Uli Köppel oder einfach sachliche Diskussion
- Tiffany
- Geschlossen
-
-
Zitat
Eigentlich off-topic; sorry
Mich nervt eigentlich allein schon der unentwegte Hinweis auf canin.de.Geht mir auch so. Ist schon 'n bisschen sehr penetrant...
Gruß, Fisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Uli Köppel oder einfach sachliche Diskussion* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
...Alle anderen praktizieren Ausbildung oder Erziehung, die eben nur so lange hält bis eine so große Ablenkung herrscht, dass die Beziehung greifen sollte die aber leider immer vernachlässigt wird. Wie z.B. einige Hundeschulen (eigene Erfahrung) die lediglich sagen „Wichtig ist es auch an der Bindung zu arbeiten“ aber selbst keinerlei Wissen besitzen wie man das anstellt.
micha
Hallo Micha,
der Knackpunkt ist eben der das die Leckerliemethode ja fatalerweise funktioniert, --- bis zu einem gewissen Punkt, wo der Hund eben sagt laß Dein Leckerlie mal stecken, ich hole es mir vielleicht später ab, jetzt ist erst mal das "andere" interessanter und da muß ich mal schnell über die Starsse laufen, --- und mich plattfahren lassen.Ach Micha, noch ne Frage, Du stehst ja weniger auf Brustgeschirr (ich übrigens auch nicht). Wie stehst Du eigentlich zu den sogenannten Endloskettenwürgern (Gliederkette mit zwei runden Endringen), die ja eigentlich ganz harmlos aussehen. Glaubst Du, dass man unter Anwendung dieser Dinger ne echte Beziehung aufbauen kann?
Gruß Peter, der schon im Jahre 2001 publizierte, dass es bessere Methoden als Leckerlies gibt.
-
Hallo,
ich möchte auch gerne noch etwas dazu sagen. Also ich, hunde-spiele.de arbeite ja nach dem Leckerchen Prinzip. Corinna, flying-paws.de arbeitet ja auch über die positive Bestärkung. Martina, [email='shoppy@www.wei'][/email]ßichdieInternetadressenicht.de glänzt immer mit sachlichen Beiträgen, schlüssig erklärt und einfach nachzuvollziehen.
@ Peter, fällt Dir was auf??? Deine Art und Weise in einem Satz 5x Deine Methode und Deine Internetadresse zu nennen NERVT TOTAL! Lass es einfach. Sei versichert, jeder hat es nun schon mitbekommen und Dank Deiner penetranten Art der Werbung sich SICHER auch schon ein sehr passendes Bild von Dir und Deiner "Methode" gemacht.
Ich, und mit mir viele andere hier im Forum arbeiten auch bereits seit Jahren mit Hunden. Für unsere Arbeitsweise der -in den meisten Fällen- positiven Bestärkung brauchen wir uns keine tollklingenden neuen Namen ausdenken und diese mit einem Copyright versehen, damit wir das ganze dann teuer in die halbe Welt verkaufen können. Nein, warum das Rad neu erfinden? Ich arbeite seit Jahren gut mit positiver Bestärkung, viele andere hier auch. Warum also versuchen den Leuten etwas anderes weiszumachen? Warum immer wieder betonen, das sei aber niemals auf Dauer zuverlässiger Gehorsam? Wenn Ihr es damit nicht hinbekommen habt, habt Ihr schlichtweg vergessen das man Aktionen irgendwann nur noch variabel bestärkt, nach dem "Glück-Spiel" Prinzip. Und Hunde können danach süchtig werden....
Beste Grüße
Ella
-
es scheint wieder ganz unsachlich zu werden :sport:
-
Mir fällt ja hierbei noch ein Punkt auf:
WENN es denn die ultimative Erziehung für den Hund ist (die K-Methode), dann frage ich mich, warum sie nicht längst überall gängig ist.In diesem Forum befinden sich über 5000 Mitglieder.... warum sind es nur die Neuzugänge, die in anderen Threads gar nicht oder wenig posten, die hinter diese Art stehen?
Wäre es wirklich soooo allumfassend, den Hund auf diese Art zu konditionieren, dann wären sicherlich einige "Mehr-Poster" aus dem Forum dabei, welche die Methode bestätigen.
Aber: Es lässt sich an einer Hand abzählen (meine Meinung: Gott sei Dank).Denn wieder fehlt mir eine Erklärung zu meinem Beispiel..... Das liefe dann aber wohl unter dem Motto "Tipps und Tricks", die von den K-Anhängern nicht verraten werden....
Ella
Meine volle Zustimmung!!!! ;o)))) ... hab das ja vorher auch schon angeführt und denke, man sollte überhaupt nachdenken, ob man den ".de-Zusatz" zulässt.
Aber manche scheinen derart dringend Kunden zu brauchen, weil sich die Methode auf natürlichem Weg nicht verbreitet.... schon komisch, oder?!?! -
-
Hmmmm Judith, wieso?
Ist es etwa unsachlich seine Internetadresse und seine "Technik" ständig anzupreisen? Oder ist es unsachlich wenn man da mal drüber meckert und sagt man kann es nicht mehr hören?
Oder ist es unsachlich, weil wir in den letzten Beiträgen mehr über Canin.de-Erziehungsmethode (natürlich mit Copyright) hören?Jau, ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage: Unsachlich!
Also zurück zum Thema und zur Beantwortung der von Angela so klug gestellten Fragen
Die ich ja nicht beantworten kann, als Wurstzipfelwerferin
Liebe Grüße
Ella
-
Zitat
@ Peter, fällt Dir was auf??? Deine Art und Weise in einem Satz 5x Deine Methode und Deine Internetadresse zu nennen NERVT TOTAL! Lass es einfach. Sei versichert, jeder hat es nun schon mitbekommen und Dank Deiner penetranten Art der Werbung sich SICHER auch schon ein sehr passendes Bild von Dir und Deiner "Methode" gemacht.Hi Ella,
danke für den "Wink". Es ist übrigens nicht "meine Methode". Ein artgerechter Umgang mit dem Hund kann und soll nicht mein Eigentum sein. Es gibt einige wenige, die mich regelmäßig besuchen um sich das eine oder andere noch mehr zu verinnerlichen und meine Vorgehensweise hinterfragen. Mir ist klar, dass es auch darum gehen wird hier meine Erkenntnisse in die eigene Arbeit umzusetzen. Mir würde es im Gegensatz zu anderen nie einfallen jemanden vorzuwerfen er/sie würde mich und "meine Methode" (hört sich ja schlimm an) abkupfern oder gar beschuldigen mir meine Marktlücke klauen zu wollen. So ein Blödsinn.Mir geht es um den Hund und das richtige Verständnis darum. Ganz im Sinne von Frau Erika Trumler freue ich mich, wenn sich der eine oder andere etwas bei mir abguckt und dann vielleicht ins eigene Geschäft umsetzt. In einem persönlichen Gespräch letztes Jahr meinte sie sogar "Dafür hat mein Mann ja seine Bücher geschrieben damit man es umsetzt".
Diesbezüglich wird man in meinem Erstlingswerk von meinem Copyright abgesehen im Gegensatz zu anderen keinerlei Einschränkungen zur Anwendung der beschriebenen Methodik finden. Studiert mal da die Bücher von so manchem Zeitgenossen, der glaubt die Wahrheit für sich gepachtet zu haben und diese für sich alleine beansprucht.
Gruß Peter, Interentadresse lt. Ella mittlerweile bekannt genug
-
Zitat canin
"Ach Micha, noch ne Frage, Du stehst ja weniger auf Brustgeschirr (ich übrigens auch nicht). Wie stehst Du eigentlich zu den sogenannten Endloskettenwürgern (Gliederkette mit zwei runden Endringen), die ja eigentlich ganz harmlos aussehen. Glaubst Du, dass man unter Anwendung dieser Dinger ne echte Beziehung aufbauen kann?"Ich glaube eine Bindung nur mit geistiger Autorität aufbauen zu können.
Und wie ich sagte laufen meine beiden frei. Ich stehe also auf keine Art von Leine.Zu Angela66 kann ich nur sagen wir sind hier doch im Forum
"Uli Köppel oder einfach sachliche Diskussion"oder?
Wenn Dir das zu Köppelorientiert ist must du ein neues Forum aufmachen.micha
-
Zitat
es scheint wieder ganz unsachlich zu werden :sport:
Findest Du? Klare Worte find' ich nicht unbedingt unsachlich. Ella spricht aus, was bereits einige denken und ein Teil davon auch schon verbalisiert hat. Ellas Worte sind nur noch eine Spur deutlicher.Haben wir im dofo nicht ohnehin ein Quasi-Werbeverbot? Und wie Angela schon schreibt, sollte man darüber nachdenken, ob der Hinweis auf eine Homepage a la "xy.de" oder "xy.com" und dergleichen im Nick systemtechnisch nicht von vornherein unterbunden werden sollte.
Mir liegen solche von einer offensichtlichen Geltungssucht geprägten Verhaltensweisen auch gar nicht.
Gruß, Fisch (der sich gerade fragt, ob das eigentlich ein typisch männliches Phänomen ist)
-
hey Ella,
sicher kannst Du die gestellten Fragen auch beantworten - auch als Wurstzipfelwerferin :freude: (hast Du gesagt - net ich)
Ich freu mich drauf und bin jetzt schon gespannt...Mir ists ganz schön wurscht ob canin hier ein bisl Werbung macht oder sich einfach über sein Gesagtes auf Nachzulesenes bezieht. (das möchten in diesem Forum glaub ich schon Einige). Das überles ich einfach unds tut ja nix zur Sache der Sachlichkeit. (ha, ha, was fürne Formulierung - ich sollte Sprachkünstler werden) :shock:
Grüßle
Judith -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!