es schneit in Deutschland ;o)
-
-
Wir sind rot und orange...
ZitatVorwarnung vor Starkschneefall
für die Warnstufe Rot
PLZ: 48431 (Rheine-48431)
gültig von Donnerstag, 16.12.2010 04:00 Uhr bis Donnerstag, 16.12.2010 19:00 Uhr
Vorwarnung ab Donnerstagmorgen: Erst Schnee, dann vrg. Regen/Schneeregen, dann wieder Schnee: 12-15cmDiese Vorwarnung wurde am Mittwoch, 15.12.2010 07:02 Uhr ausgegeben.
Vorwarnung vor Glatteisregen
für die Warnstufe Orange
PLZ: 48431 (Rheine-48431)
gültig von Donnerstag, 16.12.2010 04:00 Uhr bis Donnerstag, 16.12.2010 15:00 Uhr
Vorwarnung: Erst Schnee, dann vorbgh. Schneeregen/Regen, lokal Glatteisgefahr, später wieder SchneeDiese Vorwarnung wurde am Mittwoch, 15.12.2010 12:48 Uhr ausgegeben.
Die Schulen enden hier im Gebiet heute alle nach der 4. Stunde...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Leider komm ich vor lauter Schneeschippen nicht mal dazu, Fotos zu machen *motz*
Aber das Bild hier zeigt deutlich, wie es bei uns aussieht:
http://www.frankenpost.de/bilder/nachric…29584?SORT=PRIOWer also Schnee will, möge einfach in den Raum Hof kommen. Und steht der Schnee nicht nur sprichwörtlich bis zum Hals ;-)
ICH WILL FRÜHLING!!!
-
...das hier gibts bei uns (ganz geil auch die Schutzmaßnahmen...achja, "rot" sind wir auch):
ZitatIm Laufe des Donnerstagvormittags erreicht das Schneefallgebiet eines Nordmeersturmtiefs das Vorhersagegebiet. Es ist mit zeitweise sehr intensivem Schneefall zu rechnen, der mit starken bis stürmischen Böen einhergeht. Es kann also zusätzlich in freien und höheren Lagen zu massiven Behinderungen durch Schneeverwehungen kommen.
Wir rechnen verbreitet mit 15 bis 25 Zentimetern Neuschnee, wobei ein Großteil innerhalb von nur 6 Stunden niedergehen kann. Zumindest lokal kann auch noch mehr Schnee fallen. In der Nacht zum Freitag zieht das Schneefallgebiet ab, es können aber aus Nordwesten noch einige Schnee- und Graupelschauer auftreten, über deren Intensität derzeit noch keine Aussage getroffen werden kann. - uwz/tw
Beachten Sie mögliche Auswirkungen:
• Der Straßen- und Schienenverkehr ist durch Neuschneeauflage stark beeinträchtigt.
• Vor allem Nebenstrecken können unpassierbar sein; besonders in freien Lagen kann es zu erheblichen
Schneeverwehungen kommen.
• Stromnetze, u.U. auch Telefonnetze können ausfallen.
Es handelt sich hierbei um mögliche Ausmaße, die von Wetterlage zu Wetterlage variieren können.Empfohlene Schutzmaßnahmen:
• Vermeiden Sie Fahrten mit dem Auto; wenn unbedingt nötig, steigen Sie auf den öffentlichen Personennahverkehr um; stellen Sie sich dabei jedoch auf massive Verspätungen von Bussen und Bahnen, teils auch auf Totalausfall von öffentlichen Verkehrsmitteln ein.
• Schwerlastverkehr sollte möglichst Räum- und Streufahrzeuge abwarten; Steigungsstrecken sind zu meiden.
• Schaffen Sie Platz für die Schneemengen, die durch die Räumfahrzeuge beiseite geschafft werden müssen; in Innenstädten können am Straßenrand abgestellte PKW von den Schneemassen zugeschoben werden.
• Vorsicht vor größeren Dachlawinen; besondere Gefahr für Mensch und Tier sowie für in Hausnähe abgestellte PKW.
• Unvermeidliche Fahrten sollten nur mit Winterausrüstung, ggf. mit Schneeketten durchgeführt werden.
• Treffen Sie Vorkehrungen für den Fall, dass Sie mit dem Auto eingeschneit werden (keine Fahrten ohne Getränke, Lebensmittelvorräte, warme Kleidung sowie Mobiltelefon antreten). -
Zitat
Leider komm ich vor lauter Schneeschippen nicht mal dazu, Fotos zu machen *motz*
Aber das Bild hier zeigt deutlich, wie es bei uns aussieht:
http://www.frankenpost.de/bilder/nachric…29584?SORT=PRIOWer also Schnee will, möge einfach in den Raum Hof kommen. Und steht der Schnee nicht nur sprichwörtlich bis zum Hals ;-)
ICH WILL FRÜHLING!!!
Sollen wir Haueer tauschen fuer ein paar Monate?
.....von mir aus koennen wir einschneien!
-
Richtig viel Schnee würde mir echt Spaß machen. Ja zum fahren ist es doof, aber sonst!?
-
-
Zitat
Richtig viel Schnee würde mir echt Spaß machen. Ja zum fahren ist es doof, aber sonst!?
Eben...meine Karre bleibt einfach stehen. Zur Not hat unser Kaff hier eine Metzgerei und ein Minilaedchen, da kann ich hinstampfen.
-
Hach ich sollte doch auswandern ;D Aber in Vancouver gibt's ja nicht wirklich viel Schnee.. Ich sollte mir ne andere Stadt suchen, oder doch meine Hütte in der Wildnis ;D
-
Zitat
Hach ich sollte doch auswandern ;D Aber in Vancouver gibt's ja nicht wirklich viel Schnee.. Ich sollte mir ne andere Stadt suchen, oder doch meine Hütte in der Wildnis ;D
Fine....let's go to Minnesota!
-
Murmel, taga, ihr habt keinen Schimmer
Habe grad die Webcam von Stuttgart angesehen: Ich rede von Schneemassen, nicht von "leicht gezuckert" ;-)Hier "stapft man nicht einfach mal so". Es ist vielerort nur halbherzig geräumt oder gar gestreut. Für den 1 km bis zum Laden bräuchte ich garantiert derzeit ne halbe Stunde. Einfach.
Selbst Zampa mit ihren 60 cm hat gestern und heute nicht gekackt, weil der Schnee zu hoch ist und sie nicht auf den Weg macht. Kleine Hunde haben ratzfatz ne Blasenentzündung bei den Massen an Schnee, durch die sie müssen.
An eine Überquerung der Straße ist nicht zu denken, weil die Schneeberge am Straßenrand mindestens 1 Meter hoch und 1 Meter breit sind und es freigeräumte Übergänge nur alle paar hundert Meter gibt.
Hundekacke trägt man bis nach Hause, weil die öffentlichen Mülleimer seit Tagen oder gar Wochen nicht geräumt sind.
Alleine das An- und Ausziehen der Hunde (Baffo, Mila und Pupa brauchen momentan Mäntel) kostet zusätzlich Zeit, ebenso wie das Schneeklumpen entfernen bei Zampa.
Und das Auto stehen lassen, wäre ja gut und nett, nur wie komme ich dann in die Arbeit? Mit dem Bus? Wenn er fährt - und das tun unsere Busse im Halbstundentakt - hat er Verspätung, weil in vielen Straßen schlicht dank der Schneeberge und der dämlich parkenden Autos kein Durchkommen mehr ist.
An kleinsten Steigungen bleiben die Fahrzeuge hängen. In den Parkbuchten unserer Firma haben im Sommer 5 Fahrzeuge Platz. Nun passen da grade mal 3 Autos rein. Und wo sollen die restlichen Mitarbeiter parken?
Ich stehe im Stau, weil LKWs in Seitenstraßen müssen, wo sich rechts und links die Schneemassen türmen und dennoch die Autos parken, so dass für LKW (oder Busse) kein Durchkommen mehr ist.
Derzeit räumen wir 3 x täglich Schnee und schieben täglich den Schnee vom Flachdach der Terrassenüberdachung. Nur wohin mit all dem Schnee? Kommt dann nach Tagen doch mal ein Räumfahrzeug, beginne ich von vorne.
Auf dem Weg in die Arbeit mal schnell an der Apotheke halten? Leichter gesagt als getan. Die zwei Parkplätze, die freigeräumt wurden, sind immer belegt. Also online bestellen. Nur kommen die Paketfahrer auch nicht durch und die Lieferungen verzögern sich.
Winter in diesem Ausmaß? Gerne, wenn ich frei Hause und meinen Tag frei gestalten kann. Aber nicht, wenn ich zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten sein muss :-/
Ich bleibe dabei: ICH WILL FRÜHLING (und gegen eine Fuhre Mitleid hätte ich auch nichts einzuwenden
)
-
Zitat
Murmel, taga, ihr habt keinen Schimmer
Habe grad die Webcam von Stuttgart angesehen: Ich rede von Schneemassen, nicht von "leicht gezuckert" ;-)Hier "stapft man nicht einfach mal so". Es ist vielerort nur halbherzig geräumt oder gar gestreut. Für den 1 km bis zum Laden bräuchte ich garantiert derzeit ne halbe Stunde. Einfach.
Selbst Zampa mit ihren 60 cm hat gestern und heute nicht gekackt, weil der Schnee zu hoch ist und sie nicht auf den Weg macht. Kleine Hunde haben ratzfatz ne Blasenentzündung bei den Massen an Schnee, durch die sie müssen.
An eine Überquerung der Straße ist nicht zu denken, weil die Schneeberge am Straßenrand mindestens 1 Meter hoch und 1 Meter breit sind und es freigeräumte Übergänge nur alle paar hundert Meter gibt.
Hundekacke trägt man bis nach Hause, weil die öffentlichen Mülleimer seit Tagen oder gar Wochen nicht geräumt sind.
Alleine das An- und Ausziehen der Hunde (Baffo, Mila und Pupa brauchen momentan Mäntel) kostet zusätzlich Zeit, ebenso wie das Schneeklumpen entfernen bei Zampa.
Und das Auto stehen lassen, wäre ja gut und nett, nur wie komme ich dann in die Arbeit? Mit dem Bus? Wenn er fährt - und das tun unsere Busse im Halbstundentakt - hat er Verspätung, weil in vielen Straßen schlicht dank der Schneeberge und der dämlich parkenden Autos kein Durchkommen mehr ist.
An kleinsten Steigungen bleiben die Fahrzeuge hängen. In den Parkbuchten unserer Firma haben im Sommer 5 Fahrzeuge Platz. Nun passen da grade mal 3 Autos rein. Und wo sollen die restlichen Mitarbeiter parken?
Ich stehe im Stau, weil LKWs in Seitenstraßen müssen, wo sich rechts und links die Schneemassen türmen und dennoch die Autos parken, so dass für LKW (oder Busse) kein Durchkommen mehr ist.
Derzeit räumen wir 3 x täglich Schnee und schieben täglich den Schnee vom Flachdach der Terrassenüberdachung. Nur wohin mit all dem Schnee? Kommt dann nach Tagen doch mal ein Räumfahrzeug, beginne ich von vorne.
Auf dem Weg in die Arbeit mal schnell an der Apotheke halten? Leichter gesagt als getan. Die zwei Parkplätze, die freigeräumt wurden, sind immer belegt. Also online bestellen. Nur kommen die Paketfahrer auch nicht durch und die Lieferungen verzögern sich.
Winter in diesem Ausmaß? Gerne, wenn ich frei Hause und meinen Tag frei gestalten kann. Aber nicht, wenn ich zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten sein muss :-/
Ich bleibe dabei: ICH WILL FRÜHLING (und gegen eine Fuhre Mitleid hätte ich auch nichts einzuwenden
)
Immer nur jammern... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!