Cesar Millan
- Hecuda666
- Geschlossen
-
-
Hm, ich kenne deine Situation nicht, wieso hängt dir dein Hund am Bein? Wäre denn dann ein Training mit MK vorstellbar?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei uns ist es teil des Trainings, irgendwie.. Er muß lernen diesen Frust auszuhalten und ihn in andere Bahnen zu lenken. Daran arbeiten wir fleissig, was aber auch bedeutet er hing mir vor einiger Zeit noch regelmäßig im Bein
Öhm, jahaa, Frust aushalten bei den Methoden....
Sorry, aber das war kein Frust.
-
Zitat
Okay, danke Murmelchen und Biomais für eure Ausführungen. Das ist ja dann eher Situationsbedingtes Handeln als Training, oder?
Stimmt, bei Ewok schon. Er kann so ne Nervensäge sein mein kleiner ADHS-Kojote. Normal macht mir das nichts aus (im Gegenteil find ich ihn total süß wie er ist), aber wenn an allen Fronten die Kacke am Dampfen ist platzt mir schon mal die Hutschnur. Das war aber heute das erste Mal dass ich ihm überhaupt ins Fell gepackt habe, ansonsten gibts höchstens mal einen Anrempler damit er sich trollt.Bei Pluto sind die Maßregelungen teils schon geplant/gezielt/Teil eines Plans der eh nur ins Leere läuft
Teilweise war ich da auch echt hart mit ihm, weil ich einfach überfordert war. Mittlerweile bin ich gelassener wenn er mal nicht so funktioniert wie ich das möchte. Er läuft halt oftmals komplett entgegen meiner Erwartungen und damit kann ich nicht so gut umgehen. Er hat ja keine konstanten Erziehungsprobleme, er fängt immer mal wieder mit dem selben Scheiß an obwohl er das längst konnte und nen Monat später läufts wieder. Die "Tritte" von Milan finde ich allerdings gar nicht schlimm. Nur wie tritt man nen Hund der 200 Meter weiter Tutnix spielt ^^ Das Würgen finde ich völlig unmenschlich. Das ist in meinen Augen Folter. Ich würde meinen Hund niemals in solche Angst versetzen wollen.
-
Ich ziehe einem Junghund im Alter von 5 Monaten ganz bestimmt keinen MK an..
Die Situation ist ganz einfach: Er will was, bekommt/darf es nicht, wird zornig und packt zu. Alles halb so wild.
Birgit nein? Was denn? Wenn ich esse und er will es, dann bellt er 2x. Bekommt er nichts, schießt er vor. Was außer Frust ist es denn sonst?
-
Grins, wenn ich das weiß, warum esse ich dann in der Gegenwart des Hundes?
Und sorry, wenn er sich so verhält, dann ist im Vorfeld was quergelaufen.
Kann es sein, dass ijemand ihm gezeigt, dass man mit Angriff das bekommt, was man möchte?
-
-
Warum? Weil ich immer noch selber entscheide WO ich esse und das muß der Hund lernen. Ganz einfach
Der Hund muß einen Alltag mitmachen und nein, ich richte nicht alles nach einem Hund aus. Es zu lernen tut ihm nicht weh und es schadet ihm nicht. Ebenso wenig schadet es ihm, die Beute nicht sofort zu bekommen, sich Sachen abnehmen zu lassen, den Vogel nicht jagen zu dürfen, usw.
Nö hat keiner. Das hat er hier schon am 1. Tag so gezeigt und sein Kontakt zu Menschen war recht gering.
Ich denke ja, dass wir alle (die den Hund erleben) nicht die absoluten Deppen sind und Frust sehr wohl erkennen.
-
Zitat
Grins, wenn ich das weiß, warum esse ich dann in der Gegenwart des Hundes?
Birgit, jetzt muss ich mal *grins* schreiben. Lässt du dir wirklich von deinem Hund "vorschreiben",
wann und wo du isst? -
Zitat
Birgit nein? Was denn? Wenn ich esse und er will es, dann bellt er 2x. Bekommt er nichts, schießt er vor. Was außer Frust ist es denn sonst?
Purer Frust, IMHO. Wäre bei meinem Frusti was Griffiges eingekreuzt gewesen (das wäre wohl das Vorfeld), hätte das auch so gehen können. Ist nicht, und so ist es meist beim bellen und andern Übersprunghandlungen geblieben. Massregeln in solchen Situationen empfinde ich als sehr heikel, weil es echt schwer ist, das richtige Mass zu treffen. -
Zitat
Lucanouk, bei der Situation mit dem Dackel warst du dann evtl. ein wenig zu spät dran um noch anders einzuwirken, also hast du reagiert. Fällt für mich also auch unter Management.
Lässt sich natürlich alles aus der Ferne etwas schwer beurteilen aber evtl. warst du danach einfach aufmerksamer und hast ihn früher aus solchen Situationen rausgeholt?
nein, das ist teil des trainings.
es gibt klare regeln in meiner gruppe und die werden auch klar kommuniziert. d.h. die hunde werden für jegliches positives verhalten bestätigt, gelobt (oder auch mal mit leckerchen belohnt). das kann ein stoppen, ein blick zu mir oder auch ein cooles verhalten sein.
sprich: zwei rüden, die sich nicht wirklich toll finden laufen miteinander. imponieren ist erlaubt und wird auch verbal bestätigt. deeskalierendes verhalten ebenfalls. wird es zu steif gibt es ein "bleib locker". wird die situation kritischer gibt es ne klare ansage und wird die überhört, wird so eingegriffen, dass ein lerneffekt vorhanden ist, sprich: das unangemessene verhalten wird so abgebrochen, dass es nicht mehr gezeigt wird.das ist kein management, die hunde lernen in diesem moment, was erlaubt, erwünscht oder klar verboten ist.
ich sage damit sehr deutlich, was ich will und breche punktgenau dort ab, wo etwas übertrieben wird. dazu muss ich aber erst einmal verhalten zulassen, dass eine gewisse eskalationsgefahr mit sich bringt. wenn hunde schon im fixieren sind, bringt ein abruf in den seltensten fällen etwas, man kann allerdings über einen klaren verhaltensabbruch eine menge erreichen.bsp: meine hündin reagierte früher übertrieben auf normales kontaktverhalten anderer hunde. im klartext: sie wollte sie am liebsten fressen.
ich habe ihr klar erklärt, was sie darf (abschnappen, wenn ihr etwas zu viel wird, weggehen, drohen, wenn sie ihre ruhe haben will) und ebenso klar erklärt, was gar nicht geht (nach dem abschnappen hinterherrennen, schnappen/drohen, nur weil ein hund unbeteiligt an ihr vorüber zieht, mobbing etc. pp.).dazu habe ich vernünftiges verhalten verbal oder mit körperkontakt bestätigt und übertriebene aggressionen abgebrochen.
hätte ich diese immer umgeleitet, hätte ich erstens niemals so punktgenau sein können, denn ich habe wirklich erst an dem punkt abgebrochen, wenn sie ein fehlverhalten zeigte und nicht vorher (sie sollte ja alle eskalationsstufen benutzen lernen und nicht beim kleinsten drohverhalten abgerufen werden, weil ein abruf sonst zu spät wäre).
es ist also teil meines trainings und hat mit management wenig zu tun.
und weil ich das so handhabe ist es möglich hunde innerhalb einer gruppe zu führen, die sich nicht unbedingt leiden können
back to topic: die art, wie c.m. die hunde behandelt fnde ich allerdings teilweise nicht in ordnung. teilweise schießt er mit kanonen auf spatzen und, was ich am schlimmsten finde, er lässt die hunde nach einer korrektur sehr oft im regen stehen.
-
Zitat
Purer Frust, IMHO. Wäre bei meinem Frusti was Griffiges eingekreuzt gewesen (das wäre wohl das Vorfeld), hätte das auch so gehen können. Ist nicht, und so ist es meist beim bellen und andern Übersprunghandlungen geblieben. Massregeln in solchen Situationen empfinde ich als sehr heikel, weil es echt schwer ist, das richtige Mass zu treffen.Jup und weil ich das nicht kann bzw. das richtige Maß nicht finden würde, ist unser Weg eben 'Du bekommst meistens alles was du willst, aber nur wenn du absolut ruhig und vom Kopf her da bist!'
Damit fahren wir ganz gut, in den meisten Situationen ist es gar kein Thema. Wenn ich esse, verzieht er sich und pennt, Vogel werden angeschaut und dann werde ich 'gefragt', usw. Alles was er will, wird über Ruhe (und Konzentration auf mich) erreicht und ab und an erreicht er es gar nicht (Vögel jagen z.B.).
Nur wenn es um Beute vorenthalten geht, sind wir noch nicht ganz so weit. Allerdings sind wir da schon so weit, dass er meistens ruhig ist und nur noch ganz selten vorschießt ohne mich zu erwischen (ich beweg mich keinen mm weg, er zielt mittlerweile also).
Deswegen sage ich auch Zorn. Er will etwas oder ihm passt es etwas nicht und das zeigt er, sofort! Mein Bruder hat ihm den Schraubenzieher weggenommen, ohne Streß. Ganz normal mit 'aus'. Das kennt und kann der Hund. Fand er doof, also hing er im Knie (und zwar so, das es geblutet hat)..
Zusätzlich ist er eben recht hart gegenüber Schmerzen oder hat ein komisches Schmerzempfinden. Den kann man gar nicht normal körperlich korrigieren ohne ihm wirklich böse weh zu tun. Und darauf habe ich keine Lust.
Aber der Zornhund ist ja nicht das Thema hier ;D Wenn Bedarf besteht, kann man dazu ja nen Thread eröffnen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!