Rassehund oder Tierschutz?

  • Hallo.
    Ursprünglich wollte ich mir im Jahre 2011 einen Welpen aus dem Tierschutz anlegen. Alles schien perfekt zu sein.
    Mir war von Anfang an bewusst dass es ein Überraschungspaket sein würde. Zudem war es auch mein Wunsch einem Hund ein besseres Zuhause zu ermöglichen. Ich hab viele Bücher gelesen. Mich informiert.

    Jetzt werden die Zweifel immer größer.

    Ich habe Angst davor dass ich einen Welpen bekomme der später einen extremen Jagdtrieb hat. Ich habe mich durch viele Internetseiten durchgeklickt, mir 1000 Videos auf Youtube angesehen und Bücher gelesen.
    Alles gut. Nicht dass ich nicht bereit dazu wäre Monate vielleicht sogar Jahre zu trainiern.
    Aber wenn der Hund anders als mir erhofft keinen oder wenig Will-To-Please hat, klappt das wohl kaum und ich kann den Hund niemals von der Leine lassen.

    Abgesehen davon dass ich den Hund später auch in wildreichen Gebieten von der Leine lassen möchte und mich darauf verlassen kann dass er sich abrufen lässt wenn er eine Spur gefunden hat will ich mit ihm auch Hundesport machen.

    Und sollte dem Hund dazu die Motivation fehlen, wäre das sehr schade.

    Ich wünsche mir einfach einen Hund mit Will-To-Please und weiß nicht ob ich dass von einem Mischlingshund von der Straße erwarten kann, bei dem man noch nicht erkennen kann welche Rassen mitgemischt haben.

    Deshalb tendiere ich in letzter Zeit immer mehr zu reinrassigen Hunden vom Züchter.
    Da weiß ich was mich erwartet.

    Ich bin verzweifelt...
    :gott:

  • Nicht jeder Tierschutzhund ist doch automatisch ein Streuner von der Straße...?! Auch wenn der Auslandstierschutz mittlerweile ziemlich ausgeprägt ist, gibt es trotzdem nach wie vor in deutschen Tierheimen Hunde, die dort z.B. als "Scheidungswaisen" landen oder aus diversen anderen Gründen, die aber durchaus vorher in einer Familie gelebt haben. Bei einigen ist durchaus auch die Vorgeschichte bekannt und es lassen sich Aussagen zu Wesen und Verhalten treffen. Auch gibt es so viele "XXX-in-Not"-Orgas, die (Rasse-)Hunde mit bekannter Vorgeschichte vermitteln.
    Und was Jagdtrieb und Will-to-Please angeht: Sicherlich ist da ein Hund vom Züchter generell "einschätzbarer" - aber auch da kannst du "Pech" haben und der Hund entwickelt sich entgegen deiner Erwartungen... Aber die Entscheidung, ob es ein Tierschutz- oder Züchterhund wird, kannst letztendlich nur du für dich treffen. :smile:

  • Unser Lino wurde mit 2 Wochen ca von der Straße weggeaammelt, kams ins TH und ist nun seit 4 Tagen hier. Er ist auch ein Tierschutz Hund, und hat auch Will-To-Please, er ist ein Schäfer/Dobimix. Mit persönlich gefällt es nicht, aber naja ok, als ich "nur" Artax hatte fand ich es auch toll, Artax brauchte 1 Monat um sitz zu können, einfach aus dem Grund: ich mach das wenn ich es will, und ich will es nur wenn ich dich mag. Lino hats nach 3Std kapiert mit dem Sitz. Himmelt einen an und verfolgt jede Bewegung :???:

    Also auch im Tierschutz findet man solche Hunde.

  • Also, erst einmal finde ich es toll, dass du dir darüber so viele Gedanken machst!
    Aber ein bisschen weniger Gedanken reichen auch :D

    Nicht jeder Hund aus dem Tierschutz wird automatisch ein Streuner, Jäger oder ist schwer erziehbar!
    Das kann dir bei einem Rassehund aber trotz allem auch passieren, dass er irgendwann die Jagdleidenschaft für sich entdeckt und dann geht´s richtig rund :ops: Auch eine angeblich nichtjagende Rasse kann irgendwann Gefallen daran finden (aus Langeweile, Frust oder sonst was)
    Und in wirklich wildreichen Gebiet (quasi 100 Rehe pro Quadtratkilometer Wald) sollte ein Hund, egal wie gut er abrufbar ist, nie frei laufen dürfen (meine Meinung mit zwei Jägern). Und wenn dir da der Förster entgegen kommt, wird er es ebenfalls nicht allzu gern sehen, wenn dein Hund frei läuft.

    Ein Ü-Ei bekommst du eigentlich immer, egal ob Rassehund oder Tierschutzwelpe. Man kann zwar in den ersten Lebenswochen etwas über den Charakter eines Welpen erfahren, aber wie er sich dann später entwickeln wird, ob er gern lernen will oder eben ein Sturkopf ist - das kann dir keiner 100 % vorher sagen.

    Meine beiden sind über den Tierschutz, kleine Ü-Eier mit einem tollen Wunsch, alles richtig zu machen und zu lernen (das macht das Ganze etwas einfacher).

    Ich finde nix, was dagegen sprechen würde, wenn du einen Hund aus dem Tierschutz nimmst, denn du hast dich ja nun wirklich sehr, sehr gut informiert! :gut:

    Also, viel Glück!

  • Huhu,

    mein Rüde den ich aus dem TH habe hat sich auch als Jagdhund entpuppt. Wollt eigentlich keinen Jäger, wegen ähnlicher bedenken die du hast. War anfangs auch echt schwer, er war ja schon Erwachsen und hatte schon Jagderfahrung, also war ich die ersten Monate Luft sobald wir draussen waren.

    Nur ehrlich gesagt bin ich mitlerweile richtiger Fan von seinem Jagdtrieb. Klar Agility, Dogdancing undso interessiert ihn nicht die Bohne. Aber bei Nasenarbeit zeigt er richtig was in ihm steckt und mir macht es unheimlich spass.

    Könnt mir sogar vorstellen wenn meine beiden irgendwann nicht mehr sind, nochmal nen Pointer Mix aus dem TS zu mir zu holen.

    Weil ich festgestellt habe das mir Fährtensuche, Stöbern ect mehr spass macht wie Dinge in der richtung Agility.

    Les dir doch mal etwas über Fährtensuche, Stöbern, Mantrailing, Feinstoffsuche ect durch. Vielleicht findest du das ja auch Interessant und verlierst deine bedenken gegenüber Jagdhunden :smile: .

  • [quote="Black Love"]Okay...
    Dann zerbrech ich mir weiter den Kopf.
    Danke
    :gut:[/quote
    -----------------------------------------------

    Ein bischen kommt es darauf an woher der Hund kommt, welche Rassen aus dieser Gegend besonders hervorstechen.

    ich denke auch, das man das nicht pauschal beantworten kann, den auch ein Retriever (mit Will to please) hat einen jagdtrieb...eigentlich alle Hunde...da kommt es wohl eher darauf an, ob diejenige Rassenmischung einen besonderen Hetztrieb hat ...dan könnte es schwieriger werden.
    den normalen Jagdtrieb kann man mit Übung gut in den Griff bekommen.

  • Nach weit mehr als 10aktive Jahre im Tierschutz, kann ich dir ebenso, wie es hier schon geschrieben wurde bestätigen, das sehr, sehr viele TS Hunde weit positivere Eigenschaften in sich trugen, als die, die ihnen doch immer und immer wieder nachgesagt werden!

    Unter den Pflegehunden waren selbstverständlich auch immer wieder wirklich "gebrochenen Hundeseelen" dabei, die absoluten SuperJäger, sowie die Querdenker ohne jeglichen "will to pleas"...dennoch.....waren wir hier ja auch dafür da, um genau solche SpezialFelle zu resozialisieren, um sie aufzubauen/umzulenken, damit sich ihre misshandelten Seelen regenerieren und sie ihr neu gewonnenes Hundeleben nach ihrem Ermessen in vollen Zügen geniessen konnten!

    Da exakt o.g. Gegebenheiten für dich niemals in Frage kommen, so gilt es natürlich noch genauer zu prüfen...wer sich ewig bindet ;) ...ein Welpe wird in gewisser Weise immer ein Überraschungsei sein, kann dir also in jeglicher Hinsicht und ganz egal woher dieser Hund stammt um die "Ohren" fliegen... :hust:

    Wir hatten unter anderem auch unendlich viele "unverdorbene" Hunde bei uns wohnen...die sich in kürzester Zeit zu absolut traumhaften vierbeinigen Begleitern entwickelt haben...vom Welpen bis zum erwachsenen STrolch....

    worauf IMMER ein grosses Augenmerk gelegt wurde...und du hier ja auch berichtest...ist die "Kompatibilität" Hund->Mensch in allen Facetten, damit das draus entstehende Mensch-Hunde-Team auch auf beiden Seiten zufrieden miteinander alt werden kann!

    Bin mir 100% sicher, du kannst im TS deinen "Traumhund" finden...und das sogar, wenn`s denn sein muss im reinrassigen Bereich...

    euch/dir in jedem Fall weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Fellgesicht...extrem wichtig über die Wahl der Hunde-Rasse(Mix) hinaus ist sicherlich die AusWahl derer, von denen du den Hund übernehmen willst...denn..wenn du dich in dem Bezug an vertrauensvolle, kompetente,vorallem aber seriöse Menschen wendest, dann werdet ihr gemeinsam auch die passende Nase finden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!