Der Kaninchen-Thread
-
-
Was für schöne Langohren <3 Hatte auch jahrelang welche die älteste wurde 13 Jahre :) Hätte so gern wieder welche aber mit den Hunden ist das doof
Die Rennmäuse sind denen egal aber bei Hasen gehen die bestimmt nicht mehr weg vom Gehege.
Das Gehege würde mich auch interessieren sind sie das ganze Jahr draußen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Kaninchen sind alle draußen :)
Da ich Kaninchen züchte, hab ich vom Platz her aktuell nicht die Möglichkeit alle in einem Gehege zu halten (Für mich dennoch die bevorzugte Haltung! Und meine Jungtiere gehen auch nur in Zuchten oder in solche Haltungen!), sie leben daher in Ställen die so groß wie möglich sind und kommen so oft & lange wie möglich in weitläufige Ausläufe.
-
Google spuckt widersprüchliche Infos aus:
Was meint ihr: Ich würde zu meinen 2 Zwergkaninchen gerne 2 (kleinere) Hühner ins Gehege setzen. Mal abgesehen davon, dass natürlich genug Platz vorhanden sein muss für alle, denkt ihr, das könnte harmonieren?
-
Ist schwierig, habe schon oft gehört, dass sich Kaninchen durch Geflügel mit versch. Parasiten etc. infizieren können..
-
Was Parasiten betrifft sind Kokzidien sowohl bei Kaninchen als auch Hühner ein größeres Thema...man verdoppelt also quasi die Chancen einer Ausbreitung
Außerdem sehe ich die Schnäbel schon als Gefahr für die Kaninchenaugen. Hühner sind ja manches mal schon ziemlich rabiat
Ich persönlich würde lieber zwei getrennte Gehege machen.
Grundsätzlich bin ich schon der Meinung dass man Tierarten zusammen halten kann, aber in diesem Fall fände ich die Kombi nicht so günstig
-
-
für zwei Gehege fehlt mir der Platz :|
Danke euch für die Antworten.
-
Einige erinnern sich bestimmt noch an unser Standort- und dazugekommene EC-Problem.
Ende Juli sind wir ja 14 Tage im Urlaub und können die Ninchen wegen der EC Erkrankung nicht mehr in Pflege geben und wegen der Temperatur zu der Zeit, auch nicht einfach im Gehege lassen.Nun gibt es eine gute Wendung. Bevor wir nun verreisen, wird das gesamte Gehege in den Schatten versetzt. Auf Dauer.
So werden wir das Problem nie wieder haben, egal zu welcher Jahreszeit wir verreisen.
Es muss also nur jemand zum füttern kommen.Wir setzen die Ninchen nun hinten neben die Hütte, wo eigentlich der Grillplatz ist. Männe ist tatsächlich bereit diesen umzustellen.
Dort bauen wir eine Terrasse mit knapp 5qm und setzen das Gehege einfach um.Und der Clou; der Freilauf kommt weg, weil der sonst mitten auf der Wiese stehen würde.
Wir haben zeitgleich vor den gesamten Garten kaninchensicher zu machen, sodass sie im ganzen Garten (knapp 100qm) hoppeln können.
Ein kleiner Meilenstein in meiner so kurzen Kaninchen-Ära und eine gute Dauer-Lösung.
Ich schick euch Fotos, wenn es fertig ist.@Dackelbenny
Kannst du mir einen Link zu diesem grünen Zaun schicken, den ihr überall stehen habt? -
Wie toooooll.
Bin gespannt auf das Endergebnis.
-
Freigehege Outback 8-Eck für Kleintiere schwarz günstig bei zooplus
Das sind mehrere solche Gehege in 76cm Höhe.
Funktioniert das dann mit eurem Hund wenn die Kaninchen frei im Garten sind?
-
So sieht es jetzt aus:
Und hier soll es hinkommen, links neben die Hütte.
Da ist auch, wenn die Sonne ganz oben steht, immer Schatten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!