• Ich bräuchte bitte doch noch mal euren Rat.

    Welchen dieser beiden Ställe würdet ihr eher nehmen?
    Ich bin mir ziemlich unsicher.

    Kaninchenvilla von Habau mit verzinkter Bodenwanne / Rollbar in Rheinland-Pfalz - Brodenbach | eBay Kleinanzeigen

    Wetterfester und robuster Kaninchenstall in Rheinland-Pfalz - Brodenbach | eBay Kleinanzeigen

    Vielen Dank, ihr lieben :smile:

    Ich würde den 2. nehmen.
    Einen ähnlichen hatte ich im alten, kleinen Gehege im Stallteil immer stehen (sieht man hier auf dem 3. und 4. Foto: Kaninchen INFO - Sabines Gehege ).
    Der wurde auch gerne genutzt, um sich drunter zu verstecken oder drauf zu liegen. Das würde bei dem aus deinem 1. Link nicht gehen. Und da der Stall ja im Gehege als Rückzugsmöglichkeit stehen soll (gehe ich von aus), braucht es ja auch den Gitterkram dran nicht (den fänd ich eh doof, nimmt unnütz Platz weg und im Zweifelsfall rasselt mal ein Kaninchen beim wilden Rennen rein) ;)
    Oben im Link bei den Bildern von meinem Gehege sieht man zwar eine kleine Weidenbrücken-Rampe, um rein zu kommen, aber die wurde sowieso immer recht schnell abtransportiert. Rein und auch rauf ging sowieso mit einem Hops aus dem Stand, egal ob vom Riese oder Zwerg.
    Für den Anfang würde ich einfach eine einfache Treppe aus einem großen Stein oder einer Kiste dranstellen, das sollte absolut ausreichen, damit sie den Weg rein finden!

  • Vielen Dank für eure Meinungen :-)
    Aber just in diesem Moment kam es ganz anders.
    Ich habe noch mal bei ebay Kleinanzeigen reingeschaut und da hat doch tatsächlich jemand vor einer Stunde einen Kaninchenstall zu verschenken eingestellt nur 20km entfernt. Habe direkt angerufen und ihn für Samstag reservieren lassen. Da sagt die Dame mir doch tatsächlich, dass sie auch noch einen 2. zu verschenken hat :herzen1: :herzen1:

    Es sind beide in dieser Art:

    Kaninchenstall f. Aussenhltg zu verschenken 2-stöckig reserviert in Rheinland-Pfalz - Saffig | Laufräder und anderes Zubehör kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Klar, renovierungsbedürftig sind die schon, aber das macht ja nichts.
    Die unteren Gitter werde ich aber abnehmen und die Beine etwas absägen.

  • @Charlymira Du hast recht. Ich hatte einen Denkfehler. Ich müsste meinen Stall tatsächlich nicht auf Steine stellen. Gut, dass wir darüber gesprochen haben. :lol:

    Den 3. Stall finde ich auch am besten! Da müsstest Du nichts mehr absägen, du hättest 2 Türchen und er ist rechts und links dicht...

  • Vielen Dank für eure Meinungen :-)
    Aber just in diesem Moment kam es ganz anders.
    Ich habe noch mal bei ebay Kleinanzeigen reingeschaut und da hat doch tatsächlich jemand vor einer Stunde einen Kaninchenstall zu verschenken eingestellt nur 20km entfernt. Habe direkt angerufen und ihn für Samstag reservieren lassen. Da sagt die Dame mir doch tatsächlich, dass sie auch noch einen 2. zu verschenken hat :herzen1: :herzen1:

    Es sind beide in dieser Art:

    Kaninchenstall f. Aussenhltg zu verschenken 2-stöckig reserviert in Rheinland-Pfalz - Saffig | Laufräder und anderes Zubehör kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Klar, renovierungsbedürftig sind die schon, aber das macht ja nichts.
    Die unteren Gitter werde ich aber abnehmen und die Beine etwas absägen.

    Oh prima. :dafuer:

  • Müssen Riesen zwingend draußen gehalten werden? Oder ginge auch ein Kaninchenzimmer von rund 25qm zur ständigen Verfügung (für ein Paar)?

    Kommt darauf an, was man unter Riesen versteht. Wenn du damit ein Kaninchen ab 5kg meinst, würde ich persönlich das Tier nicht drinnen halten, denn dort ist meist nur das Klo eingestreut und der Rest des Geheges ist mit relativ "hartem" Boden, auch, wenn man Teppiche auslegt. Das kann bei großen Tieren ganz schnell zu wunden Läufen führen. Außerdem müssen die Einrichtungsgegenstände entsprechend groß sein, sodass von den 25qm schon einiges verloren geht wegen der Einrichtung.
    Mein Großer mit 5,5kg (ich zähle ihn nicht zu den Riesen) könnte bei "nur" 25qm keine ordentlichen Hoppler machen, denn kaum, dass er losgestartet wäre, käme schon wieder ein Gehegegitter.

    Auch muss man bedenken, dass große Kaninchen einen viel stärkeren Geruch verbreiten als Zwergkaninchen. Die Böbbel und auch Urinmengen von Großkaninchen sollte man nicht unterschätzen und das riecht nach wenigen Stunden schon sehr, so viel kann man da gar nicht ausmisten, dass man das nicht bzw. kaum riechen würde wie es bei Zwergen der Fall ist.

  • Also ich würde auch keine echten Riesen drinnen halten...

    1. Können die enorm viel Chaos vebreiten. Wenn die mal ausbrechen ist uU in der Wohnung einiges fällig.
    2. Ist der Geruch wie schon gesagt wurde wesebtlich strenger als bei Zwergen.
    3. Bin ich allgemein der Meinung, dass Kaninchen (außer Minizwerge) draußen wesentlich glücklicher sind. Sie haben Frischluft, können buddeln und man hat mehr Möglichkeiten zur Gestaltung des Geheges.


    Was ich jedoch schonmal gesehen habe: Freie Wohnungshaltung. Kaninchen können stubenrein werden und lernen ein Katzenklo zu benutzen. ABER nicht jede Wohung ist dafür geeignet und man muss uU damit rechnen das sie bei der Wohnungsgestaltung "mitreden" wollen ;)

  • Danke euch beiden! Der Hintergrund ist der, dass mein Mann gerne irgendwann wieder Kaninchen hätte, aber diesmal anders gehalten als in seiner Kindheit. Wir haben ein Zimmer übrig, und da hätte er dann gerne ein Pärchen drin. Am tollsten findet er die Riesen, aber er ist nicht festgelegt. Wenn andere Rassen besser in die Haltung passen, ist das auch schön, schließlich sollen die Ninchen sich ja wohlfühlen, das ist das Wichtigste. Garten ist nicht vorhanden und damit auch nicht die Möglichkeit zur Außenhaltung. Sondern 'nur' ein 25qm Zimmer. Dann wäre es wohl günstiger, sich dann nach zwei Zwergen umzusehen.

    Freie Wohnungshaltung kommt für mich nicht in Frage- mir ist das zu gefährlich, wenn ich Jagdhunde aus dem TS zu mir nehme. Da könnte ich einfach nicht die Hand ins Feuer legen und hätte die Kaninchen deswegen lieber separat.

  • hm...Also ich könnte mir das schon vorstellen. Ich hatte auch einen "Stallhasen" mit um die 5 Kilo. Und der war eigentlich ziemlich ruhig. Meine Zwerge haben sowohl drinnen als auch draußen alles zerstört, was sie erreichen konnten. Mein Großer war immer relativ harmlos.
    Und 25 m*2 sind ja schon ziemlich viel.
    Vielleicht müssen es keine reinrassigen Riesen sein, sondern einfach etwas größere Kaninchen. Mein Großer kam z.b. aus dem Tierheim von einer Beschlagnahmung.

  • Um mal kurz zu verdeutlichen, wie viel Platz ein nur mittelgroßes Kaninchen mit 5,5kg beim Liegen braucht:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!