Rasse die zu mir & meinen Vorstellungen passt. :')
-
-
Ähm meine Mama findet die Mischung Jack Russel-Zwergpinscher gut.
was sagt ihr dazu.?
(Nur um das mal festzstellen wir überlegen auch nur wir würden vorher gerne noch andere Meinungen hören - besonders von Leuten die ahnung haben ;))
Lg - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rasse die zu mir & meinen Vorstellungen passt. :') schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo, Kim,
ich hab' gerade deinen gesamten Thread durchgelesen
Also, du suchst einen eher kleinen/mittelgroßen Hund (kannst du die Größe ungefähr in cm und/oder kg angeben?), der ruhig quirlig und sportlich sein darf, aber nicht durch intensiven Hundesport ausgelastet werden MUSS, richtig? Und süß soll er sein...
Ich sag' jetzt einfach mal Sheltie :) (Shetland Sheepdog)
Schau' dir die Rasse doch mal an. Das sind sehr aktive Hunde, und natürlich müsstest du einen Sheltie ordentlich fordern. Diese Hunde möchten vor allem auch kopfmäßig ausgelastet werden. Mit dem Jagdtrieb hält es sich in der Regel in Grenzen (also ganz im Gegensatz zum Jack), und Hütehunde gelten meist als relativ leicht erziehbar (was nicht heißen soll, dass sie sich selbst erziehen ;)) und bauen einen engen Anschluss an die Familie auf.
Wir haben selbst einen Collie, und in vielen Dingen sind sich Collies und Shelties sehr ähnlich. Shelties nennt man umgangsprachlich manchmal auch Mini-Collie :)
Ansonsten kann ich nur unterstreichen, was dir schon viele geraten haben:
1. Ein Jack Russel und auch entsprechende Mixe sind (zum jetzigen Zeitpunkt) nicht geeignet für euch.
2. Ein junger Hund, der kein Welpe mehr ist, wäre ideal.
3. Nehmt entweder einen Hund aus dem Tierschutz (unsere erste Hündin war aus dem TH, damals 1 Jahr alt, und sie hat uns alle vom ersten Tag regelrecht vergöttert; sie blieb 15,5 Jahre bei uns und war ein geliebtes, vollwertiges Familienmitglied) oder von einem seriösen (d.h. dem VDH angeschlossenen) Züchter (der Hinweis "mit Papieren" in Inseraten reicht nicht). Bitte unterstützt keine Vermehrer (die sich gerne mit "Unfallwürfen" tarnen...).Und jetzt weiter viel Spaß beim Suchen und Finden deines Hundes :)
-
Zitat
1. Ein Jack Russel und auch entsprechende Mixe sind (zum jetzigen Zeitpunkt) nicht geeignet für euch.
Kann ich nur zustimmen!
-
GENAU KEINE VERMEHRER!!! Da würde ich auch drauf achten.. das geht so gar nicht
-
Ich verstehe zwar nicht warum dackel und co keine richtigen hunde sind aber gut.
Und ein "alte leutehund" finde ich ist es nicht.
Mein erster hund war auch ein rauhaardackel und der ist mit mir durch dick und dünn gegangen.
Der 2. war dann ein yorki mix, ein absolut super hund.
Dann kam der border, absolut mit überfordert, und käm mir niiiie wieder ins haus.
Nunja, und nun eben meine beiden shih tzu yorki mix. Absolut super hunde.
Auch keine alte leute hunde und absolut richtige hunde, wenn man sie läßt.Ich hätte ja bei deiner beschreibung direkt an nen yorki, shih tzu, malteser oder ähnlichem gedacht.
Ich finde man hat eben der vorteil, das man kleine hunde eben schneller unter bekommt, im falle wenn man mal in den urlaub will, und man kann sie wirklich immer mit nehmen.Ansonsten wie wäre es sonst mit einem sheltie?
-
-
uih.. auf die bin ich ja noch garnicht gestoßen
die sind bestimmt auch klasse (nur bisschen groß) :/
ich hatte an ALLERHÖCHSTENS 30-35 cm gedacht. Aber bei 35 war die absolute grenze.
sind die denn immer so groß (sollte ja ein Rüde sein & bei Wikipedia stand die werden so 37,5 cm groß??) ?Ja gut...
Also..
für mich steht jetzt nur noch zur Auswahl (Von den Rassen her meine ich):
-Jack Russel-deutscher Pinscher
-SheltieBitte um Abstimmung
Lg Kim
-
Sheltie, natürlich vom seriösem VDH-Züchter.
Von einem JRT und einem Mix dessen würde ich abraten. -
Natürlich Sheltie
Informiere dich aber bitte noch mal ausführlich über die Rasse, für die du dich entscheidest, egal welche es wird. Wir können hier nur Tipps geben und manche Rassen aussortieren und dafür andere hervorheben.
Es soll ein Rüde werden, richtig? Na gut, die stehen im Standard mit "etwa 37cm". Dafür sind diese Hund aber sehr schlank gebaut und dadurch relativ leicht (sieht man wegen des Fells meistens nicht). Bei Shelties gibt es ähnlich wie bei den Collies auch unterschiedliche Zuchtlinien.
Ganz grob vereinfacht:
- britisch gezogen: üppigeres Fell (für meinen persönlichen Geschmack zu viel), eher kleiner
- amerikanisch gezogen: häufig (nicht immer) etwas weniger Fell, meist etwas größerVielleicht hast du ja die Gelegenheit, die einen Sheltie mal irgendwo in natura anzuschauen, z.B. auf einer Hundeausstellung oder so.
-
Hey ich hab grad nochmal geguckt & so ein paar "Aussagen" über den Sheltie gefunden, wo ich ziemlich stutzig geworden bin.
so ich fange mal an..1) Den ganzen Tag allein gelassen, würden sie seelisch verkümmern.
-> Er wäre zwar nicht den ganzen Tag alleine, aber Vormittags oftmals 6 stunden.2)Auch für Agility scheinen Shelties geradezu "geboren" zu sein und diese Sportart erfreut sich deshalb in den Kreisen der Sheltie-Besitzer immer größerer Beliebtheit.
-> Ich möchte ein Hund mit Energie, den ich mal mit zum Joggen nehmen kann & reiten & lange spaziergänge, aber wie schon gesagt bitte KEIN HUNDESPORT.
3)Der Sheltie ist ein sehr wachsamer Hund, der sicherlich im Notfall auch einmal zubeißen kann, aber auf Grund seiner Größe ist er dem Menschen gegenüber meist machtlos.
-> Ähm.. na super was soll ich machen wenn er dann aufeinmal zuschnappt.? (Okay, ich denbke fast jeder Hund würde im notfall zuschnappen.. aber die Frage ist was hier unter Notfall zuverstehen ist.!)
4)Man sollte jedoch aufpassen, dass seine Wachsamkeit nicht in ein unkontrolliertes Kläffen ausartet. Hier sollte die Erziehung bereits im Welpenalter maßregelnd eingreifen.
-> Problem. Falls es daruf hin ausarten sollte bringen uns die 5 anderen Familien im Haus um.!!
5)Von jeher Hütehund, ist er ein zuverlässiger Wächter, der sich als angenehmer Haus- und Kinderfreund bewährt.
-> Haus sollte NICHT bewacht werden.!
Lg Kim
-
Du musst solche Rassebeschreibungen mit Bedacht lesen. Die eine Hälfte redet alles schön und die andere vertieft vorallem die negativen Punkte- damit man im schlimmsten Fall gewappnet ist. ^^
Deine Vorstellungen sind eben ziemlich "streng": darf nicht bellen, darf nicht wachen, muss mit dir Sport machen können (das kann JEDER Hund), darf aber nicht viel Sport brauchen, soll quirlig sein aber 30-35 cm.
Du musst dir vorstellen Hunde wurden zu einem bestimmten Zweck gezüchtet- Jagdhunde zur Jagd- bei ihnen wirst du damit rechnen müssen, dass sie jagen wollen, du sie nie von der Leine lassen kannst und sie sehr Training brauchen zur Umleitung des Jagdtriebs- wäre z.B. der Jackie...
Wachhunde- bellen viel weil sie dazu gezüchtet wurden zu wachen..;)
etc.
Diese Eigenschaften kann man umlenken und somit auch das übermäßige bellen verhindern.
Mir würde noch der Zwergspitz einfallen - die sind klein, süß, bruachen nicht so ein extremes Beschäftugungsprogramm und passen auf deine Beschreibung. - wenn man es nicht umlenkt bellen sie aber auch mal öfter.
Die einzigen Hunde, die perfekt passen würden sind die Begleithunde FCI Gruppe 9- Malteser, Bichons, Yorki, Mops.. etc.- die findest du ja nicht toll- und wenn es nicht anders geht muss man eben ein paar negative Eigenschaften in Kauf nehmen.
Wenn du vom Sheltie noch nichts gehört hast dann solltest du dir wirklich mal das Rasselexikon anschauen da bekommst du noch viel mehr Rassen zu sehen.
Nochmal der Link:http://www.vdh.de/rassenlexikon.html?al=b&ab=48
Ich glaube nicht, dass du es dir schon angesehen hast, sonst wärest du nicht so festgefahren in deiner Meinung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!