
-
-
du kannst den hund doch anonym im th abgeben, sag ihnen einfach wie die sachlage ist.
es geht hier um das wohl eines hundes..tut mir leid da würd ich nicht lang fackeln.deine mutter meint man solle den typen bei der gemeinde anschwärzen, nicht beim th. weil es wegen dem th rache geben könnte und wenn man den typen bei der gemeinde meldet nicht
wegen dem bernhardiner würd ich dem th auch bescheid geben, reine zwingerhaltung ist doch eigentlich verboten?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Mensch der arme Tropf!
"Ich" würde mit den Besitzern reden ...... und, nach deren Einwilligung, den Hund behalten.
Ja, ich weiß balabala
Sabine mit grooooooßem Herz, wenig Platz und noch weniger Pinunze..
-
Hier gab es einen ähnlichen Fall in er Nachbarschaft, bis sich einer ein Herz gefasst und den Kleinen ins Tierheim als Fundhund gebracht hat. Der Besitzer hat ihn nicht wieder abgeholt, jeder Tag kostet da ja auch, was dann der Besitzer bezahlen muss. Dieser abgegebene Kleine hat schnell ein neues Zuhause bekommen.
Ich glaube kaum, dass es was bringt, mit dem Dackel-Besitzer zu reden. Solchen Leute ist das einfach egal und Du bringst Dich damit um die Chance, ihn im TH abzugeben, weil du dich ja nicht mit dem Besitzer "anlegen" sollst lt. deiner Mutter.
Ich würde ihn an deiner Stelle im TH abgeben und keinem davon erzählen!
So kann der Besitzer auch nicht wissen, dass du den Dackel weggebracht hast und das TH wird auf Wunsch auch deinen Namen nicht nennen.Wenn es so weitergeht und der arme Dackel wird irgendwann überfahren, machst du dir bestimmt Vorwürfe. Hinzu kommt, dass der Hund ja Anschluss sucht, es ist also kein Leben, das ihm so, wie es ist, gefällt.
LG Francisca
-
Ja so ist das leider im Dorf. Ich sehe das auch nicht so eng wie meine Mama. Also ihr geht es schon auch um das Wohl des Tieres. Nicht falsch verstehen. Sie meint halt, dass die Gemeinde das anders regeln würde als das Tierheim, weil hier eben jeder jeden kennt. Das Tierheim ist 20 km weit weg und hat auch nicht gerade den besten Ruf (es wurde erst vor ca einem halben Jahr zu gemacht wegen schlimmer Zustände dort. Jetzt ist es in neuer Hand und wird mit Hilfe von Spenden neu aufgebaut) Ob der kleine Racker es dort wirklich gut hätte? Ich hätte Angst dass es ihm dann wegen mir noch schlechter gehen würde.
Das ganze ist ja erst heute passiert. Vielleicht nimmt der gute Mann sich ja meinen (durch die Schwester weitergeleiteten) Rat etwas zu Herzen? Morgen lauf ich auf jeden Fall gleich mal dort vorbei
Ich werde auf jeden Fall erst noch mal den Kontakt suchen...
Ach weiss auch nicht, solche Leut machen mich echt traurig.Und den Kerl behalten? Ich glaub Inuks Freude würde sich in Grenzen halten. Dann doch lieber ne hübsche Dame
Mal sehen ob der Kleine morgen wieder on tour ist. :elefant:
-
Was ich noch vergessen habe:
ich glaube viele Leute hier finden das ausserdem gar nicht so schlimm.
Auf die Art: Na der kann doch den ganzen Tag draussen rumspringen und machen was er will!! Er wird doch gefüttert und schläft im Haus
Also ich hab das noch keinen sagen hören aber viele die mit ihren Hunden dort spazieren gehen verjagen den kleinen Kerl einfach und das wars.
(Hunger scheint er aber wirklich keinen zu haben, meinen Leckerli hat er würdig verschmäht
)
Schade, dass ich erst morgen Nachmittag sehen kann ob er wieder draussen ist.
-
-
Zitat
Was ich noch vergessen habe:
ich glaube viele Leute hier finden das ausserdem gar nicht so schlimm.
Auf die Art: Na der kann doch den ganzen Tag draussen rumspringen und machen was er will!!Das glaub ich dir aufs Wort. Aufm Land ist das halt einfach noch oft so, bzw. umgekehrt wie in meinem Kopf. Und zu uns würden die sagen: "Was, euer Hund ist in der Wohnung!? Oh je, der Arme!"
-
Ich weiss nicht ob es euch noch interessiert, aber ich habe heute mehrere Dinge erfahren...
Als ich heute Abend mit Inuk spazieren war, hab ich unter mir (also wir waren auf einem Hügel) auf einer Wiese einen älteren Mann mit Bernadiner und...Dackel(!!) gesehen. Jawohl "meinen" Herr Dackel.
Ich bin dann auch runter gelaufen und im ca. 100 Meter Abstand hinterher geschlichen. Inuk fands super aufregend und ist immer an mir hochgesprungen
Ich bin ihnen bis nach Hause gefolgt und keiner der beiden Hundis hat uns bemerkt.
Ich weiss bis jetzt folgende Dinge:
1. wo die Leute wohnen
2. das der Bernadiner nach dem Spaziergang in den viel zu kleinen Zwinger gesperrt wurde
3. der dackel wurde mit ins Haus genommenABER das hat alles noch nichts zusagen. Meine geheime Mission hat gerade erst begonnen. :indy:
Morgen werd ich da ein bisschen rumschleichen um zu sehen ob:
Der Dackel nur heute mal beaufsichtigt wurde und ob der Berni den ganzen Tag im Zwinger sitzt, denn das geht ja mal gar nicht! -
Okay, es hat zwar niemand mehr was hier geschrieben, aber ich schreib trotzdem mal noch was heute war.
Ich bin mit Inuk durch besagtes Dorf gelaufen und habe keinen Dackel gesehen. Ich war halb erleichtert und halb enttäuscht (denn das hat ja nix zu sagen...).
Wir waren schon auf dem Rückweg und haben beide (also Inuk und ich) nicht bemerkt, wie das Dackelchen wohl in einem riesen Abstand uns gefolgt ist... Ich hab mich halt auch nicht immer umgedreht. Und das letzte Mal ist er fröhlich an unserer Seite gerannt.
Ich bin dann über die Strasse und rein ins Haus. Inuk abgetrocknet und sein Futter zubereitet. Ich schau durch Zufall aus dem Küchenfenster und wer rennt vor unserem Haus AUF der Strasse? Herr Dackel.
Ich krieg einen mords Schreck und versuch so schnell wie möglich ein Paar Schuhe zu finden, schnapp mir Jacke und Leine und renn raus. Dackel war nirgends zu sehen :|
Ich bin dann alle möglichen Strassen abgerannt und noch mal entlang der Hauptstrasse um zu sehen ob er im schlimmsten Fall angefahren wurde, aber nix. Oh man, wieso hab ich den Kerl nicht früher bemerkt!! Ich nehm an, dass er wieder nach Hause gerannt ist. Heute nachmittag geh ich da wieder vorbei mit 2. Leine und falls er rum ist, bring ich ihn ins Tierheim.
Die letzte paar Tage war nie da! Aber das hat auch nix zu sagen, er stromert ja auch oft im Wald rum... -
Oh je, der arme Hund. Ich verstehe immer nicht, wieso man sich einen Hund hält, sich aber nicht kümmert.
Ich würde ihn auch ins TH bringen. Es wird sich hoffentlich jemand finden, der sich seiner annimmt, wenns schon die Herkunftsfamilie nicht tut.
-
Hey Sabrina,
ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön in dir arbeitet.
Für jemanden, der Hunde / Tiere liebt, ist das immer schwer mitanzusehen, wenn andere Menschen so mit ihren Tieren umgehen.
Aber ist schon mal gut, dass du nicht wegschaust :-)
Das mit dem Zwinger, würde ich nochmal genauer anschauen. Ist der Zwinger wirklich zu klein? Hier mal die gesetzliche Lage:
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/__6.html und
http://www.gesetze-im-internet…cht/tierschhuv/gesamt.pdf
Ich kenne jemanden, der schon mal Leute wegen schlechter Zwingerhaltung "angezeigt" hat. Völlig berechtigit übrigens. Das Ende vom Lied? Der Hund wurde aus der Familie geholt - in´s Tierheim gebracht (wie es danach mit ihm weiterging, weiß ich nicht).
Einige Zeit später haben sich die Leute einen neuen Hund angeschafft - und im gleichen Zwinger gehalten :zensur:
So und was du wegen dem Dackelchen machen kannst, haben ja schon andere geschrieben.
Ich bin gespannt, wie es bei dir weitergeht...
lg cinderella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!