
Hungern für die Idealfigur?
-
La_Bella -
27. November 2010 um 23:37
-
-
woher weißt Du denn, daß es nich die kleine is, die möbel annagt?
nich böse gemeint
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hungern für die Idealfigur?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Der Vorteil von Barf ist ja in diesem Punkt, dass du größere Portionen fütterst (als bei TroFu) und du jederzeit das Futter anpassen kannst.
Meine ist im Moment eher zu dünn, also bekommt sie mehr Fett und Kartoffeln extra. Soll ein Kilo runter bekommt sie einfach mehr rohes Gemüse und keine Kartoffeln.
Auch größere Fleischstücke oder Fleischknochen beschäftigen den Hund beim Futtern länger als ein Napf mit TroFu.
Stimmt, beim Barf kannst Du die Zusammenstellung von Fleisch, Gemüse ( bitte kurz angegaren und pürieren) und Getreide ( richtig matschig kochen und falls Kartoffel gefüttert werden, die bitte lange kochen und auch pürieren) den Bedürfnissen des Hundes anpassen. Bei Abnahme also die die Gemüsemenge hoch und die Getreidemenge im gleichen Maß hinunterfahren. Bei gewünschter Zunahme dann andersrum.
Funktioniert hervorragend.
Birgit
-
Zitat
aber dann hatte ich irgendwann das Gefühl gegen eine Wand zu "reden" - sry
Darüber hat sich meine Mutter früher auch immer beschwert.
-
Zitat
woher weißt Du denn, daß es nich die kleine is, die möbel annagt?
nich böse gemeint
Ich dachte immer, dass es die Kleine ist, die nagt, weil ich sie auch ein paarmal erwischt habe. Dann wurde es immer schlimmer, und ich habe die Kleine mal, als ich weg war, in die große Box der Großen gepackt. Als ich heimkam, war der Schrank angenagt, die Späne lagen am Boden. Da die Kleine in der Box war, wußte ich, dass es die Große ist, die nagt - oder beide, das weiß ich nicht. Aber die Große in jedem Fall.
-
Aber dann war das nagen ja auch schon vor der diät der fall.
Also sehe ich das richtig, das du die gründe dazu nimmst das deine hunde nicht ab nehmen müssen, obwohl die "probleme" vorher schon waren?
Also das sind für mich alles keine gründe die hunde nicht abnehmen zu lassen, sondern nur die hunde besser zu erziehen -
-
Zitat
Aber dann war das nagen ja auch schon vor der diät der fall.
Also sehe ich das richtig, das du die gründe dazu nimmst das deine hunde nicht ab nehmen müssen, obwohl die "probleme" vorher schon waren?
Also das sind für mich alles keine gründe die hunde nicht abnehmen zu lassen, sondern nur die hunde besser zu erziehenAbgenommen haben meine Hunde doch schon (meine Große 3 kg, meine Kleine 700g). So wie sie jetzt sind, sind sie absolut ok.
Es ging mir nur darum, dass ich das Gefühl habe, dass sie mit der reduzierten Nahrungsmenge hungern, und ich mir überlege, wieder etwas mehr zu füttern.
Und nein, meine Hunde haben früher nichts angenagt. Das hat erst vor ein paar Monaten begonnen. Und ich weiß nicht, wann welcher Hund genagt hat. Ich habe es eben nur beobachtet, dass meine Große vor kurzem genagt hat, als ich KEINE Knochen dagelassen habe.Ich habe aber von einer Kollegin den Tipp bekommen, einen großen Baumstumpf ins Zimmer zu legen, in der Hoffnung, dass sie an diesem nagen, wenn sie "Appetitt auf Holz"
haben.
Ich werde es auf jeden Fall versuchen. -
Noch eine Idee für langanhaltende "Kauartikel"...gefüllte Eis-Kongs! Ich fülle sie für meine auch schnell zunehmende Hündin schichtenweise mit kalorienarmem Obst-/Gemüsebrei und Leckereien (bevorzugt Joghurt). 2 Löffel Brei, 1 Löffel Joghurt...und ganz am Ende was total Leckeres (z.B. 1 Löffel Leberwurst/Reibekäse).
Sie braucht dafür schon ihre halbe-1,5 Stunden, wenns richtig eingefroren war.
-
Übrigens find ich Kong auch besser als einen Baumstamm, wegen dem Risiko, dass sie sich beim Holz zernagen am Zahnfleisch verletzen...
-
Also irgendwie bin ich perplex. Deine Hunde langweilen sich in der Wohnung und nagen deshalb Schraenke an und du meinst das liegt daran das sie Hunger haben?
Ich hatte eine Golden Retriever Huendin, die war 52 cm hoch und hat ca. 23 kg gewogen und ihr ganzes Leben immer und staendig Hunger.
Mein Aussie Ruede ist jetzt 56 cm hoch und wiegt 22 kg und ist ein Hund der eher mal schnell abnimmt, weil er ein total schlechter Fresser ist.
Der frisst nur, weil er fressen muss, und sonst verhungert.
Ich bin mit beidem gut zurecht gekommen, die Golden Huendin, bekam eher dann zwischendurch mal Snacks und eben kleinere Mengen im Napf, der Aussie bekommt 2 mal am Tag, einen schoenen Napt voll Barf und frisst das meistens komplett auf. Snacks mag er nicht so, vorallem nichts getrocknetes. Damit kannst du ihn jagen. Auch einige andere Leckerlies, findet er nun nicht so lecker. Wie gesagt, das ist ein Hund der kein grosser Fresser ist. Der kennt auch das gefuehl der Saettigung. Wenn man ihm den Napf nach dem fressen wieder fuellen wuerde, laesst er den stehen. Habe ich schon getestet.
Ich wuerde mit deiner Grossen vielleicht sowas wie zughundesport machen, also sie vors Fahrradspannen und sie richtig auspowern, dazu suchspiele, Futterspiele usw.
Einfach deinen Hund powern lassen. Ich finde das ein schlanker Mops viel an Lebensqualitaet gewinnt. Vielleicht zuerst ungewohnt fuer dich, aber da positive an staendig hungrigen Hunden ist, das du deine Hunde nun super zum mitarbeiten motivieren kannst, wenn sie sich dabei teile ihres Futters erarbeiten muessen und das macht uebrigens auch muede.
z.B. mit dem Futterdummy usw.
Viel Spass mit deinen fitten, gesunden und schlanken Hunden.LG
gammur -
Danke für den Tipp. Ich habe mir extra 2 Kongs besorgt und es auch mal ausprobiert, ihn "anzubieten" (allerdings ungefroren). Allerdings konnten beide irgendwie wenig damit anfangen. Für die Kleine war der rote Kong zu fest und zu groß (ich glaube, es gibt auch einen kleineren?) und die Große hat sich seltsamerweise für die Füllung nicht wirklich interessiert. Sie hat keine Anstalten gemacht, die Füllung heraus zu lecken.
Vielleicht probiere ich es nochmal mit einer attraktiveren Füllung? (Das letzte Mal hatte ich Joghurt mit Apfelmus und Käse gemischt.)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!