Der Aussie-Klönschnack Thread

  • So wir haben nun auch unsere Obedience - Premiere hinter uns. Heisst: WIR WAREN HEUTE AUF PRÜFUNG:

    Beginner.

    Erster "Stolperer": Ablegen in der Gruppe - mein Hund hatte sich vor der Übung hingelegt (darf er ja, ist ja grad keine Wertung). Ich wollte ihn fürs Ablegen wieder in die Grundstellung holen. Zur gleichen Zeit fragte der Steward schon "Bereit?" und alle bejahten außer ich, weil ich ja Hund grade noch hochgeholt habe. Ich hab ihn dann auf Kommando anbgelegt und er ist super gelegen, ich hab aber trotzdem nur ne 5 bekommen, weil ich ihn angeblich erst nach Beginn der Übung hochgeholt hab und er also liegen - sitzen - liegen gemacht hat statt sitzen - liegen.
    Naja, sehr ärgerlich.

    Beim Stehen und Betasten ist er um den Steward rumgelaufen :(

    Im Einzelteil dann hab ich bei Leinenführigkeit nur 6 Pkt weil ich die Leine wohl total knapp hatte und Hund dadurch manchmal gar keine andere Möglichkeit hatte als Spannung auf die Leine zu bringen.
    Freifolge war gut, allerdings auch nur 8 Pkt weil er mir öfters mal fordernd in den Obeschenkel gezwickt hat, der Drecksack ;)

    Und dann kam unsere ultimative Katastrophe: Sitz aus der Bewegung.
    Wir mussten diese Übung in Laufrichtung Box absolvieren. Nach ein paar Metern frei bei Fuß dachte Hundi sich irgendwann: "Ach da is die Box, ich lauf schonmal rein." :doh:

    Ich kann ihm nicht mal böse sein, er wollte es mir einfach nur recht machen und mitdenken. War halt nur grad nicht angebracht :smile: Null Punkte

    Naja und als er dann später in die Box sollte - an der richtigen Stelle also - ist er nicht mehr rein, weil er total verunsichert war, da er ja vorher rein ist und ich ihm signalisiert habe, dass das grade falsch war. Er hat sich dann hinter die Box gelegt.
    Ein zweites Mal Null Punkte.
    Apport war dann wieder super.
    Am Ende wurds ein G(ut) und bestanden, allerdings warn wir Letzte.
    Naja. Ich bin zwar mit wenigen Erwartungen reingegangen, da ich eben kein gescheites Training habe/hatte aber ein Hauch von Enttäuschung ist schon da. :headbash:

  • Ach Kopf hoch, fuers Erste Mal ist es doch ok.

    Ich war heute super stolz auf Hudson, wir waren auf der Auer Dult in Muenchen. Ist so eine Art grosser Markt, der nur dreimal im Jahr in Muenchen stattfindet und das eben fuer ein paar Wochen.
    Heute war es super voll, weil 2. Tag und tolles Wetter.
    Hudson mittendrin statt nur dabei. :D Er war so brav, einfach klasse, wie immer. Ist mit mir durch die Stadt gelaufen ohne Leine, hat seinen Spass gehabt und hat sich in der Wirtschaft unter den Tisch verzogen und dort brav gelegen, obwohl wir im grossen Trubel gesessen haben. Es war voll, laut und eben wie immer in bayerischen Wirtschaften wenn Kirchweih ist. Dafuer gab es fuer Hudson lecker Kirta Entenknorpel. :D
    Also alles in allem ein super Tag fuer alle.
    Hudson ist da wirklich ein Traum. Der laeuft mit soviel Freude und soviel Spass durch die Menschenmenge, als ob er ein Stadthund waere, dabei ist er ja ein absoluter Landhund.
    Bin echt immer wieder begeistert von der Kroete.
    Der Westi war nicht mit. Fuer den ist das mittlerweile einfach zuviel, aber Hudson liebt das.

    LG
    Gammur

  • Wow da bin ich aber neidisch - im Ernst!
    Cassy ist da eher stressempfindlich und mhm ob Miley das Spaß machen würde...ich denke eher nicht so. Ich finde das immer irgendwie klasse, wenn ich Hunde so völlig entspannt durch Menschenmengen laufen sehe.

    Aber gut, wir kommen eigentlich auch nie in solche situationen. Bahnhöfe kennen sie und machen ihnen nix aus und sonst sind wir die ober Landeier. Wir düsen eher im Galopp (also ich aufm Pferd :p ) durchs Feld und sowas :lol:

    Toll find ichs aber trotzdem. Erinnert mich auch immer an den Jacky den wir mal hatten. Den konnte man auch ohne Leine überall mit hinnehmen - angeleint zwar nicht (da hatte man dann ein Steiftier an der Leine :headbash: ) aber das war schon toll!

  • Na ja, Hudson kennt das ja nicht anders und fuer den ist das weder stressig noch furchteinfloessend. Der findet das eher klasse, weil dann endlich mal was los ist und er mal was erlebt. Hier auf dem Land, kennt er ja jeden Winkel, jeden Geruch und jeden Hund, aber in der Stadt, da ist alles aufregend und spannend und wenn dann noch viele Leute, laute Musik, viele Gerueche um ihn herum sind, dann ist Hudson immer gut drauf. Der nimmt das absolut cool und ist einfach nur happy dabei zu sein.
    Der Westi fand das frueher auch toll, aber mittlerweile ist das fuer ihn zu viel.
    Ich bin nun gar nicht so der Stadtmensch und darum machen wir solche Ausfluege nicht so oft, aber wenn ist Hudson voller Tatendrang dabei. Und Restaurant findet er eh klasse, denn da faellt fuer ihn ja immer was ab.
    Wie gesagt, ich bin da auch ganz dankbar, das man Hudson wirklich ueberall mithin nehmen kann, ohne das er oder ich Stress haben.
    Aber ich bin ehrlich gesagt, lieber auf dem Land unterwegs.
    Dafuer ist Hudson ein sehr schlechter Reitbegleithund. Er umkreist naemlich die ersten 2 km das Pferd bellend und nervt damit tierisch. :D

    Lg
    Gammur

  • Hehe Resturant finden meine auch super und da haben sie auch keinen Stress :D

    Aber auf ne Dult (also ich hab da jetzt z.B. die Regensburger Mai-Dult im Kopf) könnte ich zumindest Cassy nicht mitnehmen. Da wäre sie wohl einer der armen Hunde die da völlig gestresst durchgezerrt werden. Sieht man ja leider immer wieder :roll: Dabei habe ich sie von klein auf versucht an sowas herauszuführen. Vielleicht habe ich da auch manchmal zuviel gewollt und sie noch eher verunsichert (sie war eher ein zurückhaltender bis ängstlicher Welpe und heute würde ich mit manchen Sachen vermutlich einfach etwas länger warten...aber hinterher ist man immer schlauer und so :headbash: ). Wer weiß...

    Bei Miley kann ich es um ehrlich zu sein nicht so recht abschätzen, wie sie das finden würde. Zumindest wäre sie sicher weniger gestresst. Ist eben die Coolere von beiden.

    Vielleicht habe ich ja auch irgendwann mal so nen coolen Rüden wie Hudson. :gut:

  • Wenn meine Aussiehuendin naechstes Jahr nicht so Stressresistent ist, dann ist das auch kein Problem, sowas muss man ja nicht immer machen und wenn das halt nicht geht, dann ist das auch kein Problem. :D
    Mir ist das gar nicht so wichtig, wobei ich einen Nervenstarken Hund, auch nicht schlecht finde. :D

    LG
    Gammur

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!