• Hallo,


    wollte mal wissen wer von euch alles Rudelhaltung hat und ob es gleichgeschlechtlich ist oder nur Rüden bzw. Hündinen und wie ihr das macht wenn bei gemischter Haltung eine Hündin heiß wird was es für maßnahmen gibt....


    LG

  • Dem schließe ich mich mit der Frage an:

    Kann man es überhaupt ein Rudel nennen, wenn es sich um vom Menschen willkürlich zusammen gesetzte Hunde handelt?


    Das größte "Rudel" das wir mal hatten, bestanden aus 4 Hunden unterschiedlichen Alters. 3 Hündinnen und ein halbstarker Rüde. Hündinnen waren alle nicht kastriert. Rüde ist allerdings vor der nächsten Hitze wieder ausgezogen.

  • Hier leben Mutter mit Sohn zusammen, wobei der Rüde auch mit 15 Monaten kastriert wurde. Probleme während der Läufigkeit gibt es somit nicht- es nerven nur immer die "Streuner", die einen auf dem Spaziergang dann verfolgen :roll:
    Wären beide noch intakt, müßte man die Hunde eben konsequent während der "heißen Phase" trennen, wenn man nicht gerade anwesend ist und aufpassen kann ;)

    PocoLoco: Bei uns kann zumindest von nem "echten" Rudel sprechen- hier leben Mutter mit Sohn und Tochter zusammen.

  • Wir haben einen kastrierten Rüden (10) und 2 kastrierte Hündinnen (8 und 5).

    Die junge Hündin wurde erst mit 2 kastriert, der Rüde Anfang 2010. Die Hündin war stark scheinschwanger und ihr ging es immer sehr schlecht. Die Hunde waren dann halt getrennt, wenn keiner da war, sonst hat der Rüde si auf Kommando in Ruhe gelassen. Ist ihm aber schwergefallen.

  • Bei uns sinds im Augenblick 20 Hunde, davon 1 Pflegehündin mit zwei Welpen.

    Also 17 eigene Hunde. Die meisten davon sind kastriert.
    Eine alte Peki-Hündin ist nicht kastriert, weil sie bereits recht alt war, als wir sie bekamen.
    Ein Pulirüde ist unkastriert, weil er vor zwei Jahren ein extrem schweres Schädel-Hirn-Trauma hatte und das Narkoserisiko bei ihm unabsehbar hoch ist.
    Und dann ist ein Pumirüde bislang noch nicht kastriert -er ist jetzt neun Monate alt und wird noch kastriert.
    Ein Mopsrüde wurde diese Woche kastriert und sein Bruder muss noch kastriert werden.
    Und eine Chi-Mix-Hündin muss auch noch. Bei ihr sind die Zähnchen fällig und die Kastra.
    Also sinds im Moment zwei unkastrierte kleine Mädchen. Wenn die beiden läufig werden, werden sie von den anderen getrennt. Das ist zwar anstrengend aber geht für die Zeit. Danach bin ich immer so entnervt, dass ich beschliesse, die Mädels kastrieren zu lassen aber wenn dann ein paar Wochen um sind, ist mir Lisa dann doch zu alt und das Ganze wird wieder ad acta gelegt. :headbash:

    Zum Glück sind die Grossen alle kastriert - das wäre sonst mit so vielen Hunden hier nicht machbar...

    LG Birgit

  • Zitat

    @ Cinnemaus


    wie verhalten sich denn die Rüden wenn die Hündinnen Läufig sind denn trotz Trennung riechen sie es trotzdem oder??

    Ist dann unruhe im Rudel??

    Ja, definitiv und oftmals nicht gerade wenig. Unser Pulirüde war beim letzten Mal so durchgedreht, dass er mich beissen wollte als er auf seinen Platz sollte... hatte einen heftigen Testosteronkoller, der Gute :hust:
    Und ich muss aufpassen, dass die Rüden sich nicht zu sehr hochfahren, sonst könnte es mal zu einem Krach kommen...

    LG Birgit

  • "Rudelhaltung" würde ich es nicht nennen, eher "Mehrhundehaltung"...

    Wir haben aktuell 3 Hunde - einen kastrierten Rüden, eine kastrierte Hündin und einen "Teilzeit-Kastraten" (mit Suprelorin-Chip).

  • moin moin

    wir haben unser buddy aus dem tierheim geholt . ( mein mann macht mit dem rüden mantrailing )

    da ich auch sowas mit einen hund machen wollte , hat sich buddy unsere luna aus dem tierheim ausgesucht.

    als luna läufig wurde , litt buddy sehr stark ( fraß nix mehr ) , haben beide auch getrennt.

    weiß nicht wie sie das geschafft haben , die tür zu öffnen ( männe war nur kurz draußen um den müll rauszubringen , sind 10 schritte dort hin ).

    dann kam der nachwuchs :D , gleich 10 welpen.

    1 hund haben wir behalten ( unseren gismo ).....

    da buddy so " gelitten " hat und wir auch keine lust hatten , das luna vielleicht von ihren sohn gedeckt wird ( bzw andere rüden vor der haustür denn auftauchen ) wurde buddy und luna kastriert.

    luna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!