Der Aussie-Klönschnack Thread
-
Stemijolu -
20. Dezember 2010 um 22:19 -
Geschlossen
-
-
Man muss es eh nehmen wie es kommt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Aussie-Klönschnack Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, genau. So nehme ich das dann auch, wobei ich ja wirklich auf "reserviert fremden gegenueber" hoffe.
Waere nach Hudson, echt klasse.LG
Gammur -
Das ist auch was, was ich an meinen beiden sehr schätze.
Bei Miley ist es zwar etwas zu ausgeprägt (sie findet absolut NIEMANDEN! außer mir toll und lässt sich nicht streicheln. sie hat keinen Schiss oder so und bleibt auch stehen wenn sie muss, aber wenn sie könnte würde sie grün anlaufen und dder betreffenden Person vor die Füße kotzen. Bisher musste sie noch nie länger bei jemandem anderen bleiben, aber um ehrlich zu sein glaube ich, dass das heiter werden könnte.Cassy ist -nachdem sie nun nicht mehr auch Unsicherheit schnappt- perfekt so. Reserviert Fremden gegenüber, aber wenn sie wen kennt und liebt kann sie völlig ausrasten und blieb auch ohne weiteres eine Woche bei einer Freundin. Kein Thema für sie.
Mein Pflegewelpen Anfang des Jahres war in der Hinsicht für mich sehr anstrengend. Der fand jeden toll und Leuten zu erklären den Welpen doch bitte jetzt NICHT zu knuddeln , wenn er gerade kommen sollte, gestaltete sich wirklich extremst schwierig
So und nun gucke ich Marley und ich und kuschel mich mit meinen Tröten aufs Sofa
-
Ich habe mich damals unter anderem fuer den Aussie entschieden, weil ich eben so auf "Reserviert Fremden gegenueber" gehofft habe. Bekommen habe ich "Hallo, ich bin der Hudson, du MUSST mich liebhaben!!!" *nerv*
Also hoffe ich jetzt bei der Huendin dann eben nochmal.
So wie deine Maedels koennte ich mir das gut vorstellen und wuerde ich mir wuenschen.
viel Spass beim Film schauen.LG
Gammur -
Katha: Gibts schon was öffentliches wann der Wurf geplant ist (Monat?).
Ich muss sagen, die Labbi Dame bei uns um die Ecke begrüßt jeden und liebt jeden. Das wäre jetzt nicht so meins. Allerdings ist zuviel Reserviertheit auch wieder stressig, finde ich jedenfalls. Samson ist ja son Kamerad - der Satz mit dem vor die Füße kotzen von weiter oben könnte so auch bei ihm zutreffen
Allerdings finde ich das auch nicht so optimal. Ich kann Samson zwar in Restaurants, Geschäfte, Märkte absolut problemlos mitnehmen, aber große Familienfeiern oder wo jeder denkt: "Oh wie süß, darf ich mal streicheln" - bereiten mir schon Sorgen. Das kann Samson gar nicht haben und ich bin dort auch immer sehr verunsichert, weil ich ihn nicht richtig einschätzen kann. Besonders, wenn kleine Kinder im Spiel sind.
-
-
Im Moment gibt es zu den Würfen noch nichts offizielles. Dauert noch ein paar Monate.
Na ja, Familienfeiern sind mit Hudson auch stressig, weil er nämlich JEDEN meint überschwänglich begrüßen zu müssen. Und das ist einfach nur furchtbar nervend. Ich kann ihn zwar kontrollieren, aber das ist halt total anstrengend und ich muß ihn die ganze Zeit im Auge haben. Er hopst und turnt da halt rum und freut sich einen Ast ab, dass alle zu seiner Party gekommen sind.
Na ja, wie gesagt ich hoffe auf Reserviertheit, das war nämlich auch eine der Eigenschaften und Gründe warum es ein aussie bei mir geworden ist und kein BC. Nach einem Golden Retriever wollte ich dringend was anderes und jetzt habe ich das " liebt alle Menschen" schon wieder.Lg
Gammur -
Ah der Film ist ja soo schön! Ich hab so geheult am Schluss
Familienfeiern sind bei meinen beiden kein Thema. Cassy mag einen Teil meiner Familie eh sooo gerne, dass sie völlig ausflippt. also das ganze Programm mit hochspringen, Küsschen verteilen und so. Darf sie aber auch, weils keinen stört.
Miley hält sich dann eher so im Hintergrund. Und da man es ihr wirklich total ansieht, was sie davon hält von anderen geknuddelt zu werden, versucht es auch garkeiner mehr. Wer will schon einen Hund kuddeln ,der es offensichtlich- für jeden Laien erkennbar ober-mega-ätzend findet? Insofern ist da die Reserviertheit auch kein Problem. Es begügen sich dann alle damit den Hund Tricks machen zu lassen und mit Leckerchen vollzustopfenDAS findet Madame nämlich toll. Und Gott sei Dank neigen meine zwei nicht zu Übergewicht- im Gegenteil.
-
Zitat
Ja, genau. So nehme ich das dann auch, wobei ich ja wirklich auf "reserviert fremden gegenueber" hoffe.
Waere nach Hudson, echt klasse.LG
GammurHehe Katha, so ging es mir nach Diego auch :)
Und mit Canyon haben wir wirklich genau den richtigen getroffen!!!
Er liebt mich und Männe und alle anderen braucht er absolut nicht.
Gestern waren wir in Dortmund auf der Hundeaustellung und für Canyon ist es das selbstverständlichste durch die Menschenmengen zu watscheln...Für uns also der perfekte Hund!!!
ICh wollte ja uch einen Aussies haben, weil ich die Reservierheit Fremden gegenüber sehr schätze.
Bei Diego hat das nun nicht so viel mit Aussie zu tun. -
Tauschen wir doch mal ne Woche, da hast du dann das Gegenteil und bist froh, wenn Hudson wieder da ist und alles lieb hat!
-
Frau Reservierheit habe ich hier höchstpersönlich sitzen
aber wir kommen immer besser mit der Sitation zurecht.
Am Wochenender war wieder ein Hüteseminar mit Raphi Hirscher im Allgäu, hier hält sie eigentlich fast jedes Jahr, 2 Seminare(frühling und herbst).
Die letzten 4 Jahre war ich jedesmal dabei und diesmal das erste mal Aktive..
mit klein Ratte.
Und klein Ratte war super, Sie fand es zwar nicht so tolldas Raphi mit dabei war
und ihr gesagt hat das sie gewisse dinge nicht machen darf *lach*
aber zum Schluss hin, war ihr die Anwesenheit von Raphi schon gar nimmer wirklich wichtig und sie hat schön mitgearbeitet.
Und für ihre 9 Monate wirklich toll geschafft, ich bin wirkich stolz auf sie.
Naja mal sehenzz bin ich am Überlegen ob das Projekt „eigene Schafe“
nicht doch schon früher angefangen wird...
Platz hätte ich.. und da mein Nachbar Jahrelang Schafe hatte.. wäre auch alles vorhanden
Zaun, Unterstall etc pp
Und ich müsste wirkich nur umfallen und wäre bereits bei den MähMäähs...
Jetzt habe ich ja über den Winter Zeit genung, die ganzen Formalitäten zu regeln.. und
wenn alles so läuft wie ich es mir gerade vorstelle, haben wir nächstes Jahr selbst Schafis..
Wahrscheinlich Krainer Steinschafe oder Coburger Fuchsschafe.
Ahh freu ich mich schon.. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!