• Ich habe bei meinen Kaninchen die Erfahrung gemacht, dass sie das Heu aus den Heuballen vom Bauern lieber futtern als das aus dem Zoohandel. Da gibt es ja aber auch wieder Unterschiede von Zoohandlung zu Zoohandlung.

  • Ich füttere lieber "frische" Ballen direkt vom Bauern...einfach weil das Heu in Tüten teilweise gefärbt wird damit es schön grün aussieht und ich persönlich dem abgepackten Zeug da nicht so vertraue bzgl Lagerzeiten etc
    Hier sehe ich das Heu von Tag eins an (also wenns noch als Gras auf der Wiese wächst) und weiß einwandfrei woher es kommt.
    Ist mir persönlich lieber

  • Unsere bevorzugen auch eher die langen groben Halme dirket vom Ballen (Bauern) ,ich fand das Heu in der Tüte immer so kleinfaserig, weich, wabbelig ,laff.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wolke , eher skeptisch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mimi, Trüffel,Wolke,Flocke und Simba, die anderen wollten nicht :)

  • Hier gibt es auch Heu vom Bauern und Heu vom Pferdestall, da hole ich immer abwechselnd.

    Nächste Woche hab ich vor, dass ich den Frühjahrsputz im Gehege mache, also alles ausräumen, mit dem Industriestaubsauger den ganzen Staub und die Spinnweben wegsaugen und dann wieder komplett frisch einstreuen.

  • Da möchte ich euch mal zwei meiner Langohren zeigen :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Yasuo, Hasenkaninchen Rammler

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Eragon, Rexkaninchen Rammler

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!