Bald Umzug:Jetzigen Vermieter noch um Erlaubnis fragen?

  • Och mensch, das ist ja schade....
    Aber ich denke für den Hund wäre es auch stressig sich an euch, an die neue umgebung zu gewöhnen und nach 6 wochen wieder umzuziehen in eine fremde umgebung.
    Vielleicht habt ihr ja glück und der Hund ist in 6 wochen noch immer bei der Orga und ihr bekommt ihn dann noch

  • Also ich habe mir damals als wir noch zur Miete gewohnt haben und bereits gekündigt hatten auch unseren Balu geholt.......obwohl wir erst 3 Monate danach umgezogen sind und Hundehaltung ausdrücklich verboten war..... :roll:


    Wie ja vor mir schon einer schrieb..... was soll der Vermieter denn machen??Kündigen?? =)


    Ich würde mir an deiner Stelle dass mit eurem Traumhund jetzt nicht vermiesen lassen....... ;)


    Besuchshunde darf dir keiner verbieten.... und ich glaub es sind sogar 6 Wochen die man einen Besuchshund haben darf ?


    Die Hündin ist übrigens eine echte Schönheit :D


    LG

  • Ich meine auch, das Besuchshunde 6 Wochen ohne Zustimmung gehalten werden können. Und wenn eine Möglichkeit besteht, den Umzugsstress für den Hund gering zu halten, würde ich ihn holen. Bis die Formalitäten geregelt sind, vergeht ja auch noch einige Zeit und dann sind es nicht mal mehr 6 Wochen, die ihr ihn in der alten Wohnung halten müsst.

  • Ich seh das Problem überhaupt nicht auf der Vermieterseite.
    Der kann es Dir nicht verbieten, egal was er will oder nicht will.

    ABER:

    für den Hund währe das doch ziemlich viel Stress und Chaos.
    Da versteh ich die Tierschutzorga auch nicht.
    :???:

    So ein Besitzerwechsel ist ja schon Stress -
    dazu soll der Hund dann noch innerhalb weniger Wochen
    mit diesen neuen Besitzern umziehen?
    Wozu?

    Wieso kann er nicht noch solange auf der Pflegestelle bleiben
    bis Ihr umgezogen seid?
    In dieser Richtung würde ich mit der Orga verhandeln -
    völlig unabhängig davon was Eure Noch-Vermieter sagen.

    (auch wenn ich verstehen kann das man so eine süsse Fellnase lieber heute als morgen bei sich haben will)

  • Also für 6 Wochen brauchst du nicht fragen, denn 6 Wochen lang darf man einen hund halten der dann noch als besuchshund gilt, da kann dir keiner was.
    Wichtig ist nur, das du ir vorher die erlaubnis des neuen vermieters einholst.
    Nicht das der dann sagt das keine hunde erlaubt sind.
    Alles schon vorgekommen.
    Ansonsten viel spaßmit eurem hundi ;-)

  • Zitat

    ABER:

    für den Hund währe das doch ziemlich viel Stress und Chaos.
    Da versteh ich die Tierschutzorga auch nicht.

    Das war auch mein erster Gedanke!

    Wenn der Hund nach den ersten sechs Wochen den größten Stress durch den Umgebungswechsel verdaut und sich gerade eingewöhnt hat, geht es direkt wieder los. Klar, im Notfall kann das mal gehen ... aber schöner wäre sicher, der Hund bliebe solange in seiner Pflegestelle.

  • Also sorry, welchen Stress, wegen eines Umzuges, sollte der Hund denn da groß haben.....packt der etwa die Kisten, schleppt er die Couch :D

    Spaß beiseite...... ich finde nicht dass ein Hund da so viel Stress ausgesetzt ist, ist ja nicht so, dass er dann die Besitzer wieder wechselt, sondern ja nur die "Hütte"...... dann dürfte man ja auch nie mit seinem Hund in Urlaub fahren, oder andere Leute besuchen....etc ;)


    LG

  • Zitat

    ich finde nicht dass ein Hund da so viel Stress ausgesetzt ist, .... dann dürfte man ja auch nie mit seinem Hund in Urlaub fahren, oder andere Leute besuchen....etc ;)

    ^

    erstens ist auch das für den Hund Stress - und je nach Hundeseele kann das auch zuviel sein ...

    ... aber zweitens ist das in meinen Augen eine völlig andere Situation, wenn eine stabile Beziehung zu den Menschen aufgebaut ist. Dann können die allermeisten Hunde mit solchem Stress gut umgehen.

    Hier in diesem Fall wäre die Beziehung zum Menschen aber zwangsläufig durch den kurzen Zeitraum noch sehr instabil .... und der Hund würde nicht mehr wissen "wo ihm der Kopf steht".
    Und das bei einem Second-Hand-Hund mit eh doofer Vergangenheit ...

  • Ich kann das total gut verstehen, dass man nicht warten kann.. Warten ist sooooooooo dooooooof :D Aber vernünftigerweise würde ich auch bis nach dem Umzug warten. Während des ganzen Umzugsstresses hat man sowieso keine Zeit für einen Hund, da kann man eigentlich froh sein, wenn KEIN Hund da ist... (Bin selber dieses Jahr 2 mal umgezogen, ich weiß, wovon ich rede) Unverschämt finde ich, dass der jetzige Vermieter der Hundehaltung nicht zustimmt, wo es nur noch 6 Wochen sind. Das hört sich für mich ein wenig nach "Aufspielen" an, so nach beleidigter Leberwurst, weil ihr die Wohnung gekündigt habt....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!