Hündin verhält sich neuerdings eigenartig
-
-
Hallo,
unsere Hündin ist 3 Jahre alt.Sie ist ein Jack-Russel-Spitz-Mix.Nicht kastriert.
Seit ca. 4 Wochen bekommt sie Dosenfutter,erst hat sie es super gefressen.Doch nach und nach frisst sie immer weniger oder ihr Napf steht noch mit Futterrestern über mehrere Stunden rum,bevor er leer ist.
Wir haben auch seit 4 Wochen ein kleines Kätzchen,mit der sich Luna (unsere Hündin) blendend versteht.Sie kuscheln viel,rangeln und putzen sich auch gegenseitig.So nun zu den "neuen" Symptome die Luna seit zwei Wochen hat:
-frisst nicht regelmäßig
-schläft viel,auch geht sie in ein anderes Zimmer und schläft dort
-hat es immer gemocht auf der Decke auf dem Sofa zu liegen,gräbt jetzt aber auf der Decke rum
-läuft viel hinterher
-kommt morgens immer ins Schalfzimmer gerannt,verkriecht sich unter der Bettdecke und schläft dort nochmal mit uns ca. eine Stunde. (Sonst schläft sie mit der Katze im Wohnzimmer)
-sehr anhänglich geworden (viel mehr als voher)Sonst verhält sie sich wie vorher.Läuft gerne im Garten rum,spielt gerne draußen.
Wir hatten schon gedacht,dass sie wieder ihre Tagebekommt.Aber sie hatte ihre letzten erst im Oktober.Dachte sie bekommen die nur alle 4-6 Monate.Danke für eure Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde vermuten, sie ist scheinträchtig...würde auch zeitlich passen, wenn sie im Oktober läufig war.
-
Ich hätte jetzt auch auf Scheinträchtigkeit getippt, meine Hündin hat das auch immer einige Zeit nach der Läufigkeit, dann klappt das Abrufen prima und Frauchen ist auch viel interessanter als mit anderen Hunden zu toben usw. Leider läßt dieser Effekt bei uns dann immer wieder nach, aber da sich die Scheinträchtigkeit nur so äußert (also kein geschwollenes Gesäuge, kein Bemuttern irgendwelcher Gegenstände usw), lasse ich sie in der Zeit einfach in Ruhe und gehe nicht groß drauf ein und irgendwann läßt die Anhänglichkeit dann von alleine wieder nach
-
Und muss ich da was machen oder geht die Scheinträchtigkeit von alleine wieder weg.Laut den anderen Beiträgen auf anderen Homepage's sollte man zum TA gehen,aber ich finde es ein wenig überzogen...Oder sollte ich doch zum TA gehen?
-
Wenns weiter nichts ist, als das, was du beschrieben hast, würde ich nichts machen. Das geht ganz von alleine vorüber
-
-
OK!
Vorhin ist was eigenartiges "wiedermal" passiert.
Luna ist ins Schlafzimmer geflitzt,hat sich unter dem bett verkrochen.Dort liegt noch eine weitere Bettdecke rum,als "Notfall" =)..Hat dort wieder rumgegraben und legt sich hin.Ab und zu hört man von dort auch ein leises knurren,ein Knurren als wenn man mit ihr spielen würde und dann danach ein winseln...ganz komisch...Aber auch wenn ich sie hochnehme,sie streichel,mit ihr rangel oder spiele etc. winselt sie nicht...scheint keine schmerzen zu haben..Mache mir schon sorgen wegen dem knurren und winseln.
-
Wenn es sich um eine Scheinschwangerschaft handelt ist knurren seufzen stöhnen und co normal . Du müßtest meiner in der Zeit mal zuhören
sie ist dann der ärmste Hund auf der Welt mit einem ganzen Sack "Problemen"
-
hihi... ok danke
-
Zum TA solltest du gehen falls Sie Milcheinschuss hat.
-
Hi, ich hab auch gleich an Scheinträchtigkeit gedacht!
Bisher hat es bei uns immer ganz gut mit "Ablenkung" geklappt. Klar kann man eine Hündin nicht von einer Scheinträchtigkeit einfach so ablenken, aber man kann sie auslasten und damit versuchen "zufrieden zu stellen"!
Sollte das nicht klappen, so gibt es homöopathische Mittel, die helfen können.
Da würde ich mich aber genau informieren und mit einem TA Rücksprache halten!Letzte Alternative für mich wären dann Medis wie Hormone ö.ä.!
Sollte sie keine wirklich starken körperlichen Anzeichen zeigen, müsst ihr dort wohl einfach durch!
Alles Gute und einen guten Rutsch!
VlG, aussiemausi! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!