Rasse die zu mir & meinen Vorstellungen passt. :')

  • Ich find's auch toll, wieviele Gedanken ihr euch macht, und auch, was das Bellen angeht, ist ein Sheltie eine viel, viel bessere Wahl als ein JRT oder JR-Mischling.

    Die Shelties, die ich hier kenne, sind eher "gesprächig", richten also das Bellen an ihren Besitzer und lassen sich ganz gut regulieren. Ein JRT ist da eine ganz andere Sache: Der ist über Generationen darauf gezüchtet worden, selbständig in der Arbeit zu bellen (damit jagt er den Fuchs aus dem Bau!), sich darauf zu konzentrieren und nicht davon abzulassen, bis der Job erledigt ist - also notfalls ein unermüdlicher Dauerkläffer. Das war sein Job, das hat er in den Genen, und das in den Griff zu kriegen, kann sehr anstrengend sein. Wenn man das nicht schafft, gibt's einen wirklich nervigen Hund und oft Ärger mit den Nachbarn.

    Insofern habt ihr mit dem Sheltie wirklich eine viel bessere Wahl getroffen - viel Glück bei der Suche!

  • Hi!

    Wir haben bislang sehr wenig Probleme mit Zecken. Unsere Suki bekommt im Sommer ein Zeckenmittel (erst Scalibor-Halsband, zuletzt dann eine Bernsteinkette, die prima gewirkt hat) und hatte bisher sehr wenige Zecken. Ich gucke allerdings immer direkt nach dem Spaziergang über ihr Fell bzw. sofort, wenn sie aus hohem Gras kommt, weil man auf ihrem hellen Fell die Biester dann noch krabbeln sieht.

    Ich denke, dass man die saugenden Zecken bei einem kurzhaarigen Hund vielleicht leichter findet, aber es geht ja eigentlich darum, den Biss schon zu vermeiden. Da könnte das dichte Fell auch von Vorteil sein, weil die Zecke je nach Unterwolle länger braucht, bis sie überhaupt auf Haut stößt :D

    Kurz: Zecken wären für mich kein Grund für oder gegen einen lang- oder kurzhaarigen Hund :)

  • Nein.! Der Sheltie ist ja schon FESTE Sache und wir haben ja auch schon einen Züchter / Bzw. sogar zwei.
    Zu dem einen fahren wir nächste oder übernächste Woche.!
    Ich wollte nur mal nachfragen wie das bei euch so ist.!!
    Ps: Da war noch was was ich euch sagen wollte, also es wäre nicht wirklich der Hund von meiner Mama und mir sondern.. tja, eigentlich nur von mir.! Meine Mutter mag Hune zwar auch und sie macht auch einiges mit, aber es wäre mein Hund und ich muss und werde mich auch hauptsächlich drum kümmern..
    aber das mache ich auch! Ich schwörs.!
    Ich freue mich ja jetzt schon auf den Hund der noch garnicht entstanden ist :') (und die negativen Seiten wegen hohe finanzielle Kosten, Rausgehen beim Regen,Schnee usw., starke gebundenheit und so - keine angst, weiß ich alles, möchte ich nicht herunterspielen und es ist mir auch bewusst!)
    Lg Kim

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!