Hungern für die Idealfigur?

  • bevor ich hier auch mal was dazu sage, noch mal was zum thema auslastung:

    wie wäre es mit mantrailing?

    dabei sind die hunde angeleint, es ist sauanstrengend und es ist artgerechte auslastung.

    oder wie wäre es mit longieren?
    das stärkt die bindung und die kommunikation und lastet körperlich aus.

    wie trainierst du mit der reizangel? ich würde, gerade bei einem jagdhund, die reizangel nur rauskramen, um impulskontrolle zu festigen.

    so, jetzt noch mal ein paar klare worte zum abnehmen:
    ich denke, am ende wirst du sowieso entscheiden müssen, was du deinen hunden zumuten möchtest.

    ich habe die bilder der beiden gesehen und fand alle beide viel zu dick. selbst auf den bildern, die von der anfangszeit mit der großen vorhanden waren, fand ich diese noch nicht 100%ig optimal. ein bisschen mehr muckis und eine trockenere muskulatur hätten selbst da nix geschadet. doch du empfandest sie als skelett. auf den bildern vom anfang eurer beziehung wog sie doch um die 23 kg, oder?

    meine hunde haben immer hunger. anouk ist ein wahrer müllschlucker. und das war sie schon immer: da hilft eigentlich nur erziehung.

    caniden sind beutegreifer und sind darauf angewisen einen enormen hunger zu entwickeln, damit sie überhaupt eine motivation haben, sich den gefahren der jagd auszusetzen.

    und gerade hunde mit jagdtrieb besitzen diese eigenschaft gerne mal in einem völlig überzogenen maß.

    meine hündin ist niemals satt zu bekommen. sie wiegt 22 kg bei 60,5 cm sh und fragt mich selbst nach einem ganzen hähnchen (1200g) noch nach mehr (nur weiß sie zu dem zeitpunkt nicht, dass am nächsten tag fasten angesagt ist und am übernächsten tag nur ein kauartikel am start ist).

    das sie so schlank ist, liegt nur daran, dass ich ihr futter einteile.

    im endeffekt musst du es selbst wissen.

    es liegt an dir, ob dein hund gesund bleibt oder nicht.

    ob er lange lebt oder nicht.

    ob die beiden später an skelett- und gelenkproblemen leiden oder nicht.

    ob ihr herz verfettet oder nicht.

    es liegt an dir.

  • Zitat


    Vielleicht zuerst ungewohnt fuer dich, aber da positive an staendig hungrigen Hunden ist, das du deine Hunde nun super zum mitarbeiten motivieren kannst, wenn sie sich dabei teile ihres Futters erarbeiten muessen und das macht uebrigens auch muede.
    z.B. mit dem Futterdummy usw.

    Das stimmt allerdings. Das ist der einzige Vorteil ... Meine Hunde sind besser bestechlich. Der Nachteil ist: Wenn sie mitbekommen, dass ich KEINE Leckerlis dabei habe, führen sie auch keine Kommandos mehr aus. :/ Aber zum Zwecke der Erziehung ist ein hungriger Hund allemal besser.

    Zum Baumstumpf: Am Holzschrank und den Türrahmen könnten sie sich doch auch am Zahnfleisch verletzen, oder? Oder hat ein Holzstamm eine andere "Konsistenz" (faseriger) als die Möbel?

  • Zitat

    Danke für den Tipp. Ich habe mir extra 2 Kongs besorgt und es auch mal ausprobiert, ihn "anzubieten" (allerdings ungefroren). Allerdings konnten beide irgendwie wenig damit anfangen. Für die Kleine war der rote Kong zu fest und zu groß (ich glaube, es gibt auch einen kleineren?) und die Große hat sich seltsamerweise für die Füllung nicht wirklich interessiert. Sie hat keine Anstalten gemacht, die Füllung heraus zu lecken. :???:

    Vielleicht probiere ich es nochmal mit einer attraktiveren Füllung? (Das letzte Mal hatte ich Joghurt mit Apfelmus und Käse gemischt.)

    Naja, wenn Joghurt/Apfelmus/Käse verschmäht wird, dann würde ich einfach mal behaupten, dass der Hunger ja so groß nicht sein kann, dass sie deswegen anfangen würde, die Schränke anzunagen... Und dann wäre meine "Lösung" für das Problem auch nicht, dass ich den Hunden mehr füttern würde, sondern mich mehr mit der Erziehung auseinandersetzen kann. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Holz bei Hunger eher genommen würde als die von dir gewählte Mischung :)

  • Lucanouk: Gesundheit und ein langes Leben hängen doch nicht ausschließlich vom Gewicht ab. Auch ein superschlanker Hund kann schwer erkranken und früh sterben.

    Und bei meinen Hunden (zumindest bei der Großen) ist eben NICHT so, dass sie nicht satt zu bekommen sind. Heute vormittag habe ich sie gefüttert (was ich in den letzten Wochen selten getan habe),und zum ersten Mal sind sie mir NICHT mehr auf Schritt und Tritt in die Küche gefolgt und haben auch nicht mehr gebettelt.
    Ich glaube schon, dass es Hunde gibt, die IMMER hungrig sind und betteln. Aber bei meiner Großen ist das definitiv nicht der Fall. Sie hat den ganzen Tag in ihrer Box gepennt und war einfach innerlich ruhig und ausgeglichen. Wenn ich sie tagsüber kaum füttere (wie in den letzten Wochen) hängt sie mir auf Schritt und Tritt auf der Pelle und bettelt wie verrückt.

    Ich glaube, ich muß einfach herausfinden, wann ich meine Hunde WIE füttern muß, dass sie einerseits zur Ruhe finden und andererseits nicht mehr zunehmen.

  • Zitat

    Naja, wenn Joghurt/Apfelmus/Käse verschmäht wird, dann würde ich einfach mal behaupten, dass der Hunger ja so groß nicht sein kann, dass sie deswegen anfangen würde, die Schränke anzunagen... Und dann wäre meine "Lösung" für das Problem auch nicht, dass ich den Hunden mehr füttern würde, sondern mich mehr mit der Erziehung auseinandersetzen kann. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Holz bei Hunger eher genommen würde als die von dir gewählte Mischung :)

    Der Tag mit dem Holzschrank war nicht derselbe wie der Kong-Tag. ;) Ich denke, ich probiere einfach weiterhin Verschiedenes aus.

  • Zitat

    Ich glaube schon, dass es Hunde gibt, die IMMER hungrig sind und betteln. Aber bei meiner Großen ist das definitiv nicht der Fall. Sie hat den ganzen Tag in ihrer Box gepennt und war einfach innerlich ruhig und ausgeglichen. Wenn ich sie tagsüber kaum füttere (wie in den letzten Wochen) hängt sie mir auf Schritt und Tritt auf der Pelle und bettelt wie verrückt.

    sie hat nicht gebettelt, weil sie einfach zu dick war...und deswegen futtertechnisch ruhig gestellt ;)

    die meisten schlanken hunde jedoch sind hungrig.

    Zitat


    Ich glaube, ich muß einfach herausfinden, wann ich meine Hunde WIE füttern muß, dass sie einerseits zur Ruhe finden und andererseits nicht mehr zunehmen.

    vielleicht müssen es auch mehr mahlzeiten sein.

  • Zitat

    sie hat nicht gebettelt, weil sie einfach zu dick war...und deswegen futtertechnisch ruhig gestellt ;)

    die meisten schlanken hunde jedoch sind hungrig.

    Nein, das war HEUTE. Ich habe heute Vormittag - außer der Reihe - mal wieder gefüttert, und meine Hunde waren heute ruhig und haben nicht gebettelt.

    die meisten schlanken hunde jedoch sind hungrig.

    Genau das war ja eigentlich meine Frage. Schade, dass daraus eine Diskussion um die Auslastung meiner Hunde wurde.

    Mich hatte eigentlich interessiert: Findet Ihr es richtig, dass Hunde "meistens hungrig" sein müssen, damit sie ihr Idealgewicht halten können?

  • Hmm, allmählich frage ich mich, was du denn gern von uns hören möchtest.....

    Du hast hier etliche Seiten lang gute Tips bekommen und sorry, aber Marika als auch Henrike haben mit ihren letzten Posts recht.

    Also stemm den Achtersten in die Büx, ernähre Deine Hunde vernuünftig und sieh zu, dass Auslastung als auch auch Erziehung angestrebt werden.

    Birgit, die von Holzwurzeln in der Wohnung außerhalb eines Nagerkäfigs als auch eines Terrariums wenig hält.

  • Zitat

    Ich fand meine Hunde auch vor der Diät nicht dick ...

    :???: warum hast du sie dann hungern lassen? bzw abnehmen.
    ich find vollgestopfte hunde auch schlimm.denen man wirklich ansieht das sie zu dick sind...

    aber auch nicht jedem hund steht das abgemagerete.

    hat dein TA gesagt dein mops is zu dick??? wenn ja da darfst nicht immer drauf hoeren.
    meine bulldogge ist nach meinung eines TA auch zu dick :roll:
    des durft sich glaub ich schon ein jeder bully, mops frenchy besitzer anhoeren.
    bei ihr sieht man keine rippen, kann sie aber fuehlen mit genuegend druck :lol:

    deine hunde muessen dir gefallen und keinem anderen...und solange du sie nicht vollstopfst und sie wirklich zu dick sind, ist alles ok.

    der rest ist einfach geschmackssache.

    ich mags bissl runder :P

  • Wie oft fütterst du sie denn?
    Vielleicht kommen sie auch einfach mit 2 Mahlzeiten am Tag besser klar?


    Meine nerven übrigens auch, wenn sie "Hunger" haben. Ich hab lange immer direkt nach dem Spaziergang gefüttert - wenn ich das mal nicht gemacht habe, dann wurden die Herren aber sehr nervig.
    Dagegen gibt es aber auch ein einfaches Mittel, nennt sich bei mir "auf die Decke" und damit ist gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!