Der Aussie-Klönschnack Thread

  • Hihi, ich habe irgendwie ein Mastschwein mit ca. 53cm und 22 Kilo :D :???:

    Aber sie ist seeeehr gut so. Naja, bei nem Kerl würde man sagen nur Muskeln und Samenstränge :lol: (Sorry, ist spät ^^). Die Dame ist glaube ich einfach sehr muskulös.

    So, was anderes.

    Mir ging ja die Tage und letzten Woche wirklich ein Zweithund durch den Kopf.
    Da aber die Umstände momentan nicht passen dauert das noch und ein Spaziergang heute hat mir deutlich gezeigt, dass es so richtig ist :)

    War wie so oft mit Baghira und Taro (Brüderchen) unterwegs und der 14 Wochen alten Hündin von meinem Kumpel (Taro Besitzer). Die Kleine ist zuckersüß und richtig lieb, aber wir haben die zwei "Großen" (knapp 2 Jahre) halt spielen lassen, und uns aufs Mäuserl konzentriert (so n Welpe macht ja auch Spaß ^^ ) .

    Da ich die letzten Wochen viel Stress und wenig Zeit hatte und es mehr auf Stall und Hunde-Tobe-Runden rauslief, statt auf bischen Training/Übungen, musste ich die Dame doch recht überzeugen (für unsere Verhältnisse) und durfte auch mal warten, bis Madame zu Ende geschnüffelt hat oder nicht nur 2 Mal rufen. (Dunstkreis 20m)

    Für sie sehr untypisch, ist sie doch das absolute Strebermodel. Immer folgsam, fast nur durch Gedanken und Körpersprache steuerbar und nie weiter weg als 20 Meter. Aber es scheint zu fehlen, dass draußen auch mal wieder Party ist und was passiert. Hundeschule fiel letzte Woche aus, also da auch nix los.

    Baghira kann gut gammeln und sie war heute vermutlich noch besser drauf als viele andere Hunde, aber dieses kleine, feine Signal hat mir gezeigt, dass ich wieder was machen muss, Stress hin oder her.

    Und (schon müde vom lesen? grins) deshalb kommt grade nix Zweites in die Tüte, da ich meine Zeit und Energie, die ich über habe neben meiner Stute auch in Baghira investieren muss und will. <3

    Also liebe Leute, die ihr insgeheim doch merkt, dass einer reicht, grämt euch nicht, mir gehts genau so *hihi.

    Also alles in allem habe ich echt ne zuckersüße Vorzeigenudel, die es aber nur temporär toll findet zu gammeln (und das ist auch gut so!).

    Baghira ist übrigens sehr sehr reserviert, aber mag sie einen Menschen steht dieser Hund nicht still und würde am liebsten in die Hosentasche kriechen ^^ (ich mags so, genau so !)

    LG

  • ich habe ja einen Aussie der Leute die ihn nett ansprechen im Gesicht hängt und ganz ehrlich das will ich nie nie wieder haben! Ich habe mich gerade wegen der Reserviertheit fremden gegenüber für einen Aussie entschieden und wenn nächstes Jahr Welpe einzieht, dann hoffe ich das der Welpe dann reservierter sein wird als Hudson.
    Noch weniger reserviert geht auch nicht. :D
    Hudson ist toll, wie er ist aber einer von dieser Sorte reicht mir.
    Lg
    Gammur

  • Zitat

    ich habe ja einen Aussie der Leute die ihn nett ansprechen im Gesicht hängt und ganz ehrlich das will ich nie nie wieder haben! Ich habe mich gerade wegen der Reserviertheit fremden gegenüber für einen Aussie entschieden und wenn nächstes Jahr Welpe einzieht, dann hoffe ich das der Welpe dann reservierter sein wird als Hudson.
    Noch weniger reserviert geht auch nicht. :D
    Hudson ist toll, wie er ist aber einer von dieser Sorte reicht mir.
    Lg
    Gammur

    :gott:
    Oh Gott, ich habe den ersten Satz erst total falsch verstanden ... "...im Gesicht hängt..." :headbash:

  • Merlin ist sehr Reserviert fremde er guck die mit den A*** nicht an.Sprechen die ihn an kurrt er auf den Motto lass mich in Ruhe.
    leute die er mag/kennt da holt er sich gerne ein Lecker ab mehr nicht.

    Merlin ist wie ich mir ein Aussie gewünscht habe! Er hat eine große Portion " will to please" er will mir alles recht machen.Mit ihn Arbeiten macht einfach Spass er hat ein Bisschen viel Will to please ab bekommen er ist für jeden Sch*** zu haben ....

  • Uh knurren wenn sie angesprochen werden wäre mir to much. Wenn sie ihre Ruhe haben wollen sollen sie weggehen. Tun sie auch. Allerdings erst wenn jemand sie streicheln will (Miley immer, Cassy je nachdem). Normal angesprochen werden sollte mMn für keinen Hund ein Problem sein. Zu stressig im normalen Leben.

  • Samson knurrt auch schonmal bei Fremden. Aber ich denke mir dann immer: Scheiße, ich habe irgendwas vorher übersehen und konnte meinem Hund nicht genug Sicherheit geben.

    Für mich ist das immer ein Zeichen, dass ICH einfach zu langsam war. Denn ich denke: Knurren ist schon über die Grenze, hier ist für mich immer schon vorher etwas schief gelaufen - und ich habe andere Anzeichen übersehen.

  • Also Bela knurrt schon auch mal, wenn er angesprochen oder ihm direkt in die Augen geschaut wird. Wobei ich das gar nicht soooo schlimm finde. Es ist blöd und unangenehm, ja, aber die betroffenen Menschen wissen dann, dass sie lieber Abstand halten sollten, und das ist in Ordnung für mich. Ich kann nicht immer verhindern, dass Fremde mit ihm Kontakt aufnehmen wollen, wobei ich schon sehr darauf achte, dass er in Ruhe gelassen wird. Aber wenn es trotzdem mal passiert und er dann bescheid sagt, dass es ihm nicht behagt, ist das besser, als wenn er gleich völlig aus der Haut fahren würde. Es gibt Situationen, da kann er auch nicht nach hinten ausweichen (zB in der S-Bahn, da quetschen wir uns immer irgendwo an eine Wand und ich schirme ihn total ab), und da ist es halt in Ordnung, wie ich finde, wenn er mal seinen Unmut äußert. Wobei er sich mittlerweile sehr zurückhält und meist einfach wegguckt, um nicht angesprochen zu werden. Wohlfühlen tut er sich unter Fremden einfach nicht. Hält aber inzwischen vieles aus.

  • ...Nachtrag, ich mach es wie Jana, und achte sehr darauf, seine Aufmerksamkeit zu haben, was ihm viel Sicherheit gibt. Drum hab ich das "schau" mit ihm wirklich bis zum Erbrechen geübt. Ist das einzige, was hilft, um blöde Situationen mit Menschen zu vermeiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!