
Hungern für die Idealfigur?
-
La_Bella -
27. November 2010 um 23:37
-
-
für die hunde ist es sicherlich nicht so schön, hungrig zu sein. aber noch blöder sind folgen von übergewicht.
schau dir mal dingos in der natur an: du kannst eigentlich bei allen rippen usw. erahnen.
und sicherlich sind sie auch oft hungrig, sonst hätten sie wohl keinen antrieb, um zu jagen:
http://www.richardandjo.com/images/dingo.jpg
http://www.canis.info/caniden/dingo.htm
http://www.greyhoundzoom.com/images/dingo21.JPG
http://www.michaels-reisetagebuch.com/aus/dingo.jpg
ich finde sie wunderschön...doch garantiert haben auch die dingos großen hunger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hungern für die Idealfigur?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Seid Ihr der Meinung, Hunde sollten hungern, um ihr Idealgewicht zu erreichen/ zu halten, nur damit man schön immer alle Rippen spürt?!?!
Nein, ich bin der Meinung Hunde sollten so viel Bewegung/Arbeit etc bei angepasster Fütterung bekommen, dass es nicht NÖTIG ist sie in irgendeiner Form schlank zu "hungern"
-
Zitat
Mich hatte eigentlich interessiert: Findet Ihr es richtig, dass Hunde "meistens hungrig" sein müssen, damit sie ihr Idealgewicht halten können?Ich vergleiche es einfach mal mit mir:
Oft habe ich keinen wirklichen "Hunger", essen könnte und wöllte ich trotzdem. Würde ich das tun, wäre ich sicherlich bald eine Kugel...
Meine Hündin frisst auch gerne - und würde auch immer futtern wenn sie was bekäme.
So wie bei mir würde es aber auch bei ihr enden...
Betteln tut sie nicht - sie hat schnell gemerkt, dass sie damit keinen Erfolg hat.Fazit also für Mensch und Hund: Es gibt nur soviel zu futtern, wie der Körper braucht (was beim Hund wesentlich leichter fällt...)
-
Zitat
warum hast du sie dann hungern lassen? bzw abnehmen.
ich find vollgestopfte hunde auch schlimm.denen man wirklich ansieht das sie zu dick sind...aber auch nicht jedem hund steht das abgemagerete.
hat dein TA gesagt dein mops is zu dick??? wenn ja da darfst nicht immer drauf hoeren.
meine bulldogge ist nach meinung eines TA auch zu dick
des durft sich glaub ich schon ein jeder bully, mops frenchy besitzer anhoeren.
bei ihr sieht man keine rippen, kann sie aber fuehlen mit genuegend druckdeine hunde muessen dir gefallen und keinem anderen...und solange du sie nicht vollstopfst und sie wirklich zu dick sind, ist alles ok.
der rest ist einfach geschmackssache.
ich mags bissl runder
Da bist du außer mir hier aber die einzige!
-
Zitat
hat dein TA gesagt dein mops is zu dick??? wenn ja da darfst nicht immer drauf hoeren.
meine bulldogge ist nach meinung eines TA auch zu dick augen rollen
des durft sich glaub ich schon ein jeder bully, mops frenchy besitzer anhoeren.
bei ihr sieht man keine rippen, kann sie aber fuehlen mit genuegend druck lolfindest du das wirklich lustig? jedes gramm, das auf deinem hund lastet, wirkt sich negativ auf die gelenke aus.
wenn einem schon ein tierarzt sagen muss, dass der eigene hund zu viel auf den rippen hat...
Zitatdeine hunde muessen dir gefallen und keinem anderen...und solange du sie nicht vollstopfst und sie wirklich zu dick sind, ist alles ok.
der rest ist einfach geschmackssache.
es ist nicht nur geschmackssache, es ist eine gesundheitliche angelegenheit.
ZitatNein, ich bin der Meinung Hunde sollten so viel Bewegung/Arbeit etc bei angepasster Fütterung bekommen, dass es nicht NÖTIG ist sie in irgendeiner Form schlank zu "hungern" hust
meine hunde bekommen, sehr viel bewegung, ich arbeite viel mit beiden (außer zur zeit, bin irgendwie andauernd krank geschrieben). und trotzdem hungern sie beide...
-
-
Zitat
Ich vergleiche es einfach mal mit mir:
Oft habe ich keinen wirklichen "Hunger", essen könnte und wöllte ich trotzdem. Würde ich das tun, wäre ich sicherlich bald eine Kugel...
Meine Hündin frisst auch gerne - und würde auch immer futtern wenn sie was bekäme.
So wie bei mir würde es aber auch bei ihr enden...
Betteln tut sie nicht - sie hat schnell gemerkt, dass sie damit keinen Erfolg hat.Fazit also für Mensch und Hund: Es gibt nur soviel zu futtern, wie der Körper braucht (was beim Hund wesentlich leichter fällt...)
DAS ist bei mir gerade andersherum. Bei mir selbst spüre ich ja, was mein Körper benötigt und kann entsprechend reagieren. Meinen Hund kann ich auf diese Weise aber nicht "fühlen" ... daher fällt es mir schwer, ein Gefühl für das richtige Maß zu finden, so dass sie sich wohlfühlen und gleichzeitig gesund bleiben.
-
Zitat
meine hunde bekommen, sehr viel bewegung, ich arbeite viel mit beiden (außer zur zeit, bin irgendwie andauernd krank geschrieben). und trotzdem hungern sie beide...
Ein Hund der wirklich viel arbeitet und läuft muss nicht hungern..... da kann man eimerweise reinschütten ohne dass er zunimmt...
Aber ich gebe Dir insofern recht, dass man angepasst füttern sollte - unter "hungern" verstehe ich aber etwas anderes.
Meiner hungert definitiv nicht.
-
Zitat
DAS ist bei mir gerade andersherum. Bei mir selbst spüre ich ja, was mein Körper benötigt und kann entsprechend reagieren. Meinen Hund kann ich auf diese Weise aber nicht "fühlen" ... daher fällt es mir schwer, ein Gefühl für das richtige Maß zu finden, so dass sie sich wohlfühlen und gleichzeitig gesund bleiben.
Beneidenswert.
Ich weiß und fühle bei mir ja auch, wann ich vielleicht auf´s Süße verzichten sollte - und trotzdem fällt es mir schwerer als dem Hund mal nur ne kleine Portion zu geben.
-
Zitat
meine hunde bekommen, sehr viel bewegung, ich arbeite viel mit beiden (außer zur zeit, bin irgendwie andauernd krank geschrieben). und trotzdem hungern sie beide...DAS genau kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte keinen Hund haben, der ernsthaft hungern muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund sein kann.
Und das Beispiel mit dem Dingo hinkt für mich auch. Das würde ja bedeuten, dass ich den Jagdtrieb meiner Großen noch weiter anstachele, indem ich sie hungern lasse ...
-
boots und bella: versteht ihr nicht, worum es geht, wenn einem der ta sagt, dass der hund abnehmen muss? es geht nicht um einen schönheitswettbewerb.
glaubt ihr ernsthaft, es ginge um geschmack?es geht darum, dass dieser hund die chance erhält möglichst lange ein gesundes leben zu führen.
ZitatEin Hund der wirklich viel arbeitet und läuft muss nicht hungern..... da kann man eimerweise reinschütten ohne dass er zunimmt...
ich hab hier einfach mal ne kastrierte hündin, die gerne jedes grämmchen ansaugt. ja, und würde sie entscheiden können, wieviel es gibt würde sie gnadenlos zunehmen...hängt ja auch vom stoffwechsel ab.
wir machen übrigens zughundesport, trailen, dummyarbeit, ein bisschen lonigieren und canicross
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!