Hundezucht anmelden

  • Zitat

    Haben die keine Ausnahmeregelung, wenn die Rasse eben keinen RZV in DE hat?


    Wozu sollte für eine Einzelperson eine Ausnahme gemacht werden :???:


    Eine Person die als einziger die Zucht einer RZV-losen Rasse in DE anstrebt, macht wenig Sinn oder ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundezucht anmelden* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Naja.. Es gibt doch gerade beim CC das Problem, dass der RZV sich aufgelöst hat o.ä. Irgendwas war da doch.
      Da diese Rasse aber von der FCI anerkannt ist, muß der VDH sie ebenfalls anerkennen. Und wenn es keinen RZV gibt, muß der VDH sie direkt betreuen. Was also machen wenn es (wie aktuell) keinen RZV für eine Rasse in DE gibt? Die Hunde nicht mehr zur Zucht einsetzen bis es (wieder) einen RZV gibt? Ist auch nicht gescheit keinen Hund der Rasse mehr zur Zucht zuzulassen, gerade auch mit Hinblick auf Zucht im Ausland.


      Und ohne Mitgliedschaft geht doch keine Zucht!?

    • Zitat

      Doch, es gibt einige wenige Rassen, die betreut der VDH direkt, weil es eben keinen Verein gibt. Trotzdem kann die Zucht doch ordentlich sein.


      Natürlich gibt es die, aber eben nicht als Einzelperson ;)

    • Zitat

      ...


      Und ohne Mitgliedschaft geht doch keine Zucht!?


      Dann muss sich eine Interessengemeinschaft neu formatieren, was natürlich leichter gesagt als getan ist -auch wenn 7 Personen gleicher Interessen u.U. schnell gefunden sind- gerade auch in Blick auf die AO des VDH, die alles andere als ein Pappenstiel ist, von den Kosten mal ganz abgesehen!


      Im Jagdgebrauchhundebereich gibt es auch Rassen die FCI, aber nicht VDH anerkannt sind (das hängt in DE mit dem JGHV zusammen), ergo fallen diese Welpen komplett FCI konform im Ausland.

    • Da du auch ohne Verein die Plakette "Züchter im VDH" erhalten kannst, muss es ja irgendeine Form geben, oder? Denn nur Einzelleistungen vom Obmann für Zucht- und Zuchtbuchwesen und seinem Vertreter für die Rasse zu ordern, geht ja schlecht. Ohne Mitgliedschaft müsste ich mich ja immer nur für den aktuellen Wurf den Vorgaben des VDH beugen. Und das ist wohl kaum im Sinne des Erfinders.

    • Aha … nu denn, ohne Vereinszugehörigkeit als Züchter ist und wird das schwerlich ordnungsgemäß möglich sein.
      Den VDH muss ich nicht fragen, nur du hast die Aussage getroffen Pakwerk.

    • Mit einem Hund, den kein Verein betreut, kann ich nicht irgendwo passend Mitglied werden.


      Alle züchterischen Regelungen gehen über den Obmann für Zucht- und Zuchtbuchwesen, bzw. über die von ihm beauftragten Vertreter.
      Aber ohne eine Mitgliedschaft geht die Plakette "Züchter im VDH" nicht und die wiederum bekommen auch Züchter, die direkt vom VDH betreut werden. Was ja auch schlüssig ist, weil ohne Mitgliedschaft muss sich niemand den Regeln unterwerfen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!