Frieren während der Pausen...Wie macht ihr das?
-
-
richtig trainieren koennen wir auch nur von mitte maerz bis mitte/ende oktober. sonst machen wir uo. mit gino mach isch seit einem jahr obedience. das geht auch im dunkeln und beim gefrohrenem boden. ich hab da auch eher angst um mich als um den hund. slalom ist schon im sommer nicht immer leicht ober hinter dem hund herzukommen ohne dass ich ihn dauernd bremsen muss. ich mach uebrigens ths, falls das was an dem thema aendert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Frieren während der Pausen...Wie macht ihr das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Boxen oder so habt ihr da nicht? Oder Europaletten, damit der Hund nicht direkt auf dem Boden liegt?
Ansonsten kann ich ein Snuggle Safe empfehlen.
Oder das Training so organisieren, dasss wenig Pausen sind. Also zbs zwischendurch Unterordnung statt rumsitzen.
kein boxen, keine paletten, noch nicht mal ne sitzmöglichkeit für menschen, in den pausen wird schnee geschibbt
aber wenn ich mit ihr in den pausen spiele, damit sie in bewegung bleibt, ist das dann nicht negativ für ihre aufnahmefähigkeit beim training? wisst ihr wie ich mein, dass sie dann kaputt ist und nicht mehr so konzentriert??
so ne rettungsdecke ist glaub ich nur gut zum umwicklen, aber zum drunterlegen zu dünn...reißt wohl auch schnell
meinte so ne decke wo unten so ne silber folie dran ist (wie ne picknick decke auf ne nassen wiese) dass das bissl isoliert...
ja ich geb zu, auf diesem lettischen hundeplatz ist alles etwas spartanisch
-
Zitat
aber wenn ich mit ihr in den pausen spiele, damit sie in bewegung bleibt, ist das dann nicht negativ für ihre aufnahmefähigkeit beim training? wisst ihr wie ich mein, dass sie dann kaputt ist und nicht mehr so konzentriert??
Unterordnung machen ist ja nicht spielen.
-
Zitat
Unterordnung machen ist ja nicht spielen.
ich dacht unterordnung fordert noch mehr konzentration, also erreiche ich die leichteste überforderung wenn sie sich nur bewegt, also spielen...
weißte??
die pausen zum ausruhen, und wenn ich in den pausen noch unterordnung mache, is dann nicht gleich die konzentration aufgebraucht? -
Ich mach zurzeit auch nur UO mit ihr und in der Pause gehen wir ins Vereinshaus. Habt ihr sowas? Vermutlich nicht.. sonst würdest du nicht fragen.
Unser AG-Team trainiert übrigens im Winter auch nicht, ist zu gefährlich. Also die Anfänger pausieren von Schnee-Anfang bzw Frost-Anfang bis Ende. Die Tuniergänger trainieren in der Halle.
Schadet glaub ich nicht. Mal weniger Programm hat noch niemanden umgebracht.Ich würd ehrlich gesagt eher einen etwas hibbeligen Hund, der sich mit der Zeit eh "dann eben nicht" denkt, riskieren als nen kranken Hunde, wenn sie so arg friert
-
-
Da schließe ich mich Bonita an. Man sollte besser nichts riskieren mit den Liebsten. Dieser Winter ist ohnehin knüppelhart.
Bei mir wird im Winter zwar noch AG gemacht, aber nur, wenn die Bedingungen stimmen, sprich bei 4° oder so. Bei -10 und Schnee/Eis sollte man das meiner Meinung nach wirklich nicht machen.
-
Ich frage mich gerade wie lange ihr immer Pause macht?
Wir kommen gar nicht zum frieren, da wir durchgehend in Bewegung sind. Entweder rennen wir durch den Pacours oder wir laufen zum Startpunkt zurück. Lui kann sich mal kurz ausruhen, wenn wir den Pacour umstellen und erneue abschreiten. Ansonsten ist er aber immer in Bewegung.
LG Nalla -
Hast Du keinen Hundemantel? Das sollte mit einer dicken isolierenden Decke auf dem Boden doch ausreichen.
Wie lange müßt ihr denn bis zum nächsten Start warten?
Sonst fällt mir nur ein Hundemantel mit so einer Faltbox, dann geht die Wärme nicht gleich verloren.
Hier trainieren die Agilityvereine in einer Reithalle. Wir machen Winterpause, freuen uns aber schon aufs Frühjahr! -
Erstmal: Bist du dir sicher, dass sie friert? Es gibt ja auch Hunde, die vor Aufregung und Trieb zittern ^^
Und falls du dir sicher bist: Ich würde dir empfehlen zu Hause zu bleiben. Schließlich verkrampft sich der Hund bei der Kälte auch, was beim Lauf nicht gerade von Vorteil ist. Denn so kann der Hund keine optimalen Bewegungsabläufe steuern und springt faksch/hat Probleme im Slalom oder Sonstiges.
Ansonsten würde ich den Hund wirklich in Bewegung lassen, dafür aber das gesante Training kürzer halten. Du kannst ja auch einfach mit ihr Spielen. Das würde dann wenigstens geistig den Hund nicht anstrengen -
Hallo,
danke für eure vielen Ideen und die Gedanken die ihr euch macht!!Also in den Pausen zieh ich ihr immer den Hundemantel drüber, trotzdem hat sie dann immer noch gezittert.
Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob es Kälte ist oder vielleicht doch Aufregung.
Ich habe es vermehrt in den ersten beiden Agi-Stunden beobachtet.Letzten Samstag hatten wir die 4.Trainingsstunde und sie hat gar nicht gezittert. Das könnte jetzt viele Hintergründe haben, denkbar wäre:
1. sie hat sich dort bisschen eingelebt und ist nicht mehr so aufgeregt
2. die Temperaturen sind ähnlich wie bei euch in D bissl raufgegangen (sind jetzt bei -5 Grad)
3. die Pausen sind erheblich kürzer geworden, weil ich mit meiner Trainerin bezüglich des Frierens gesprochen habe. Sie erklärte mir (so hab ich es mit meinem lückenhaften Lettisch verstanden), dass sie Maja anfangs nicht überfordern wollte -sowohl geistig als auch physisch- deshalb absichtlich längere Pausen als bei anderen Hunden unserer Trainingsgruppe die länger dabei sind...nun sind die Pausen kürzer, weil sie nun weiß, dass Maja friert
4. Sie hat sich jetzt in der Gruppe prächtig mit einer anderen Hündin angefreundet (diese war das erste Mal Training nicht da, da hatten wir aber auch noch keinen Schlafsack als Decke...) und in den Pausen toben die beiden immer wie die wilden...
5. Sie kriegt in den Pausen immer Tee aus meiner Thermoskanne in einen Napf gegossen und kann also auch was warmes trinken (hat sie jedoch Samstag nicht gemacht, naja die Temperaturen waren ja auch warm)ich konnte nicht feststellen, dass sie wieder so doll wie die ersten zwei Trainingseinheiten gezittert hat und auch nicht, dass sie durch die kürzeren Pausen und das Hunde-Toben weniger aufmerksam oder gar abgelenkt wäre...
im Gegenteil, alles läuft ganz prächtig und sie ist ein Naturtalent...
wer tolle Bilder vom letzten Samstag sehen will, kann das gerne in unserem Fotothread tun!!danke für eure Ratschläge!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!