Pöbelei wegen Erziehung?
-
-
Guten Abend zusammen,
ich hatte gerade ein merkwürdiges Erlebnis und wüsste gerne wie ihr darüber denkt.
Ich war gerade mit meiner fast vier Monate alten Amanda Gassi gehen. Wir üben gerade u. a. "bei Fuß". Dabei wenden wir die Erziehung mit dem in die andere Richtung gehen an.
Allerdings ist sie so stur und hat so viel Temperament, dass wenn sie nicht mehr will mir in die Hose und in die Leine beißt.
Daraufhin stelle ich mich so nah auf ihr Halsband für ca. 10 Sek. dass sie nur noch liegen kann. Tue ihr dabei nicht weh aber sie meckert natürlich ungemein.
Nun wurde ich gerade angepöbelt von einer Frau wie ich mit meinem Hund umgehe? Ich tue ihr nicht weh dabei oder sonst irgendwas. Sie macht nur total laute Geräusche weil sie sich eben beschwert.
Sollte ich dieses Training mit ihr jetzt nur noch dort machen wo keine anderen Leute sind? Wir wohnen in der Stadt was relativ schwierig wäre.
Ich sagte der Frau auch dass sie sich nur beschwert und ich ihr nicht weh tue.Danke für eure Antworten im Voraus!
Gruß
Chrissi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pöbelei wegen Erziehung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo,
was willst du denn nun von uns wissen? das ist mir nicht klar.
ich finde, die frau hat recht.
sorry, wenn es nicht das ist, was du erwartet hast.
gruß marion
-
Zuerst mal:
Richtungswechsel sind sinnvoll für die Leinenführigkeit, Fußarbeit wird ganz anders aufgebaut!
Solange der Hund so an der Leine zieht halte ich ein Geschirr für sinnvoller als ein Halsband, es ist schonender für den Hund.Zum Punkt, was willst du damit bezwecken den Hund am Boden "festzunageln"?
Pöbeln würde ich deshalb nicht, aber ansprechen würde ich das wohl auch.Leinebeißen kann div. Ursachen haben, ich kenne eine Reihe junge Hunde bei denen das eine Übersprungshandlung ist wenn sie überfordert sind.
Ebenso kann es eine Fehlkonditionierung sein, evtl. weil du das zuerst anders lösen wolltest und sie das eher als Spiel empfunden hat etc.
Um das zu sagen müsste man das mal sehen, den Hund und dich an sich...Bist du bei nem kompetenten Trainer? Sonst würde ich dir dazu raten dir eine gute Huschu/gute/n Trainer/in zu suchen.
Klingt nicht gerade so, als hättest du wirklich Erfahrung, und alles anlesen kann man sich einfach nicht. -
Ich will wissen, wie ihr über die Erziehung denkt und über die Reaktion der Frau.
Die Methode mit dem Halsband ist eine gängige Methode und zeigt ihr ja nur, dass ich das Sagen habe und nicht sie.
Mit einem Spielzeug anstatt der Hose kann man sie nämlich nicht ablenken.
Und wie gesagt, dem Hund wird in keinster Sekunde weh getan. -
Jup, die Frau hat Recht, aber hier im Forum kannst du viele Tipps wie du das auch anders lösen kannst
-
-
Du stellst Dich auf ihr Halsband???
Wenn das so aussieht, wie ich es mir vorstelle, dann hat die Frau recht!
Die Richtung wechseln ist ok aber alles andere :zensur: -
Man könnte es aber auch so verstehen, dass du sie ins Platz legst und dich auf die Leine stellst und wartest, bis sie runtergefahren ist, bevor ihr weiterübt?
Das fände ich jetzt allerdings bei nem aufgedrehten Junghund nicht schlimm, bzw sogar hilfreich. Da macht es wahrscheinlich der Ton und das ganze Drumherum aus, wie das auf Passanten wirkt. Bist du vielleicht in dem Moment genervt und äusserst das durch deine Stimme/Körpersprache?
-
Ja aber mit der Leinenführigkeit wird ja gleichzeitig das mit dem bei Fuß gehen in gewisser Art und Weise koordiniert.
Wir üben nun schon länger und das mit dem Leinen beißen bzw. in die Hose beißen hat sich auch schon so gut wie gelegt dadurch.
Sie macht das einfach nur dann, wenn sie keine Lust mehr hat und wir üben nun wirklich nicht stundenlang oder sowas. beim Spaziergehen maximal 10-15 minuten.Danke schonmal für eure ehrlichen Meinungen
-
Das Problem ist, dass du voraussetzt, dass dein Hund sich gegen dich auflehnt, stur ist und du anzeigen musst wer das sagen hat.
Ich dagegen vermute, dass dein Hund noch nicht weiß was du willst, nicht genügend Konzentrationsvermögen hat, überfordert ist und deshalb so reagiert.
Darum sehe ich es, so auf die Distanz, nicht angezeigt dem Hund klarmahen zu wollen, wer das sagen hat. Und selbst wenn das angebracht wäre, gibt es da deutlich sinnvollere und effezientere Möglichkeiten. -
Zitat
Ich will wissen, wie ihr über die Erziehung denkt und über die Reaktion der Frau.
Die Methode mit dem Halsband ist eine gängige Methode und zeigt ihr ja nur, dass ich das Sagen habe und nicht sie.
Mit einem Spielzeug anstatt der Hose kann man sie nämlich nicht ablenken.
Und wie gesagt, dem Hund wird in keinster Sekunde weh getan."Das ich das sagen habe", das geht meiner Meinung nach nicht immer gut. Das ist jetzt meine persönliche Meinung. Aimee hat einen Sturkopf und ist ziemlich sensibel, sie wäre nur noch schlimmer geworden wenn du das versucht hättest. Bei ihr musstest du schlauer sein als sie und sie mit Konsequenz aber Freundlichkeit beibringen was sie inzwischen weiß. Sie hat auch an der Leine gepöbelt, ich glaube das machen eine Menge Junghunde. Ich habe es durch Ablenken hinbekommen. Hat sie angefangen in die Leine zu beißen, habe ich sie eine Übung, welche sie natürlich sehr gut konnte wie zum Beispiel "Sitz" machen lassen. Dann hatte sie die toll durchgeführt und wurde dafür gelobt. Und schon war das Leinenbeißen vergessen. Manche Hunde akzeptieren auch ein Abbruchssignal wie "aus"....
Vieles tut dem Hund nicht körperlich weh.... was man innen anrichtet ist für uns Menschen von außen nicht sichtbar.... "Hunde verzeihen aber vergessen nie" ;).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!