Krallenbettentzündung
-
-
bin total am ende. mein hund hat seit fast zwei wochen eine krallenbettentzündung. ich hatte immer beim spazierengehen melkfett auf die pfötchen gemacht. nach dem spazieren pfötchen gespült. trotzem hat sie die scheiße bekommen. wir waren dann auch gleich beim tierarzt.
sie bekam ne antibiotika spritze und was gegen die schmerzen. jetzt soll ich allen ernstes 12
tage antibiotika geben und nichts draufschmieren.
ich gebe es jetzt schon 5 tage es wird und wird nicht besser. was sagt ihr???
socke mit klebeband reißt sie sich ständig ab und schleckert dran rum...
bitte helft uns
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein altes, langärmliges T-Shirt drüber ziehen und die Ärmel unten zunähen. Beim Spazierengehen gab's einen elastischen Verband, z.B. Elastomull, drum.
Zum Draufschmieren hatten wir Rivanol. Und Rivanol Tabletten, die in Wasser aufgelöst werden und wo die Pfote drin gebadet wird. Nachteil, das Fell verfärbt sich gelb an der behandelten Stelle und das geht auch nicht so schnell weg. Aber nach 3 Wochen war die Entzündung weg. -
Hallo und Frohe Weihnachten!
Unser Marley hatte das auch. Erst die Krallen gebrochen, dann Nagelbett-
entzündung.Wir sind "Neu-Barfer" - er bekommt für die Krallen täglich 1 Teelöffel Kieselgur (seit 3 Wochen) und die Krallen werden fester.
Die Nagelbettentzündung habe wir mit Quark in den Griff bekommen.
Nach dem Spazierengehen einen Quarkwickel (normaler Haushaltsquark) ca.
1 Std. drum lassen. Mega Sauerei - aber hilft super, zieht die Entzündung raus.Unser TA hat uns das empfohlen. Antibiotika gabs für Marley nicht.
Nach ein paar Tagen war das Thema erledigt.Gute Besserung!
-
Hatte Kalle auch mal. Ich hab die Pfote 2-3mal täglich in Rivanol gebadet, das hat super funktioniert. Medis bekam er keine.
-
Hmmm. wir haben auch Antiobiotika geben müssen aber nur 4 Tage. Um das Bein kam ein mit Watte gepolsterter Verband, der auch 4 Tage drum blieb, ohne zwischendurch zu schauen. Auf die Kralle Betaisodona Salbe. Nach den 4 Tagen war es komplett weg. Draußen habe ich einfach eine Tüter drum herum geklebt.
-
-
Hab noch was vergessen:
Wir sollten Salz meiden, Pfoten natürlich zuhause mit klarem Wasser abwaschen. Draussen hatten wir nur die ersten beiden Tage (weils immer geblutet hat) Pfotenschuhe an, ab dann nur noch vor dem rausgehen Beta-Salbe auf die entzündete Stelle.
-
Wie.....ihr lasst die stelle sonst offen? Dann besteht doch die Gefahr, das es sich noch mehr entzündet, durch das ständige lecken.
-
Krallenbettentzündung ist nicht gleich Krallenbettentzündung.
Ich würde sagen 99% bekommt man gut in den Griff, die meisten auch ohne TA.
Eine hat allerdings trotz bester Behandlung meinem Schnauzermädel einen Zeh gekostet.LG
das Schnauzermädel -
Wenn du jetzt zwischen den Festen schlecht an Rivanol kommst, geht auch lauwarme Schmierseifenlösung, zwei- bis dreimal täglich.
Das haben wir bis jetzt bei eitrigen Zwischenzehenzysten und einer gesplitterten, gezogenen Kralle samt beschädigtem Bett benutzt - und beide Male half es wirklich erstaunlich gut: Die Entzündung ging schnell zurück bzw. bei der Kralle gab es überhaupt keine, obwohl die Pfote immer offen blieb - drinnen wg. Sauerstoffzufuhr, draußen, weil absolut nichts hielt.
Wenn allerdings das ständige Lecken - also der Schmerz - nicht aufhört, würde ich ganz schnell nochmal zum TA gehen, egal, ob Festtag oder nicht. Auf diese Weise - unzureichend behandelte, von einer Scherbe angeschnittene Kralle - hat der alte Hund meines Vaters einen Zeh verloren.
Also lieber einmal zuviel - und auf jeden Fall gute Besserung!
-
Zitat
Wenn du jetzt zwischen den Festen schlecht an Rivanol kommst, geht auch lauwarme Schmierseifenlösung, zwei- bis dreimal täglich.
Genau: Grüne Seife oder (noch besser) "Kernseife".
Um das Lecken auf jeden Fall zu verhindern, würe ich mir morgen nen Trichter besorgen. Ist zwar blöd - nützt aber ja nix.
Generell würde ich übrigens Pfotenpflege (Melkfett, Balistol, usw.) nicht zu oft auftragen. Zu weich sollten die Pfoten/Ballen nämlich auch nicht sein, weil sie sonst noch anfälliger für kleinere Verletzungen werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!