geben?
Man kann dem Hund nunmal nicht alle Last im Leben abnehmen.
Das Risiko, ihm zu schaden durch Alkohol wäre mir zu hoch. -
Phaeven keine Frage ich finde auch
1. Angst ist normal, man kann daran arbeiten und sollte das als Ziel sehen
2.sollte eine Sedierung nur als abslute Notlösung gemacht werden ( kenne einen Hund die über Tage hinweg weder kotete noch urinierte, solange bis sie sich selbst vollmachte in ihrer Not), trotzdem sollte daran gearbeitet werden.
@ omrami: Funktioniert Ablenkung? -
Ganz ehrlich...@krambambuli...da würd ich ein Gläschen Eierlikör dem Sedieren um Längen vorziehen!
Klingt echt fürchterlich was du da schreibst... -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!