Zustand nach Autounfall
-
-
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic123331.htmlDie Hündin hatte auch eine Lungenblutung.
Und an Deiner Stelle würde ich mir noch eine weitere Meinung bezüglich der Narkose holen, denn ein MRT wäre bei einem schweren Unfall ratsam, nicht, dass er Verletzungen im Hirnbereich hat, die ihm später große Probleme machen.
Gruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich bin in einer riesen Tierklinik am Norden von Hamburg, die man uns empfohlen hat und die mit 20 Ärzten sehr liebevoll mit uns umgehen,
es hat irgendwas mit der betäubung für das röntgen zu tun, ohne betäuben geht es nicht, weil er sich vor schmerzen nicht so hinlegt, wie man es für die aufnahmen braucht, ich denke es ist wegen der Lunge, sie sagen es ist zu belastend für den ganzen kreislauf, mehr als wenn er noch ca 3 bis 4 Tage ruhig gelagert wird
denn wenn sie einen befund haben, wollen sie auch gleich operieren, wenn es der befürchtete Hüftbruch, bzw Hüftgelenksschaden ist.
Danke für die lieben Genesungswünsche, ich werde sie weiterreichen :/
Tut gut zu hören, das man sich nicht alleine sorgt
-
vertrau deinem arzt...es ist völlig normal das nach solch einem trauma ein hund NICHT narkotisiert wird...
innere blutungen werden über blutuntersuchungen ausgeschlossen und was ein solcher hund braucht ist RUHE RUHE RUHE...kein mrt, kein ct und auch kein röntgen, und wenn überhaupt röntgen dann die lunge um zu sehen wie es dort aktuell aussieht...
schock ist ein lebensbedrohlicher zustand und lungenblutungen nicht zu unterschätzen...
alles was an knochen kaputt ist kann man klären wenn der rest wieder funktioniert...das ist nicht lebensnotwendig, nicht zu diesem zeitpunkt... -
Danke für die lieben Worte, wir werden jett abwarten und Zeit zum genesen geben :/
-
Hi,
Geduld und Ruhe bewahren ( so schwer das auch ist ).
Er wird ne Menge Blutergüsse haben, vielleicht auch in den Gelenken und das tut mächtig weh.
Die Ärzte werden wissen, wann sie ihn eine Narkose zum Röntgen zumuten können.
Wird aber dann wichtig sein. Zur Not um zu erkennen, ob eventuell Wachstumsfugen betroffen sind. Ist ganz wichtig, dass hier nichts passiert ist in Bezug auf das weitere Wachstum.
Gaaaaanz viel Ruhe. Dennoch nicht zu sehr betutteln ! So tun, als wäre alles wie immer, das beruhigt ihn.
Lieben Gruß
Alex, die einen Autounfall mit Hund hinter sich hat ..... -
-
Erstmal wirklich Ruhe bewahren und abwarten, so schwer das fällt.
Wir hatten schon Hunde stationär, wo man nur wegen des Schocks 2 Wochen abwarten musste, bevor man zur Tat schreiten konnte. Und da war die Lunge fit. Und das hat auch mit gebrochenem Becken, bzw. gebrochenem Oberschenkel am Ende gut funktioniert.
Ich halte euch die Daumen. Wenn er sich daheim erholen darf, seine Blase und seinen Darm kontrollieren kann und frisst, dann sieht es doch gar nicht so übel aus.LG
das Schnauzermädel -
so nun jetzt mal ein zwischenbericht
Gestern große OP Oberschenkelhalskopf war ab
Hüfte gebrochen, erst wurde geröngt, dan CT und dann hieß es hier die Bilder und nun operieren wir sofort.
:/
Wir hoffen jetzt wird alles gut......allen einen guten Rutsch und viel Gesundheit
-
Och Mensch...gute Besserung!
-
Oh je, da hat es ihn ja so richtig erwischt
Drücke die Daumen, dass die OP gut geht und er wieder fröhlich durch die Gegend toben darf
Euch auch einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr für Euch alle
Grüzzle
Bibi -
Oh das tut mir leid für euch. Jetzt hat er´s hoffentlich gut überstanden und die Wunden können heilen.
Einen guten Rutsch euch!
Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!