Türen aufmachen beibringen
-
-
Zitat
Kann er sich schon auf Kommando im Kreis drehen? Das wäre vielleicht noch was. Oder statt einer Rolle einfach nur auf die Seite legen, nach dem Motto "Tot stellen".
Auch ganz witzig, aber mit Vorsicht zu genießen, das Laut geben :)
Oder auf allen Vieren kriechen, das wurde mir in unsererm Lerntagebuch empfohlen.LG,
PatriciaErstmal danke für deine Anregungen!
"Peng" kann Felix schon und da er von Natur aus eher bellfreudig ist lasse ich das auf Kommando lieber gleich.
Im Kreis drehen und kriechen kann ich ihm wirklich mal beibringen. Nur wie baut man das Kriechen auf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
also mir wurde erklärt, dass man den Hund ins Platz schickt und ihn dann mit dem Leckerchen auf dem Boden praktisch hinterher lockt und dann für das Kriechen belohnt. Wenn er aufsteht, gibt es eben nichts bis er mal ein, zwei Schritte gekochen ist.
Am Anfang wird er wohl nicht viele Schritte schaffen, aber man baut ja alles schön langsam aufPfötchen geben kann er sicher schon oder? Vielleicht da beide Pfoten und im schnellen Wechsel, das wäre auch noch was, was mir so spontan einfallen würde.
Und ich habe Rudi beigebracht, wenn ich beide Arme in die Luft strecke darf er mich anspringen. Daersonst nicht springfreudig ist und sein Gewicht erträglich ist, konnte ich das machen, bei euch könnte das schwierig werden
Ansonsten kannst du mal ins Clicker-Forum gucken, da gibt es in irgendeinem Thread eine Tricksammlung. Ich würde mal behaupten, dass man für fast alle Übungen nicht zwingend mit dem Clicker arbeiten muss.
Vielleicht wirst du da auch noch fündig.LG,
Patricia -
Zitat
Huhu,
also mir wurde erklärt, dass man den Hund ins Platz schickt und ihn dann mit dem Leckerchen auf dem Boden praktisch hinterher lockt und dann für das Kriechen belohnt. Wenn er aufsteht, gibt es eben nichts bis er mal ein, zwei Schritte gekochen ist.
Am Anfang wird er wohl nicht viele Schritte schaffen, aber man baut ja alles schön langsam aufPfötchen geben kann er sicher schon oder? Vielleicht da beide Pfoten und im schnellen Wechsel, das wäre auch noch was, was mir so spontan einfallen würde.
Das kann er alles schon.
Und ich habe Rudi beigebracht, wenn ich beide Arme in die Luft strecke darf er mich anspringen. Daersonst nicht springfreudig ist und sein Gewicht erträglich ist, konnte ich das machen, bei euch könnte das schwierig werden
Kann er auch schon.
Ansonsten kannst du mal ins Clicker-Forum gucken, da gibt es in irgendeinem Thread eine Tricksammlung. Ich würde mal behaupten, dass man für fast alle Übungen nicht zwingend mit dem Clicker arbeiten muss.
Vielleicht wirst du da auch noch fündig.
Werd's mir mal anschauen.LG,
Patricia -
wieviel wiegt dein wuff denne?
also louise bringt mich mit seinen ca 70 kilos scho etwas ins wanken,wenn er auf kommando springt..aber solang ich drauf vorbereitet bin,bin ich standhaft (auch mit nur 1,63 körpergrösse) -
Hallo,
unser Boxer konnte das auch bei jeder Tür, außer dem Kühlschrank (zum Glück)...War manchmal praktisch, weil er sich die Haustür öffnete, wenn er mal musste, und ganz alleine die Straße hinab wanderte, bis zu seinem "Klo-Baum". Leider hat er nie gelernt, die Tür auch wieder zuzumachen. So stand ständig die Haustür offen... Wenn er allein war, holte er sich Schuhe aus dem Schuhschrank zum Trost.ZitatWarum.... ich wär froh könnte er es nicht
Stimmt, z.B. bin ich mal einkaufen gefahren, ohne zu merken, dass der Hund gerade unterwegs war, und habe ordenlich abgeschlossen. Als ich nach ner Stunde wiederkam, hatte er die ganze Nachbarschaft rebellisch gemacht. (Der aaaarme Hund...Ja wo ist denn das böööse Frauchen....)
Zitatgenau ! mein Dad musste bei unserm alten Familyhund alle Türklinken im Haus umdrehen ...weil Chucky sich alle türen geöffnet
Ham wir auch ausprobiert: Der Hund hat schon am nächsten Tag gewusst, wie man hochgestellte Klinken aufkriegt, unsere Kinder brauchten dazu erheblich länger...Seitdem achten wir streng darauf, dass kein Hund das mehr lernt.
Aber wie wär es denn mit der Lektion "Aufräumen": Alles, was auf der Erde liegt, in den Papierkorb. Macht dem Hund Spaß und ist obendrein sinnvoll!
Elise
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!