• Zitat

    @ Cinnemaus


    aber in die wolle bekommen sie sich nicht also ernsthaft oder??? wei trennst du sie denn stell mir das kompliziert vor....

    Ich sag mal so: wenn wir dabei sind, greifen wir sofort ein. Da reicht ein scharfes Wort - das ist also schnell geregelt. Und wenn die Jungs allzu rappelig sind, müssten wir sie im Notfall wenn wir nicht da sind, wirklich trennen. Die Möppels sind da nicht so das Problem, aber der Pumi und der Puli sind beide recht lebhaft und temperamentvoll und gerade Fips, der Pumi, kennt seine Grenzen nicht wirklich. Das könnte dann zwischen den beiden eine ernsthafte Keilerei geben - das muss ja nun nicht sein. So hoch fahren die Rüden sich aber nur selten - nicht dass jetzt der Eindruck entsteht, die stehen hier permanent unter Strom, das ist sicherlich nicht so. Es sind sowieso "nur" zwei bis drei Tage, die ganz extrem werden können. Bisher ist es hier noch nie zu einem ernsthaften Kampf gekommen.
    Wir leben auf einem recht grossen Hof und haben viel Platz. Da haben wir auch die Möglichkeit, die Rüden zur Not mal für ein paar Tage zu trennen.
    Auf Dauer werden hier die alte Peki-Hündin, Lisa, und Basti, der Pumi, unkastriert bleiben. Die anderen werden vermutlich dieses Jahr noch kastriert.

    LG Birgit

  • Ich habe einen Rüden und eine Hündin. Der Rüde ist mittels Chip "kastriert". 2 Läufkeiten haben wir so gut durch bekommen. Während der Stehtage muss ich aber entweder dabei sein oder halt auch trennen.
    Bei der Hündin besteht aktuell Verdacht auf Gelbkörper-Zyste, was dann möglicherweise die Kastration zur Folge hat. Mehr erfahre ich nächste Woche bei der Ultraschalluntersuchung. Dann würde ich den Rüden auch nicht mehr chippen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!