Cesar Millan

  • Zitat

    :???:


    Und das machst Du dann auch so?


    Das habe ich auch schon beobachten dürfen. Entfernt sich ein Hund aus einer Hundegruppe, ist da nichts mit "heititeiti, schön dass du wieder da bist" - da wird gekloppt und gemaßregelt - danach war weglaufen, jagen gehen - nie wieder ein Thema. :hust:

    Waren übrigens nicht meine Hunde.


    Ich finde diese "Rudelführer-Mentalität" ehrlich gesagt total daneben. Ich bin kein Hund, das weiß mein Hund. Der orientiert sich an mir, weil ich seinen Tagesablauf bestimmte, ihm jegliche Ressourcen zu teile, ich Sicherheit vermitteln kann und da Grenzen setze, wo ich sie im Alltag brauche.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cesar Millan* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also ich finde man kann nicht direckt sagen "das ist Gut" "das ist schlecht" ich schau mir das immer an und überlege für mich was ich gut finde und was nicht. Es gibt viele Flüsterer und ich spicke mir eigentlich immer das raus womit ich sage kann das ich es für mich okay finde.


      Beispiel: was er sagt wie man mit einem Hund an der Leine gehen soll, entspannt und ganz Locker, kann ich vollkommen Unterstreichen


      aber wie er sagt das man kleine Hunde im Nacken hoch heben soll. NÖ! geht meines Erachtens Garnicht. Ich glaube wenn ich das bei meinen Pei´s machen würde hätte ich nachher nur noch das fell in der Hand und der hund rutscht raus. Nein im Ernst. Ich schnappe mir einen Hund lieber herkömmlich unter den arm als ihm in Nacken hoch zu heben.


      Ich bin halt der Meinung das man mit Manchen Methoden egal ob von ihm oder anderen Hundflüsterern das vertrauen Kaputt machen kann.


      Ich hab mal gelernt das Hund kein Spielzeug haben sollen... meine haben trotzdem Spielzeug... Seit meiner Kindheit hab ich mit Hunden Zusammen gelebt die immer Spielzeug hatten und nie einen Negativen Effekt in Verbindung damit geht. Daher bleibt bei uns das Spielzeug...

    • Zitat

      Ich finde diese "Rudelführer-Mentalität" ehrlich gesagt total daneben. Ich bin kein Hund, das weiß mein Hund. Der orientiert sich an mir, weil ich seinen Tagesablauf bestimmte, ihm jegliche Ressourcen zu teile, ich Sicherheit vermitteln kann und da Grenzen setze, wo ich sie im Alltag brauche.


      Sorry, aber genau das ist für mich "Rudelführermentalität" nur anders genannt :D

    • Für mich ist "Rudelführermentalität" á la Millan: ich Chef, du Nix - atme, zeig keine Aggression, unterwirf dich, "strahle gute Energie aus". :D So unterschiedlich kann der Herr wohl wirken.

    • Zitat

      aber wie er sagt das man kleine Hunde im Nacken hoch heben soll. NÖ! geht meines Erachtens Garnicht. Ich glaube wenn ich das bei meinen Pei´s machen würde hätte ich nachher nur noch das fell in der Hand und der hund rutscht raus.


      Dann musst du halt vorher schauen, dass der Reißverschluss auch wirklich zu ist. :klugscheisser:
      Nicht böse sein, aber ich musste doch sehr über deinen Satz lachen. :lachtot:
      Tschuuuldigung für OT. :ops:

    • Zitat

      :???:


      Und das machst Du dann auch so?


      Nun ich nehme mal an das der Satz ironisch gemeint war
      Weil, wenn du Odin schon auf eines meiner Fotos gesehen hast, weißt das es ein wenig schwierig werden würde ihn in Hintern zu beißen. :D

    • Zitat

      Dann musst du halt vorher schauen, dass der Reißverschluss auch wirklich zu ist. :klugscheisser:
      Nicht böse sein, aber ich musste doch sehr über deinen Satz lachen. :lachtot:
      Tschuuuldigung für OT. :ops:


      na das darfst du ja auch, es war ja auch als purer witzt gemeint. ;)

    • Zitat

      na das darfst du ja auch, es war ja auch als purer witzt gemeint. ;)


      Vöööllig OT


      Aber jetzt ist mein Kopfkino an :lachtot:


      Gaby, die gerade einen nackigen Shar Pei vor sich sieht und ihre schweren Jungs

    • ich gucke es mir ganz gerne an, auch wenn mir vieles zu "amerikanisch" gemacht ist ... picke mir auch die Sachen raus, von denen ich überzeugt bin und sagen kann: Das kann ich unterstreichen.


      Ich mag die Art und Weise seines Denkens: Positiv und souverän zu sein und positiv zu denken, das finde ich wichtig und richtig. :gut: Da verändert sich doch gleich das ganze Auftreten gegenüber dem Hund, die Körperhaltung, die Stimme. Positive Gedanken sind immer wichtig und verändern die Art und Weise, mit dem Hund umzugehen und in Situationen zu reagieren.

    • Lach, ich hab da auch ein wunderbares Kopfkino in Sachen Shar Pei....


      Tja, positiv und souverän agieren hat absoulut nichts mit dem gemeinsam, dass denn da ein C.M. propagiert.


      Denn das ist mitnichten kompetente Führung sondern schlichtweg Edit by Mod: Man kann sein Missfallen auch anders ausdrücken.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!