Muss ich Kira abgeben um Sie psychisch zu entlasten?
-
-
Das ist mir auch nicht klar, warum der Hund nicht gleich mit in die neue Wohnung darf?!
Habe selbst einen total sensiblen Angsthund zu Hause und sie ist einfach da zu Hause wo wir sind. Wir reisen viel mit ihr und ziehen auch bald mit ihr um, aber nach 1Woche hat sie sich perfekt in jede neue Umgebung eingelebt! Hauptsache ihre Leute sind dort...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Anfangspost lese ich "zwischen den Zeilen", dass Kira nicht wirklich ein einfacher Hund ist, sondern sehr stressanfällig und ängstlich.
Aussies sind - soweit ich sie kenne - nicht unbedingt die "Gesellschaftshunde", sondern schon recht eigenständig, aber auch sensibel und meist nur einem Menschen wirklich zugetan. Wenn Du das bist, und Kira sich bei Dir wohlfühlt, ist das ok.
ICH würde dem Hund die Pension nicht zumuten, denn das sind vermutlich fremde Leute, die sie nie zuvor gesehen hat. Auch wenn Du mit ihr gassi gehst - sie wird es nicht wirklich verstehen, was das soll.
Warum kann sie nicht "einfach" mit umziehen? Das wäre doch die pragmatischste Lösung - Ortswechsel, Wohnungswechsel - fertig.
Durch die Pension zögert ihr das doch nur um einige Wochen hinaus.
Im Abistress wirst Du möglicherweise froh sein, wenn Kira dafür sorgt, dass du täglich mehrmals raus musst und dadurch den Kopf frei bekommst. Dazu gehört aber eine sehr gute Organisation des Tagesablaufs und die Unterstützung Deiner "Umwelt" - sprich deiner Mutter und ggf. einiger Freunde/Freundinnen, die auch mal einspringen können, wenn es zeitlich eng wird.
Was machst Du zurzeit mit Kira ausser rausgehen? Ein Aussie ist nun mal ein Arbeitshund, der Beschäftigung braucht, damit er nicht psychotisch wird.
Überlege es Dir gut, wie du dich entscheidest. Möglicherweise ist eine Abgabe nicht die schlechteste Option, denn die nächste Zeit wird mit Sicherheit nicht einfach.
Die Ausdrucksweise Deines Vaters, dass Du den Hund "schrotten" könntest, ist vielleicht nicht gerade passend, drückt aber doch aus, dass er die Situation nicht ganz unrealistisch sieht.
Nur wenn Du 100 %ig dahinterstehst, Kira behalten zu wollen - mit allen Konsequenzen! - gibt es eine Chance, dass alles gut geht.
Gruss
Gudrun -
Das mit der Hundepension ist so, unser Vermieter 'wünscht' sich bei 2 Hunden die Möglichkeit die Mitmieter an den Hund zu gewöhnen, es ist also nicht von uns aus. ( an den großen Hund )
Wir haben beide Hunde angegeben, das war wohl auch der Fehler : ( deswegen muss Kira ja ' ausgelagert ' werden.
Hm und eigentlich will ich Kira ja nixht weggeben, ich meine außer das sie ängstlich ist, ist sie gut erzogen und sehr verträglich, dennoch dürfen wir sie erst zum März einführen, weil wir sonst die Wohnung nixht bekommen und jeden Tag 3 1/2 Std zur schule zu fahren, bis wir eine Wohnung gefunden haben die passt ist keine wirkliche Option...
Momentan geh ich halt mit ihr raus, übe die Standardkommandos und jede zweite Woche gibt es ein neues kommando bzw. Das Kommando wird etwas komplizierter, momentan lernt sie ihren Teddy zu mir zu bringen ~
-
Also das verstehe ich nicht so ganz, der Vermieter will also dass der Hund immer nur Stundenweise am Anfang da ist wegen den Nachbarn? Warum redest du nicht mal mit den Nachbarn und fragst ob es in Ordnung ist wenn der Hund von Anfang an bei euch lebt, kannst ja "die Mitleidstour" fahren so nach dem Motto: "Und dann will der Vermieter dass wir die Süße zu fremden Leuten geben damit sich alle an sie gewöhnen..." klappt doch bestimmt^^
Ausserdem ist das was der Vermieter da sagt in meinen Augen Kokolores, entweder man erlaubt den Hund oder man erlaubt ihn nicht
-
Hm, das ist aber ungünstig. Könnt ihr nicht vielleicht mit den Mitmietern sprechen, ihnen die Hunde vorstellen und mit ihnen abklären, ob es in Ordnung ist, wenn sie direkt zusammen einziehen? Den Stress mit der Pension würde ich meinem Hund auch nur ungern zumuten. Ich verstehe aber hier auch den Vermieter nicht so wirklich... entweder er gibt sein Okay und die Hunde dürfen sofort mit oder er vermietet die Wohnung eben nicht an Menschen mit zwei Hunden. Dieses Theater ist ja wirklich komplett überflüssig, nach 3 Wochen wohnen ja sowieso beide Hunde dort... ob es den Mitmietern passt oder nicht.
-
-
Zitat
Hm, das ist aber ungünstig. Könnt ihr nicht vielleicht mit den Mitmietern sprechen, ihnen die Hunde vorstellen und mit ihnen abklären, ob es in Ordnung ist, wenn sie direkt zusammen einziehen? Den Stress mit der Pension würde ich meinem Hund auch nur ungern zumuten. Ich verstehe aber hier auch den Vermieter nicht so wirklich... entweder er gibt sein Okay und die Hunde dürfen sofort mit oder er vermietet die Wohnung eben nicht an Menschen mit zwei Hunden. Dieses Theater ist ja wirklich komplett überflüssig, nach 3 Wochen wohnen ja sowieso beide Hunde dort... ob es den Mitmietern passt oder nicht.
3 Monate
-
ich bin immere noch am überlegen was mir an all deinen Postings nicht gefällt ??
Von einem Vermieter die die Mietparteien langsam auf einen großen Hund vorbereiten will und der deswegen "ausgelagert" werden muss kann und werde ich nicht glauben !!
Du bist erst 17 und ich kenne den Schulstress von meiner 18 jährigen Tochter .
Vielleicht wäre es auf grund eurer momentaner Situation für den Hund das beste ihr sucht ihm ein ruhiges neues Zuhause . Da er aus dem Tierheim ist ,denke ich das euch das sicher helfen wird .Für Deinen Hund alles gute
Katja
-
Zitat
Vielleicht wäre es auf grund eurer momentaner Situation für den Hund das beste ihr sucht ihm ein ruhiges neues Zuhause . Da er aus dem Tierheim ist ,denke ich das euch das sicher helfen wird
Wenn ein Schutzvertrag unterzeichnet wurde, wird das Tierheim in aller Regel nicht nur helfen sondern das alleinige Vermittlungsrecht besitzen - d.h. höchstwahrscheinlich kann für den Hund nicht auf eigene Faust ein neues Zuhause gesucht werden.
Ich habe den Thread jetzt dreimal durchgelesen, stehe aber immer noch auf dem Schlauch, weil ich viele Zusammenhänge einfach nicht verstehe - aber vielleicht liegt das noch an meinem grippigen Schädel.
Theoretisch würde ich raten, nochmal mit dem Vermieter zu sprechen. Ich kann mir aber erstens nicht vorstellen, dass man das nicht schon versucht hätte und zweitens scheinen die Eltern dieser merkwürdigen Bedigngung (erst ein Hund, dann zwei Hunde) ja zusgestimmt zu haben.
-
Das Prob ist dort ist eine muslimische Familie und die haben Kinder Kira hat Angst vor Kindern und viele besonders muslimische Familien haben Angst vor Hunden, die haben eine Klage am Hals weil sie zu laut sind kA was aus dene wird, aber ich muss sie so oder so erst einmal für 1-2 Tage unterbringen na... Heute erst mal Lage Besprechung mit Eltern
-
Zitat
Ausserdem ist das was der Vermieter da sagt in meinen Augen Kokolores, entweder man erlaubt den Hund oder man erlaubt ihn nicht
Also ich hab sowas komisches auch noch nie gehört. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!