Riesenschnauzer 7 Monate aus Zwingerhaltung - ratsam?

  • Bin hin und hergerissen was das Thema nächster Zweithund angeht.


    Wieder Tierschutz, oder doch mal den Traum vom Welpen erfüllen.
    Größe, Rasse oder Mix...


    Nun bin ich über zwei Riesenschnauzer Buben gestolpert die noch ein zu Hause suche. Habe mit den Züchtern telefoniert und mich ein wenig informiert.
    Die Buben sind 7 Monate alt und wachsen dort im Zwinger auf. Sie meinte 3 Junghunde im Haus würden alles auseinandernehmen :shocked:


    Durch meine Tierschutz/Strassenhunde Erfahrungen habe ich nun ein paar Bedenken, ob ein Zwingerhund nicht evtl auch Mangel an Menschenprägung hat.


    Denn ich wünsche mir wirklich mal einen Hunde der eine starke Menschenbindung hat.


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Abgabe eines Zuchttieres, dass eben schon ein paar Monate länger beim Züchter war. Und evtl auch im Zwinger groß geworden ist?

  • Habe zwar keine Erfahrung damit, aber wenn du dir diesmal einen Hund wünschst der eine strake Menschenbindung hat, würde ich dir eher davon abraten.
    Oder du fährst mal hin und siehst sie dir mal an, was sie schon für eine Bindung zu dem Züchter aufgebaut haben, aber alles in allem würde ich eher sagen: such weiter

  • Warum gerade einen Hund von dort, aus zweifelhafter Haltung nehmen?
    Dass Definzite zumindest in der Erziehung vorhanden sind, merkst du ja schon an dem Kommentar (Bude auseinandernehmen). Und dass gleich drei Hunde übrig bleiben, spricht nicht gerade für den Züchter.

  • Naja im tiefen Osten ist das mit den Welpen so ne Sache.
    Hab das schon vor ein paar Jahren beobachtet, dass da eben eher mal ein Hund übrig bleibt. Vor allem wenn der Züchter nicht gut wirbt.
    Aber ist definitiv ein PSK angeschlossener Züchter und sie gehen mit den Hunden raus und sozialisieren sie auch mit Menschen.


    Aussagen von der HP:


    Zitat

    Unsere Hunde werden nicht in Zwingern gehalten, so etwas lehnen wir ab.
    Alle unsere Hunde sind"Familienmitglieder" und Mitglieder eines Mensch-Hunderudels.


    Komisch, das sie trotzdem im Zwinger wohnen. :???:
    Aber sie kamen mir nun nicht unsympatisch rüber generell...


    Anschauen vor dem Kauf ist schon klar.

  • Hui...
    ich hab hier wohl nen Riesen-Puli-Mix aus Ungarn... dieser Hund wird dir ggf. deine Bude auseinandernehmen wenn er "Indoor-Haltung" nicht kennt :shocked: Und was ist dann Draussen...ist der Hund annähernd sozialisiert? Kennt er im Ansatz "Real life" also nicht nur Feld,Wald und
    Wiese?


    Heikel die Sache... gerade in dieser starken Prägephase :???:


    Grüße
    Susanne

  • Naja, wenn wir es mal so sehen, meine letzten Hunde waren Strassenhunde und aus Tierheimen. Alles Hunde die kein Leben im Haus gewohnt waren. Besuche die Woche auch noch einen Tierheimhund aus Ungarn, der ja nun auch nur im Zwinger wohnt.


    Bisher hatte ich nur eine Hündin die aus Verlassensangst meine Bude zerlegt hat. Aber sonst glücklicherweise keine Verluste. :roll:


    Wie sie sprachen sind die Hunde schon mit in den Alltag integriert, auch wenn mich irritiert das auf der Homepage steht, das sie aus zeitlichen Gründen nicht viel zum Sport kommen mit ihnen.....


    Wieso mußten die mich denn so anschauen.... :ops:

  • Du hast dir doch diesmal ganz klar überlegt was du dir für den neuen Hund vorstellst: Er soll eine gute Bindung an dich haben.
    Und das kann eben bei den besagten Hunden schwierig werden, muss aber nicht.
    Holst du dir einen Welpen wird die Bindung aufzubauen wahrscheinlich einfach sein: Muss aber auch nicht sein.
    Ich würde es mir an deiner Stelle gut überlegen, es gibt so viele Hunde.
    Du wirst mit ihnen sicher die gleiche Arbeit ahben, als würdest du dir einen Welpen holen, wenn nicht sogar noch mehr.(was Stubenreinheit und im Haus alleine bleiben angeht)
    Wenn sie schrieben all ihre anderen Hunde wären sonst immer im Haus gewesen (Wozu haben die dann überhaupt einen Zwinger??), dann werden die es ja besonders bunt getrieben haben.
    Schau doch einfach weiter

  • Ich habe meinen ersten Schäferrüden auch mit gut 8 Monaten aus Zwingerhaltung übernommen. Er war absolut sozial und sehr freundlich Menschen gegenüber. Als er zu mir kam konnte er gerade mal Ansatzweise "Sitz". Er lief gerne neben dem Rad her und fuhr sehr gerne mit dem Auto mit.
    Alleine (mit meiner damaligen Hündin) wollte er aber gar nicht bleiben, lernte er aber nach einem verbissenen Handy schnell.
    Ich würde wieder so einen Hund holen, sie sind sehr dankbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!