Cesar Millan
- Hecuda666
- Geschlossen
-
-
Ähm und was bringt es mir, wenn der Hund die Katze meidet?
Fast jeder Hund kann lernen, dass die eigenen Katzen zur Familie gehören und tabu sind, fertig. Bei Kleintieren sieht das nochmal anders aus, weil das wirklich potenzielle Beute ist, und meist nicht so wehrhaft wie ne Katze.
Und klar könnte ich dem Welpen jetzt, wo er noch klein ist, wenn er die Katzen das nächste Mal scheucht ne Leine auf den Pelz brennen, der würde die nie wieder jagen.
Aber er würde dauerhaft Angst vor ihnen haben und ich hätte dann nen Hund, der panisch flüchtet, sobald er die Katzen sieht.
Dann manage ich lieber, sehe zu, dass die Katzen Rückzugsorte haben, wo sie hin können und rufe den Hund ab und belohne ihn danach mit einem tollen Leckerchen, dass er so toll von dem Jagdspiel abgelassen hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bungee, ein bißchen Cortisol und Noradrenalin ist zum Lernen nicht schlecht.
Allerdings, hast Du wie in diesem Fall, ein Vielzuviel davon, dann lernt der Hund gar nichts, da eine Lernblockade einsetzt und auch ein Filmriss eintreten kann.
Und nun?
Generealisieren wird der da nix.
-
dragon,
da das n Jagdhundeausbilder ist, denke ich, er weiß - in jeder Hinsicht - was er tut. Warum nun Hasenreinheit entzieht sich meiner Kenntnis. Kann ggf. mal nachfragen. Wird aber vor Ende Mai nix.
-
Zitat
Zudem...wozu sollte ein Jagdhund hasenrein (sprich den Hasen für immer meidend) sein?
heisst hasenrein nicht "nur auf Kommando" aufstöbern?Es soll ja Jäger geben, die gehen heimlich bei Ausbildern ohne Zwang ins Training und wollen "dass man es nicht den Kollegen sagt", sonst wären sie ja keine richtigen Jäger
-
Zitat
heisst hasenrein nicht "nur auf Kommando" aufstöbern?Es soll ja Jäger geben, die gehen heimlich bei Ausbildern ohne Zwang ins Training und wollen "dass man es nicht den Kollegen sagt", sonst wären sie ja keine richtigen Jäger
Nein, Hasenreinheit heißt, dass der Hund jegliche Hasen und Hasenwitterung meidet, weil er ausschließlich Federwild vorstehen und apportieren soll.
Ein hasengehorsamer Hund muss sich am gesunden Hasen stoppen lassen (oder halt vorstehen), kranke Hasen muss er jedoch verfolgen und apportieren. Wie soll das gehen, wenn er Angst davor hat?
-
-
Noch zum Thema: nur 2x Tacker eingesetzt - macht es das besser? Muss ich denn den schlimmsten Maßstab zugrunde legen und alles darüber ist "noch okay?" Ich geh nicht immer sanft mit Lucky um, auch wenn ich mich bemühe, aber für solche Kleinigkeiten wie nem Schäferhund beizubringen, dass er die Katze nicht jagen darf brauch ich keinen Tacker und ich bin kein Hundetrainer, die Erfahrung mit so vielen Hunden hat.
Und nochwas: Die Katze saß in der Trainingssituation in einer Box. Ich glaube kaum, dass der Hund verstanden hat, dass die Katze gemieden werden soll, sondern nur das Katze in Box gemieden wird bzw. Schmerzen auslöst.
Und die Box dann dem Hund noch vor die Nase zu halten ist einfach nur grausam. -
Night, wenn du einen Hund zuhause hast, der deine Katze richtig jagt - und du ein Tierhalter bist, der partout keins der Tiere abgeben will, dann bringts meiner Ansicht nach ne Menge, wenn er die Katze zumindest meidet
Ich will das gar nicht schönreden!!!
Aber ich kann mir Situationen vorstellen, wo - auch wenn es einigen Leuten hier nicht gefällt - wo es durchaus sein kann, dass man mit nem Hund mal härter umgehen muss. NICHT mit unseren normalo Hausköterchen, die jeder von uns hier zuhause hat, wohlgemerkt!!
-
Zitat
Night, wenn du einen Hund zuhause hast, der deine Katze richtig jagt - und du ein Tierhalter bist, der partout keins der Tiere abgeben will, dann bringts meiner Ansicht nach ne Menge, wenn er die Katze zumindest meidet
Ich hätte aber keinen solchen Hund zuhause - das kann man verhindern und das lernt Logray gerade. Nicht mit Wattebäuschchen, sondern mit nem Nein und rausholen aus der Situation, aber nen Tacker braucht es da nicht.
-
Nur nebenbei - was die Jägerund ihre Aussagen betrifft (einmal richtig geschockt hält für immer).
Die haben wir hierauch - zahlreich.
Wir haben aber auch jedes Jahr minmum3-5 Hunde, die während der Jagd "verloren gehen". Weil sie so gut ausgebildet sind, vermutlich. DARÜBER sprechen sie öfentlich nicht. Es ist ihnen nur jedes Mal unendlich peinlich, wenn ihnen jemand ihre Hunde aufsammelt.Denk mal drüber nach...
-
Zitat
Night, wenn du einen Hund zuhause hast, der deine Katze richtig jagt - und du ein Tierhalter bist, der partout keins der Tiere abgeben will, dann bringts meiner Ansicht nach ne Menge, wenn er die Katze zumindest meidet
Auf diese Art und Weise?
Und was ist, wenn der Tacker nicht mehr getragen wird?
Was, wenn dieser Hund diese Katze mit dem Schmerz verbunden hat und dementsprechend agiert?
Sprich, C.M. die Katze versehentlich als Feindbild erstehen ließ?
Nicht ohne Grund reagieren Hunde nach einem Angriff von einem Artgenossen durchaus auch mal mit Nach vorn gehen beim Anblick eines ähnlichlich wie der angreifende Hund aussehenden Artgenossen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!