Rasse die zu mir & meinen Vorstellungen passt. :')
-
-
Ich habe bei meiner Welpensuche diese Liste abgeklappert :
http://www.sheltie-news.de/cgi3/index.html - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rasse die zu mir & meinen Vorstellungen passt. :')*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh wie ich sehe, hast du dich schon festgelegt. Ich hätte dir sonst noch den Deutschen Pinscher empfohlen:
http://www.google.de/images?rlz=1C1…ved=0CCkQsAQwAA
http://www.vomsternentor.de/Charakterx.html
-
Zitat
Also ich muss jetzt mal kurz was loswerden..
Also ich habe irgendwie Angst das ein Sheltie bei mir unterfordert wäre..!
Weil naja wie gesagt ich bin nicht wirklich hundesport intressiert und ich weiß nicht ob spazieren gehen (natürlich schon etwas länger) und joggen (1-2mal in der Woche) den Hund auslastet!
Also naja.. hätte ich ein Sheltie würde ich mich vielleicht nach einem Agillity-verein umschauen..
aber halt nur vielleicht.!!
Also ich find die Rasse klasse und ich bin auch immer noch überzeugt aber ich hab halt angst das 1.) Sich der hund langweilt und 2.) das er dann anfängt.. ja wie sagt man "zu nerven" (ich meine klar wäre dann natürlich meine schuld und da könnte der hund dann ja nichts für, aber genau soweit will ich es nicht kommen lassen und deswegen wollte ich mal fragen) !!
Also, ich finde es super, dass du dir so kritisch Gedanken machst. Für mich hören sich deine Pläne allerdings völlig in Ordnung für einen Sheltie an. Ein Sheltie MUSS KEINEN Hundesport machen. Man kann ihn auch prima anderweitig auslasten. Wichtig bei diesen pfiffigen Hütis ist vor allema auch die Kopfauslastung. Also Grunderziehung natürlich und dann Tricks lernen, evtl. ein bisschen Dogdance und so Kram.Nichtsdestotrotz würde ich Agility später einfach mal ausprobieren. Es macht riesigen Spaß
-
vielen dank für die schnellen Antworten!
Na gut.. Jetzt kann ich mich mit ruhigem Gewissen für einen Sheltie entscheiden :')
Nein auf den Seiten war ich noch nicht aber ich werde sie mir mal genauer anschauen sie sind echt klasse.!
Danke.Danke.Danke.!
Lg Kim -
Ich wollte euch etwas fragen..
wie findet ihr Shelties (Rüde) in Zobel-weiss ??
Also hübsch,hässlich,langweilig?
Lg Kim
PS: ist wichtig -
-
Ich mag bei Collies/Shelties alle Farben. Was mir aber in den letzten 1,5 Jahren aufgefallen ist, ist dass mir die Farbe immer egaler wird, je mehr Collies ich kennengelernt habe. Die anderen optischen Aspekte überwiegen immer mehr, so z.B. Felllänge und Fellvolumen (ich mag eher weniger Fell), Größe, schmale und sportliche Statur, lange Rücken, kräftige Beine, lange Rute usw.
Am Anfang unserer Suche hatten wir da wenig Unterschiede gesehen, das kommt eben auch erst, wenn man mit einer Rasse etwas Erfahrung gesammelt hat.
Mein Tipp wäre also, dass du dir so viele Shelties wie möglich vorher anschaust (möglichst live) und dabei herausfindest, was du möchtest. Für mich käme die Farbe (mittlerweile) erst weiter hinten - ganz abgesehen davon, dass vor optischen Aspekten noch ein paar wichtigere Dinge bei der Welpenauwahl standen (Gesundheitswerte, Charakter der Eltern und Art der Aufzucht beim Züchter).
-
Ein Jack Russell (Terrier!!) ist ein großer Hund mit kleinem Körper, wenn der nicht souverän geführt und erzogen wird, sehe ich definitiv kein Happy End. Hier endet der Größenwahn oft an den Kehlen anderer Hunde (und krieg den da mal ab!) oder sie enden, wenn sie an den falschen geraten ... also sehr gut überlegen!
Ich empfehle aufgrund meiner Erfahrung entweder (Rasse oder Mix): Pudel, Mops, Sheltie (bellt allerdings gern!). Also möglichst keinen mit Jagdambitionen (Beagle ist ja leider ganz modern!) oder einen Arbeitshund (Border Collie, Aussie). Es ist so schön, dass sich vorher Gedanken gemacht werden, warum dann doch nach dem Motto entscheiden: wird schon gut gehen und Hauptsache süß?
Informiert Euch wirklich gut und lasst Euch von einem kompetenten Ausbilder vorher beraten, mit ein wenig Menschenkenntnis könnte der Euch sicher auch ein bißchen weiterhelfen. -
... ein kleines PS noch von mir: schau mal unter http://www.shelties-vom-Venusgarten.de rein!
Wirklich tolle Hunde, aber sehr "gesprächig" und vor allem: sehr clever und daher anspruchsvoll und trotzdem leichtführig! -
Hey :')
Ich wollte mich nochmal erkundigen wegen der Fellpflege - also wegen der Zecken.! Shelties haben ja ein ziemlich üppiges Haarkleid und da sieht man doch die Zecken gar nicht drin oder?
Also klar muss man nach suchen aber da übersieht man doch bestimmt einige :/
Wie ist das so bei euch.? (Also Collie & Sheltie besitzer) -
Zitat
Hey :')
Ich wollte mich nochmal erkundigen wegen der Fellpflege - also wegen der Zecken.! Shelties haben ja ein ziemlich üppiges Haarkleid und da sieht man doch die Zecken gar nicht drin oder?
Also klar muss man nach suchen aber da übersieht man doch bestimmt einige :/
Wie ist das so bei euch.? (Also Collie & Sheltie besitzer)Hallo Kim,
ich habe mir eben deinen Thread ganz durchgelesen und ich finde es toll, wie viele Gedanken ihr euch macht.
Den Sheltie finde ich eine wirklich gute Wahl (und bin recht froh, dass ihr euch gegen einen JRT/-Mix entschieden habt - bestimmt eine sehr gute Entscheidung!)
Zu den Zecken: Ich habe zwar keinen Collie, aber einen Hovawart mit viel Fell :-)
Im hellen Fell sind Zecken recht gut zu erkennen, man bekommt Übung beim Absuchen.Allerdings würde ich euch sowieso dazu raten, eine Zeckenprophylaxe anzuwenden in den Frühjahr - und Sommermonaten. Ein guter TA wird euch da sicher beraten...
Da Zecken Krankheiten übertragen können (gegen die z.T. auch nicht geimpft werden kann), würde ich das Risiko nicht eingehen, den Hund unbehandelt zu lassen. Der Hund einer Freundin ist durch einen Zeckenbiss an Anaplasmose erkrankt. Es ging ihm monatelang schlecht und er wird vermutlich bleibende Schäden davon behalten...Viel Spaß bei euren weiteren Planungen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!