kahle Stellen mit Juckreiz- was tun?!

  • Gute Öle sind z.B. Leinöl, Distelöl, Lachsöl, Hanföl..... Wichtig sind die Omega 3,6 und/oder 9-Fettsäuren, sind meist bei den Nährwertangaben deklariert.


    Darf ich fragen, wieso der Vorbesitzer den Hund abgegeben hat?


    Ich erkenne da einige parallelen zu meinem Hund, wenn du magst kannste dir das ja mal anschauen, vielleicht hilfts dir ja weiter....
    https://www.dogforum.de/fpost8796953.html#8796953



    Liebe Grüße, Kathi

  • Zitat

    Termin beim TA ist für heute Nachmittag gemacht, der Gute hat mich schon vorgewarnt, dass ich bei so ner Behandlung (Pilze) mit mehreren hundert Euro dabei bin, weil die Behandlung über mind. 3 Wochen geht.


    hallo,


    das ist sicher erst mal ein schock für dich. wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass die behandlung auf pilze so teuer sein soll. aber sowas hatten wir auch noch nicht.


    warte erst mal in ruhe ab, was der ta zu deinem kleinen sagt. ich drücke die daumen, dass es nichts schlimmeres ist.


    gruß marion

  • Die Diagnose ist nicht wirklich gestellt, aber der TA meinte, dass er sich das mal ansieht, und wenn wirklich Pilzverdacht besteht, dass es dann teuer wird, weil die Behandlung so lange gehen muss, da das Medikament ja in der Tiefe wirkt... Und er sagte, dass man da wohl mit Wasserstoffperoxid rangeht und eine Tablettenschachtel für Menschen schon so 55€ kostet.
    Keine Ahnung, wie viele Tabletten in einer Schachtel sind und was das alles heißt und sowieso und überhaupt, aber er meinte gleich, dass das auf jeden Fall echt teuer werden wird.
    Ach man.
    Was meint ihr, kann man dafür den Vorbesitzer belangen? Schließlich wusste der von den Symptomen und war damit sogar beim TA, nur MIR wurde nichts gesagt? Ich habe also quasi einen kranken Hund gekauft. Echt echt doof. :(
    Und der arme Hund vor allen Dingen. Ist ja jetzt mindestens seit Freitag ohne irgendwelche Behandlung. Das ärgert mich am Meisten. Grr. :zensur:

  • Danke für die Aufmunterung, ihr Lieben.


    RC ist nicht hochwertig? Aha. Das leidige welches-ist-das-beste-Futter-Thema.. ;) Was würdest du denn füttern?


    Danke, Wiosna, ich werde gleich mal gucken!


    Und der Hund wurde abgegeben, weil..
    also.. der Hund kommt aus schlechter Haltung, von einem Bauern, der diverse Hunde hat, die da wild durcheinander rennen und sich mal hier, mal da, paaren. Der Typ darf aus Tierschutzgründen keine Welpen haben, aber da das halt bei nicht-kastrierten Hunden, überraschenderweise, doch passiert, ensteht ein Fény. Die Dame, von der ich den Hund habe, hat ihn und noch 2 andere Welpen mit 8 Wochen von da weggeholt.. Es läuft da so nach dem Prinzip: ja, gut, wenn die Welpen sterben, dann ist das halt so, wenn nicht, dann laufen sie da halt im Rudel mit herum. Den Kleinen zu behalten, war aber nie geplant und so hab ich ihn dann eben bekommen.

  • Zitat

    Die Diagnose ist nicht wirklich gestellt, aber der TA meinte, dass er sich das mal ansieht, und wenn wirklich Pilzverdacht besteht, dass es dann teuer wird, weil die Behandlung so lange gehen muss, da das Medikament ja in der Tiefe wirkt... Und er sagte, dass man da wohl mit Wasserstoffperoxid rangeht und eine Tablettenschachtel für Menschen schon so 55€ kostet.
    Keine Ahnung, wie viele Tabletten in einer Schachtel sind und was das alles heißt und sowieso und überhaupt, aber er meinte gleich, dass das auf jeden Fall echt teuer werden wird.
    Ach man.
    Was meint ihr, kann man dafür den Vorbesitzer belangen? Schließlich wusste der von den Symptomen und war damit sogar beim TA, nur MIR wurde nichts gesagt? Ich habe also quasi einen kranken Hund gekauft. Echt echt doof. :(
    Und der arme Hund vor allen Dingen. Ist ja jetzt mindestens seit Freitag ohne irgendwelche Behandlung. Das ärgert mich am Meisten. Grr. :zensur:


    Ich denke nicht, dass in den Tabletten Wasserstoffperoxid drin ist, sondern das man die Stellen damit behandelt und der Hund zusätzlich Tabletten bekommt. Wasserstoffperoxid ist auf jeden Fall nicht teuer.



    Hier steht etwas zu Befall udn Behandlung drin:


    http://www.vetgate.ch/downloads/pdf_hunde/Hautpilzbefall.pdf


    http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=41


    Ich denke, dass es auch Demodex sein könnte, was ggf. noch schwieriger zu behandeln ist. Als lass dich nicht verrückt machen ;)

  • Zitat

    RC ist nicht hochwertig? Aha. Das leidige welches-ist-das-beste-Futter-Thema.. ;) Was würdest du denn füttern?


    Naja, ich persönlich barfe und bin damit glücklich. Vor her gabs Platinum, ab und an Real Nature Nass- und Trockenfutter. Aber es gibt viele hochwertige Sorten, man muss halt immer schauen, was dem eigenen Hund gut tut.

  • Also dann hab ich den Thread wohl falsch verstanden... :ops:


    Gut reden möchte ich nichts, aber wir haben auf der Suche nach dem Problem sehr sehr sehr viel Geld aus dem Fenster geschmissen, ohne irgendein richtiges Ergebnis.


    Vielleicht solltest du das mit einer Allergie einfach im Hinterkopf haben, falls es bei euch kein Pilzbefall sein sollte!


    Mit einer richtigen Behandlung und Umstellung einiger Dinge könenn wir damit sicherlich gut leben.
    Weißt du, die Allergie ist das kleinste Problem. Ich bin einfach nur froh, endlich zu wissen, was los ist.
    Denn da zu sitzen und nichts tun zu können, den Welpen ohne sichtbare Verbesserung unter irgendwelche Schmerzmittel zu setzen, ist viel schlimmer!



    Viel Glück wünsche ich euch und noch viel Freude mit dem kleinen Racker!
    Das wir schon alles wieder!



    P.S: Übrigens würd ich wohl gerne mal ein Foto sehen! =)


    Ganz liebe Grüße,


    Kathi

  • Rockabelli:
    hmm, ja, Futter.. ich denke mal ich werde ihm damit noch ein bisschen Zeit geben, es gibt ja so viel Neues für ihn momentan, dass ich denke die Futterumstellung kann noch ein bisschen warten, bis der Rest für ihn keinen Stress mehr bedeutet. Und dann steht ja in ein paar Monaten sowieso die Umstellung von Welpen- auf Normalfutter an.


    Ja, die Vorgeschichte ist wirklich traurig, die armen Knirpse, und was für ein blöder, gemeiner Typ. Wenn jemand vom Tierschutz kommt, werden die Welpen in irgendner Ecke schnell versteckt. Ja, ich habe sogar 380€ bezahlt, das ist zwar ziemlich viel Kohle für ne kleine Stundentin, wie mich, aber okay. Alleine normale Beträge für die Schutzgebühr liegen ja bei 200- 250€ und mir ist eingängig, dass man so gerne sicher gehen will, dass man den Hund auch gut behandelt. Hab ich erwähnt, dass der Lütte mit gerade mal 8 Wochen eine OP wegen eines Darmverschlusses (voll verwurmt) hatte und dabei fast die Radieschen von unten betrachtet hätte? Von daher kann ich den Preis noch mehr verstehen, der Welpe war für die Vorbesitzer ganz definitiv ein krasses "Minusgeschäft".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!