Eierlikör an Silvester
-
-
Zitat
Voher sichern!
Und wie?
An den Heizkörper ketten?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Och, Sabine, falls du nicht nur selektiv lesen würdest, dann wüsstest du, dass auch mein Alkhund es gelernt hat.
Aber ich nehme gerne Tipps, immer her damit. Den Hund gibt es zwar nicht mehr, aber der nächste Angsthund kommt bestimmt irgendwann einmal.Höhle, Musik, gelassene Menschen, gelassene andere Hunde, Auspowern, etc. haben nichts ,aber rein gar nichts bewirkt.
LG
das SchnauzermäelIch weiß, das war der Hund der nicht zu halten war und die Bäume erklimmt und auch eine abgekapselte Ecke ihn nicht in schwerer Krankheit halten konnte. Sorry, kann ich nachvollziehen - muss ich auch nicht. :|
-
Zitat
Und wie?
An den Heizkörper ketten?LG
das SchnauzermädelSchade das du dein eigenen Hund nicht abschätzen und reagieren konntest und dazu bedarf es keine Heizung!
-
Sabine...
Hattest du schon einmal einen Hund,
-der durch Fensterscheiben geht?
-der eine Tür sehr schnell zerlegt?Nein?
Dann sei einfach froh!
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Höhle, Musik, gelassene Menschen, gelassene andere Hunde, Auspowern, etc. haben nichts ,aber rein gar nichts bewirkt.
Das kann ich nicht glauben!
Ja, vielleicht, weil du erst um diese Zeit (Silvester) plötzlich auf Höhle, Musik etc. achtest.
Bist du am Sivester zu Hause?
Überträgst du nicht deine Sorge doch auf den Hund?
Klingt blöd, aber ist nicht selten, dass dann am Silvester (oder wenn du ausgehen willst) irgendwie doch alles anders ist an Herrchen/Frauchens Benehmen.
Dann noch die Knallerei.... -
-
Dann glaub es eben nicht.
Alle meine Hunde sind bisher an Silvester gelassen gewesen.
Und auch besagter Hund hat es gelernt.Als dieser Hund einzog, reichte ein einfacher Knall für totale Panik. Egal ob Knallkörper, Schuss, heruntergefallenes Buch, Fehlzündung oder ähnliches.
Und ich meine totale Panik. Nicht Zittern, nicht Rute einknkeifen, nicht einfach Flüchten oder Verkriechen wollen, sondern blinde Panik. Einfach weg, koste es, was es wolle. Die körperliche Unversehrtheit war diesem Hund dabei egal. Da ging es dann eben ab durchs Fenster oder Hund verlor einige Zähne, nur weg, ganz weit weg...LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Sabine...
Hattest du schon einmal einen Hund,
-der durch Fensterscheiben geht?
-der eine Tür sehr schnell zerlegt?Nein?
Dann sei einfach froh!
LG
das SchnauzermädelDoch ich hatte so einen Hund, mein erster Tierheimhund den ich mit 5 Monaten übernommen habe! Ich kenne genau die Problematik und auch heute habe ich keine Anfängerhunde. Doch haben wir mit viiiel Geduld und unermütliche Arbeit drei super Hunde mit immer noch kleinen Ängsten und Macken, die aber nicht mehr erwähnenswert sind.
Ich möchte dich nicht angreifen, eventuell warst du auch überfordert und man macht Fehler, doch kann der Hund nichts dafür.
LG Sabine
-
ich bin hier ab sofort auch raus...mir wird grad teilweise echt nicht gut genug auf manche genannte extremfälle eingegangen(was mensch denn da als alternative machen kann) oder einfach nur kluggesch...
sorry,von mir aus kanns jetzte auch rote bömmel regnen :tomate: -
ich finds einfach nur heftig, was sich einige hier raus nehmen
aber Terrorfussel scheint ja heute eh auf Krawall gebürstet -
Zitat
Ich möchte dich nicht angreifen, eventuell warst du auch überfordert und man macht Fehler, doch kann der Hund nichts dafür.LG Sabine
Hmm, ich wäre da vielleicht etwas vorsichtiger, oder kanntest du die genaueren Umstände persönlich?
Einen panisch reagierenden und agierenden Hund sollte man wirklich nicht unterschätzen, und erst recht sollte man es nicht zwingend gleich mit dem HH verknüpfen. Zumal man sie, den Hund und den Halter, nicht kennt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!