Hungern für die Idealfigur?

  • Das Wohlfühlgewicht meiner Hündin läge - ginge es nach ihr - bei etwa 20 kg. :D
    Aber mit 5,5 kg ist sie genau richtig. Und ständig hungrig. Das ist normal und da muss man als Hundebesitzer einfach durch.

  • Zitat

    Du hast ja jetzt schon viele Tipps bekommen, Fahrradfahren halte ich für eine gute Auslastungsidee!

    Mit dem Gewicht, naja als Aimee hier eingezogen ist war ich auch ständig in Sorge sie könnte nicht genügend Futter haben und zu dünn sein. Sie ist und war ein Staubsauger. Wie oft habe ich meine TÄ gefragt ob sie auch wiiirklich nicht zu dünn ist. Nein, war und ist sie nicht, die Rippen spürt man beim Drüberfahren und ja man bekommt schnell ein schlechtes Gewissen, wenn sie einen dann sooo goldich anschauen ;). Ich kenne das, aber meine Tierärztin ist streng und ich verlasse mich 100 % auf ihre Einschätzung
    Denk einfach dran, lieber ein bisschen wenig, als zuviel, die Gelenke sind sooo schnell belastet, unser alter Hund musste absolut streng auf einem recht niedrigen Gewicht gehalten werden, sonst hätte er wohl nicht so lange gelebt. Ich verstehe, dass du dir Sorgen machst und auch lieber mehr füttern würdest, aber man muss lernen, dass es einfach absolut kontraproduktiv ist, selbst das kleinste bisschen Übergewicht.

    Also Aimee war immer wahnsinnig schnell mit Kauartikeln verspeisen und da konnte ich ihr alles vorstellen. Auf einer Messe hat mir dann eine Dame Kalbshufe empfohlen. Da kaut sie wirklich ne ganze Weile drauf rum und soweit ich weiß haben die nicht so viele Kalorien, wobei ich mich da nicht festlegen will! Biete ihnen sowas doch als Alternative an!

    Denk auch dran, dass du Spiele und dich erstmal interessant machen musst. Die Alternative muss sie reizen, wie du es auch anstellst ;). Fährtenarbeit ist wirklich eine super Auslastung.

    :gut: Das finde ich doch mal einen netten und konstruktiven Beitrag, ohne den erhobenen Zeigefinger und vorwurfsvollen Unterton, den viele hier oft an den Tag legen. Danke.

    Ja, Rinderhufe knabbern meine beiden auch, und die schaffen sie selten bis ganz zu Ende und kauen ewig dran rum. Ich denke, dass die eine recht gute Alternative sind. Ich habe jetzt auch mal Barf-Knabbereien bestellt, wie Hasenläufe mit Fell dran. :schockiert: Ich hoffe, das wird nicht zu eklig, aber ich könnte mir vorstellen, dass meine Große daran auch eine ganze Weile herum frißt.
    Was das Füttern angeht, versuche ich einen guten Weg zu finden, so dass die Hunde nicht hungern müssen, aber auch nicht zulegen. Ein Problem bei Kauartikeln ist, dass meine Große - sobald ich weg bin - der Kleinen ihre Knochen etc. abnimmt. Die Kleine hat dann gar nichts und die Große frißt das Doppelte. Für all diese Situationen muss ich mir immernoch Lösungen einfallen lassen.
    Ich hatte es bislang eben so gemacht: Morgens entweder TroFu beim Gassigehen suchen/erarbeiten lassen, oder anstatt des Frühstücks dann Kauartikel dagelassen. Dabei befürchte ich aber, dass meine Kleine morgens wohl recht wenig abbekommen hat.
    Ich bin immernoch am Ausprobieren, was die perfekte Fütterung für meine Hunde angeht. Ich habe jetzt mal ein paar Kilos Barf bestellt ... Und bin gespannt, wie meine Hunde das vertragen.

  • Der Vorteil von Barf ist ja in diesem Punkt, dass du größere Portionen fütterst (als bei TroFu) und du jederzeit das Futter anpassen kannst.

    Meine ist im Moment eher zu dünn, also bekommt sie mehr Fett und Kartoffeln extra. Soll ein Kilo runter bekommt sie einfach mehr rohes Gemüse und keine Kartoffeln.

    Auch größere Fleischstücke oder Fleischknochen beschäftigen den Hund beim Futtern länger als ein Napf mit TroFu.

  • Zitat

    Der Vorteil von Barf ist ja in diesem Punkt, dass du größere Portionen fütterst (als bei TroFu) und du jederzeit das Futter anpassen kannst.

    Meine ist im Moment eher zu dünn, also bekommt sie mehr Fett und Kartoffeln extra. Soll ein Kilo runter bekommt sie einfach mehr rohes Gemüse und keine Kartoffeln.

    Auch größere Fleischstücke oder Fleischknochen beschäftigen den Hund beim Futtern länger als ein Napf mit TroFu.

    Die TS hat allerdings Fertig-Barf bestellt, so wie ich das verstanden habe, selbst die Zusammenstellung kontrollieren geht so also nicht. :hust:

  • Zitat

    Die TS hat allerdings Fertig-Barf bestellt, so wie ich das verstanden habe, selbst die Zusammenstellung kontrollieren geht so also nicht. :hust:

    Nein, kein Fertigbarf. Sondern nur das Fleisch.

  • Zu mir sagen die leute auch immer das meine hunde doch viiiel zu dünn sind (bei emilx nur wenn sie gestreichelt wird, da das fell so plüschig ist, das man die tatsächliche figur garnicht sieht).
    Is mir aber wurscht, denn wie es nunmal so ist, ist der deutsche standart hund eindeutig zu dick.
    Hungern müssen sie dennoch nicht, auch wenn sie total verfressen sind.
    Sie bekommen jede menge bewegung, spaziergänge mit flitzen, rad fahren, ZOS ....
    Man muß es eben für sich selber entscheiden, ich würde jetzt nicht das futter dermaßen reduzieren, sondern eher (und das sagst duja fressen sie) mal ne Möhre zum knabbern geben, unter umständen anderes futter und auf jedenfall bewegung.

    Ich persöhnlich habe jedenfalls lieber nen fidelen dünnen hund als nen unbeweglichen faulen hund der dick bzw mopelliger ist.

    Bei meinen kann man die Rippen gut fühlen, aber nicht zu stark sehen. Gut wie gesagt bei der großen kann man es eh nicht so gut sehen, höchstens im sommer wenn sie frisch geschnitten ist, im winter sieht sie dann wieder dicker aus :lol: weil das fell plüschiger ist

    Hier ist meine kleene, bei der kann man die figur gut sehen:
    SH 30cm gewicht z.Z. 4,5kg:

    Externer Inhalt img585.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und hier die große:
    SH 31 cm gewicht z.Z. 5,5 kg (sie ist aber von der statur auch ganz anders wie die kleene)

    Externer Inhalt img844.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    :gut: Das finde ich doch mal einen netten und konstruktiven Beitrag, ohne den erhobenen Zeigefinger und vorwurfsvollen Unterton, den viele hier oft an den Tag legen. Danke.

    Ja, Rinderhufe knabbern meine beiden auch, und die schaffen sie selten bis ganz zu Ende und kauen ewig dran rum. Ich denke, dass die eine recht gute Alternative sind. Ich habe jetzt auch mal Barf-Knabbereien bestellt, wie Hasenläufe mit Fell dran. :schockiert: Ich hoffe, das wird nicht zu eklig, aber ich könnte mir vorstellen, dass meine Große daran auch eine ganze Weile herum frißt.
    Was das Füttern angeht, versuche ich einen guten Weg zu finden, so dass die Hunde nicht hungern müssen, aber auch nicht zulegen. Ein Problem bei Kauartikeln ist, dass meine Große - sobald ich weg bin - der Kleinen ihre Knochen etc. abnimmt. Die Kleine hat dann gar nichts und die Große frißt das Doppelte. Für all diese Situationen muss ich mir immernoch Lösungen einfallen lassen.
    Ich hatte es bislang eben so gemacht: Morgens entweder TroFu beim Gassigehen suchen/erarbeiten lassen, oder anstatt des Frühstücks dann Kauartikel dagelassen. Dabei befürchte ich aber, dass meine Kleine morgens wohl recht wenig abbekommen hat.
    Ich bin immernoch am Ausprobieren, was die perfekte Fütterung für meine Hunde angeht. Ich habe jetzt mal ein paar Kilos Barf bestellt ... Und bin gespannt, wie meine Hunde das vertragen.

    Hört sich doch nach einem guten Weg an ;). Mit dem Barfen kann ich dir leider keine Tipps geben, aber da gibts ja hier auch Experten!

    Mhm dass die Große dem Kleinen alles wegfrisst ist natürlich nicht so toll, macht sie das auch wenn du anwesend bist?

  • Zitat


    Mhm dass die Große dem Kleinen alles wegfrisst ist natürlich nicht so toll, macht sie das auch wenn du anwesend bist?

    Ja, macht sie. Aber dann nehme ich ihr, wenn ich es sehe, den "ergaunerten" Knochen etc. wieder ab und gebe ihn an die Kleine zurück. Sie versucht es dann aber immer wieder, die Kausachen (aber auch Möhren etc.) der Kleinen zu schnappen.
    Ich denke, das könnte auch ein Grund für das starke Übergewicht gewesen sein. Ich kam erst sehr spät drauf, dass die Große praktisch immer die doppelte (na ja fast) Menge an Kausachen verspeist hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!