Sitz und Platz der Unterschied
-
-
Hallo!
Endlich haben wir unseren Hund
Er ist ein super süsser Kerl und wir freuen uns jeden Tag über ihn! Nach einer Woche ist er jetzt auch schon sehr aufgetaut bei uns
Eine Sache beschäftigt mich derzeit. Vielleich hat jemand Rat?
Ich hab ihm bereits "Sitz" und "Platz" beigebracht.
Allerdings fällt dem Hund immer noch schwer zwischen diesen beiden zu unterscheiden.Wenn er Platz gemacht hat und ich sage Sitz guckt er mich an als würde er sagen wollen "Wassn? ich sitz doch schon!". Ich pack ihn dann immer in die richtige Position und lobe ihn dann. Scheint nur nicht viel zu helfen
Wenn er aber steht und ich dann "Sitz" sage und danach "Platz" macht er alles richtig.
Soll ich so weitermachen? Oder lernt ers so nie?
Danke!
Gruß
Marcel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nimm einfach ein anderes Kommando für "Platz". Mein Hund konnte das auch nie unterscheiden wegen dem gleichen "tz" am Ende
Ich sage für Platz einfach "hinlegen" oder "leg dich"ganz einfach!
Sehr wichtig ist auch eine passende und vor allem UNTERSCHIEDLICHE Geste für beide Kommandos!Viel Glück!
-
Hallo!
Ich würde auch die Kommandos deutlicher unterscheiden. Durch das "tz" am Ende sind die beiden wirklich sehr ähnlich. Ich hab statt "Sitz" "Sit" genommen, und dabei das "i" deutlich betont, beim "Platz" liegt die Betonung auf dem "tz".Wenn Du fleißig weiterübst, klappt das irgendwann.
Johanna
-
Mal unabhängig von den guten Tipps mit den unterschiedlich klingenden Kommandos (z.B. Sit und Down):
Da du unter Welpen postest wird dein Hund noch recht jung sein und dazu erst seit einer Woche bei euch. Warum bist du nicht megastolz darauf, dass der Kleine überhaupt schon Sitz und Platz kann !!??
Die Reihenfolge nach "unten" ist relativ einfach für einen Hund, aber die Übung "rückwärts" ist sehr viel anspruchsvoller, das gehört schon zum Fortgeschrittenenkurs.
Bleib mal auf dem Teppich und verlang nicht mehr von dem Hund als möglich. Innerhalb einer Woche zwei Kommandos (neben allem anderen) ist doch ein super Erfolg !!
-
Wie hier schon erwähnt wurde solltest du verschiedene Handzeichen benutzen. Die Klassiker dazu sind :
- Zeigefinger heben beim "sitz" und
- Handfläche nach unten führen beim "platz".Außerdem kannst du es deinem Hund erleichtern wenn du das "platz"
langziehst - also "plaaatz" -
-
die aussprache der vokale ist sehr wichtig. du mußt sie hervorheben, da daß der hund am ehesten unterscheiden kann. also plaaaaatz und siiiiitz... besser ist natürlich, wie oben schon erwähnt, die wörter noch deutlicher zu trennen... wobei es da in prüfungen probleme geben kann, da oft die befehle vorgeschrieben werden. falls du weißt, daß du diese nicht machen willst, ist es egal:-)
-
Huhu,
ich glaub nicht unbedingt, dass es an den ähnlich klingenden Kommandos liegt. Denn wenn du die Vokale deutlich aussprichst (auf die kommt es ja an), sollte es eigentlich kein Problem sein.
Ich glaub aber auch, dass du deinem Hund momentan noch zu viel "zumutest". :wink:
Zuerst bring ihm mal gescheit das Sitz bei, erst wenn er das einwandfrei beherrscht, kannst du aus dem Sitz das Platz anschließen.
Und aus Platz wieder Sitz gehört, wie Staffy schon gesagt hat, zu den fortgeschrittenen Übungen.
Mache ich auch gerade und wir sind schon seit Mai/Juni in der Hundeschule.Also noch viel Spaß beim Üben
LG Lexa
-
Mein Dicker hat mich anfangs auch immer ganz verständnislos angeguckt wenn er von "Platz" wieder "Sitz" machen sollte.
Ich habe damals auch Lautzeichen und Handzeichen gegeben....offene Hand nach unten ist "Platz" soll dann aus Platz wieder "Sitz" werden nur Zeige - und Mittelfinger (weil "nur" Zeigefinger bei uns ein "stilles" Achtung ist) ausgestreckt und die Hand langsam wieder hochgenommen.
Nach dem Prinzip der Hund folgt deiner Hand und kommt wieder hoch zum sitzen. Der älteste Tipp dazu ist dann wohl ein Leckerchen in die Hand, damit dein Hund der Hand folgt. Von Spielzeug würde ich pers. abraten die meisten Hunde sind dann so auf ihr Spielzeug fixiert das man/frau
gar nicht mit ihnen üben kann.
Mein Dicker ist ein unheimliches "Mäkelmaul" d.h er frißt Leckerchen...manchmal....und wirklich nur wenn und was er will.....selbst feinstes, leckeres Fleisch oder Wurst.....wenn er nicht will, will er nicht.
Und er wollte auch immer dann keine Leckerchen wenn wir üben wollten....also was tun ??Ich bin dann immer einen Schritt auf ihn zugegangen, mit Laut - und Handzeichen, bin ihm zwischen die Vorderbeine getreten und habe ihm so seinen pers. Raum genommen um dem zu entgehen hat er sich hingesetzt. Dann natürlich stehenbleiben und ganz dolle loben !! :freude:
Dazu muss ich sagen mein Hund war bereits 1,5 Jahre alt als ich ihm das beigebracht habe, aber nach drei - vier mal hatte er es schon begriffen und davor kannte er auch nur "Sitz" (wobei es egal war ob liegen oder sitzen) und "Komm". Natürlich lernt jeder anders schnell.
Also nicht zuviel erwarten !! Wir müssen die Übung auch immer mal wiederholen damit es "flüssig" bleibt, obwohl er es jetzt schon 2,5 Jahre kann.
UND es ist natürlich meine ganz eigene Methode. Ich bin damit gut gefahren, aber ich kann mir auch vorstellen das es etliche Leute gibt die dieses "den Platz nehmen" gar nicht gut finden.
Aber probieren, geht über studieren !!
Also wünsche ich euch viel glück !! :blume:
-
danke, danke für eure tips!
ja, ich bin ja auch mächtig stolz!!!!! und wenn ers erst viel später kann ist es auch nicht schlimm. ich fragte mich nur, ob ich das überhaupt richtig mache!ich glaube ich werde meine körpersprache mal deutlicher gestalten und die vokale mehr betonen! beim hund liegt der fehler sowieso nicht.
von platz aus sitz mit leckerli zu lehren ist glaub ich bei unserem kaum möglich. wenn er das leckerli sieht isses sehr sehr schwer für ihn nicht ALLES zu vergessen und springend um mich herumzutollen (und ich möchte ihm das für den anfang nicht schwerer als nötig machen). er ist halt noch sehr jung und es fällt ihm schwer sich zu konzentrieren. naja, manchmal ist er etwas gelassener - vielleicht probier ich es mal zu solch einer tageszeit.
danke!
edit:
achja, er ist 4 Monate und jetzt schon ca. 1 1/2 wochen bei uns -
Zitat
Hallo!
Endlich haben wir unseren Hund
Er ist ein super süsser Kerl und wir freuen uns jeden Tag über ihn! Nach einer Woche ist er jetzt auch schon sehr aufgetaut bei uns
Eine Sache beschäftigt mich derzeit. Vielleich hat jemand Rat?
Ich hab ihm bereits "Sitz" und "Platz" beigebracht.
Allerdings fällt dem Hund immer noch schwer zwischen diesen beiden zu unterscheiden.Wenn er Platz gemacht hat und ich sage Sitz guckt er mich an als würde er sagen wollen "Wassn? ich sitz doch schon!". Ich pack ihn dann immer in die richtige Position und lobe ihn dann. Scheint nur nicht viel zu helfen
Wenn er aber steht und ich dann "Sitz" sage und danach "Platz" macht er alles richtig.
Soll ich so weitermachen? Oder lernt ers so nie?
Danke!
Gruß
MarcelDie Schwierigkeit leigt darin, dass das ja zwei verschiedene Sachen sind, die der Hund auf das gleiche Signal machen soll.
Bei dem einen "Sitz" muß er den Po auf den Boden senken, bei dem anderen, sich mit den Vorderbeinen "hochstemmen" (ja ich weiß, Hunde sollen nicht stemmen...).
Ähnlich schwierig wird "Platz" aus dem stehen - da wird sich der Zwerg auch erst mal hinsetzen, wette ich.
Natürlich kann er das trotzdem lernen, es dauert eben länger. Üb "Sitz" eine Weile nur aus dem "Platz" heraus. Und "Platz" nur aus dem "Steh". Wenn Du das gefühl hast, dass Hundi das versteht, übst Du wieder Sitz aus dem "Sitz" und "Platz" aus dem "Sitz" - wie Du merken wirst, ist das zu Anfang dann wieder etwas schwieriger. Wenn Du ein paar mal hinundher gewechselt bist, hängst Du alle drei in beliebiger Reiehnfolge aneinander und belohnst nur noch die richtige ausführung. Für falsche Ausführung gibt es ein "Pech gehabt" - Chance auf ein Leckerchen/Belohnung verpasst...Und bitte nicht mit den Händen in die richtige Position bringen - es kann sonst passieren, dass Hunde das mit dem Signal verknüpfen - und wenn eins der Signalbestandteile fehlt (die Unterstützung mit den Händen) wird das Signal nicht als Signal erkannt und dann hast Du für die Katz trainiert...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!