
-
-
Ich denke es geht den Lauten darum, dass dein Hund nicht nur ein oder zweimal, sondern - deinen Postings nach - schon mehrmals aus dem Geschirr raus ist.
Von daher würde ich überlegen den Hund mit einen anderen Geschirr oder mit Geschirr und HB oder einem Zugstopp zu sichern :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@La_Bella: Wie schon geschrieben wurde, dann solltest Du ein ausbruchsicheres Geschirr holen
z.B.
http://www.hund-unterwegs.de/h…degeschirr-ausbruchsicheroder
http://www.windhundgeschirr.de/oder
http://www.feifar.de/ffffinest/html/shop.html#halsUnd ja, ich hatte einen Hund, der immer abgehauen ist, da sie einen übermäßigen Jagdtrieb hatte.
Sie war mit einem Zugstop-HB gesichertGruß
Bibi -
Zitat
Ich denke es geht den Lauten darum, dass dein Hund nicht nur ein oder zweimal, sondern - deinen Postings nach - schon mehrmals aus dem Geschirr raus ist.
Von daher würde ich überlegen den Hund mit einen anderen Geschirr oder mit Geschirr und HB oder einem Zugstopp zu sichern :)
Sie ist mehrmals abgehauen, anfangs aber immer durch die Tür (wir haben oft und viel Besuch, und es waren ein paarmal Leute dabei, die die Tür unbedacht geöffnet haben, obwohl ich ALLEN einbläut hatte, dass die Große nicht raus darf.)
Ein paarmal ist sie durch den Garten ab, obwohl wir monatelang an der Umzäunung gearbeitet haben, und immer dachten: "Jetzt ist alles dicht."
Dass sie aus dem Geschirr rausgeschlüpft ist, hat erst vor ein paar Wochen wieder angefangen ... und dann in der letzten Woche zweimal.
Ich habe schon mehrere Geschirre ausprobiert ... Vielleicht war ja das "Richtige" bislang noch nicht dabei, und ich muss weiter suchen ...Vielleicht bin ich genau diesem Hund einfach nicht gewachsen ... Ich war, als ich früher in den USA gelebt hat, sehr oft Hundesitter und habe Hunde über mehrere Wochen oder Monate betreut, und ich hatte noch nie solche Probleme mit einem Hund, wie mit meiner Großen. Auch mit meiner Kleinen läuft es super.
Daher sage ich ja: Verurteilt niemanden, dessen Situation und Hund Ihr nicht kennt, denn Ihr wißt nicht, ob es Euch gelingen würde, ein bestimmtes Tier besser zu händeln. Aus der Ferne ist es immer leicht, gute Ratschläge zu geben, zu lästern oder jemanden zu verurteilen.
-
Zitat
@La_Bella: Wie schon geschrieben wurde, dann solltest Du ein ausbruchsicheres Geschirr holen
z.B.
http://www.hund-unterwegs.de/h…degeschirr-ausbruchsicheroder
http://www.windhundgeschirr.de/oder
http://www.feifar.de/ffffinest/html/shop.html#halsUnd ja, ich hatte einen Hund, der immer abgehauen ist, da sie einen übermäßigen Jagdtrieb hatte.
Sie war mit einem Zugstop-HB gesichertGruß
BibiDanke für die Links. Wenn dein Hund auch "immer abgehauen" ist, dann ist es dir auch öfter passiert, als einmal.
Warst du deshalb auch gleich ein verantwortungsloser HH?Ich glaube nicht.
Es gibt einfach Hunde, für die braucht man einen langen Atem und muss vieles ausprobieren, ehe man eine Lösung für bestimmte Probleme findet ... Und manche lösen sich vielleicht auch nie. :/ -
Ja, sie ist im ersten Jahr sehr oft abgehauen, aber nicht zu den Nachbarn, sondern in den Wald zum Jagen :|
Und sie lief dann für viele Jahre an der Leine, nur in ganz wenigen Gebieten durfte sie offline laufen.Und natürlich habe ich damals auch Fehler gemacht, aber man kann ja nur draus lernen
Ich finde das Ruffwear Geschirr z.B. ziemlich klasse.
Habe es für meine Lütte, weil man dem Hund damit auch gut Halt geben kann.
Durch die beiden Verschlüsse ist ein rauswinden so gut wie unmöglich.Blöderweise sprengen wir gerade Sarahs Thread und sollten das Thema hier beenden
Kannst ja gerne einen eigenen Thread aufmachen, falls Du es nicht schon hast
-
-
Zitat
Daher sage ich ja: Verurteilt niemanden, dessen Situation und Hund Ihr nicht kennt, denn Ihr wißt nicht, ob es Euch gelingen würde, ein bestimmtes Tier besser zu händeln. Aus der Ferne ist es immer leicht, gute Ratschläge zu geben, zu lästern oder jemanden zu verurteilen.
Ich sehe hier zwar niemanden der lästert, aber laß Dir eins gesagt sein.
Wäre ich deine Nachbarin und deine Hündin würde in schöner Regelmäßigkeit durch meinen Garten streunen und sich dort aussch.....en, hättest Du ein ernsthaftes Problem.
Deine Jammerei, ich würde deinen Hund nicht kennen und Dir gelingt es nicht ihn zu händeln, würde mich nicht beeindrucken. Du hättest dafür Sorge zu tragen, daß der Hund nicht mehr in meinen Garten kommt.
Gelänge Dir das nicht, würden andere Instanzen Dich auf deine Pflichten aufmerksam machen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ich sehe hier zwar niemanden der lästert, aber laß Dir eins gesagt sein.
Wäre ich deine Nachbarin und deine Hündin würde in schöner Regelmäßigkeit durch meinen Garten streunen und sich dort aussch.....en, hättest Du ein ernsthaftes Problem.
Deine Jammerei, ich würde deinen Hund nicht kennen und Dir gelingt es nicht ihn zu händeln, würde mich nicht beeindrucken. Du hättest dafür Sorge zu tragen, daß der Hund nicht mehr in meinen Garten kommt.
Gelänge Dir das nicht, würden andere Instanzen Dich auf deine Pflichten aufmerksam machen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Daher ja auch meine einfache Frage: Wie sieht die rechtliche Situation aus? Und JA, falls es mir nicht gelingt, meinen Hund zu händeln, dann muss sie vermutlich früher oder später leider weg.
Das ist mir auch klar.
Das heißt aber nicht, dass ich ein verantwortungsloser HH bin, sondern einfach nur, dass ich mit genau DIESEM Hund nicht klar komme, und dass es vermutlich da draußen noch soundsoviele andere HH gibt, die mit meiner Großen vermutlich genauso überfordert wären.Was hat das mit Jammerei zu tun?
-
Was das mit Jammerei zu tun hat?
Dann lies doch was Du schreibst.
Entweder sind andere Schuld, oder die Hündin windet sich aus den Geschirren.
Rechtlich ist das völlig ohne Belang. Du hast deinen Hund so zu sichern, daß er niemanden belästigen kann. Auch darf dein Hund nicht ohne Aufsicht durch die Gegend streunen.
Vorschläge, wie Du den Hund sichern kannst, gab es genug.
Damit Besucher den Hund nicht entweichen lassen können, würde er von mir in Räumen gehalten werden, die Besuchern nicht zugänglich sind.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Die andere Hundebsitzerin ist leider eine ziemliche Zicke, erst recht seitdem ihr Hund und Bubi sich mal in den Haaren hatten (Rüden...). Ich befürchte also dass ich nicht allzuviel Zustimmung von ihr bekomme.
Ich würde sie trotzdem ansprechen, mehr als das dabei nichts rumkommt kann doch auch nicht passieren.
Zitat
Mich ärgert insbesondere diese Beschwerdementalität. Selbst wenn einem was am anderen Mieter nicht passt, warum spricht man ihn nicht mal darauf an? Ich hatte für ein paar Tage Kartons im Keller vor meiner Tür stehen, weil der Altpapiercontainer voll war. Da wurde sich sofort beim Vermieter beschwert. Dann auch das mit der Gartentür, eigentlich eine Lappalie. Auf das Bellen bin ich noch nie angesprochen worden, falls die Hunde in meiner Abwesenheit eventuell dauerhaft bellen. (hab mal gefilmt und gehorcht, aber da nie was feststellen können und daher ein gutes Gewissen gehabt).Naja, es ist halt einfacher. Man muss sich dann nämlich nicht selber mit der Person auseinanersetzen und lässt das den Vermieter machen. Abgesehen davon ist das anonymer, da der Vermieter nicht dazu verpflichtet ist einem mitzuteilen von wem die Beschwerde kommt.
ICH würde einfach alle Mieter abklappern und darauf ansprechen ob sie sich von meinem Hund in welcher Art und Weise auch immer gestört fühlen und parallel dazu nach einer neuen Wohnung suchen.
-
Zitat
Und JA, falls es mir nicht gelingt, meinen Hund zu händeln, dann muss sie vermutlich früher oder später leider weg.
gib nicht so schnell auf, so etwas kann jahre dauern.
ich kann dich schon verstehen, ich habe hier selbst so ein exemplar dass in seiner explosivität mit keinem anderen hund vergleichbar war...nach knapp zwei jahren ist er aber jetzt ein toller hund geworden.ich denke du musst dich einfach nur von dem gedanken verabschieden einen normal händelbaren hund zu haben, und dich mit der tatsache anfreunden dass deine grosse einfach bis auf weiteres besonderer sorgfalt bedarf.
und wenn das eben bedeutet dass du sie draussen doppelt sichern musst und sie bei besuch nicht frei im haus herumturnen kann, dann ist das eben so.
es wird irgendwann bestimmt besser, aber bis dahin könnt ihr auch so ein tolles leben haben - ohne den nachbarn den letzten nerv zu raubenund an die TE: was für eine scheussliche situation.
ich würde mich ehrlich gesagt auch auf die socken machen und die einzelnen mietparteien zu eventuellen problemen mit den hundis persönlich befragen.
denn, von angesicht zu angesicht ist es immer schwieriger unhaltbare vorwürfe aufrecht zu erhalten als im halbwegs anonymen beschwerde modus direkt an die verwaltung.
wünsche dir dafür auf jedenfall viel glück, und gute nerven! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!